Die Roadmap ist ja bei allen Herstellern, die eine solche anbieten, primär für Objektive gedacht. Und da gilt dann die umgekehrte Logik: Wer kauft denn eine Kamera, wenn er nicht weiß, in welche Richtung es Objektivseitig weitergeht?Und daß es keine Road-Map gibt: wer kauft denn ein Modell, wenn er weiß, daß es bald besseres gibt (daß es das sowieso geben wird lehrt zwar die Erfahrung, aber ...).
Natürlich noch immer genug, weil sich eine sehr breite Kundenschicht in dem Segment gar nicht dafür interessiert, was es sonst noch an Angebot gibt, weil eh nicht mehr als das oder die Kitobjektive gekauft wird.
Aber hier im Forum dürften sich die meisten eben doch dafür interessieren, wie das Objektiv in Zukunft aussehen soll. Dabei geht es nicht nur um konkrete Produkte, sondern vor allem Angaben zur Entwicklungsrichtung. Und da kann es leicht passieren, dass ganz ohne irgendwelche Informationen sich einige für ein Konkurrenzmodell entscheiden, eben weil man da weiß was kommt, welche Ausrichtung das System hat usw.
Wenn Canon also keine Roadmap veröffentlicht, liegt die Vermutung nahe, dass man entweder selbst noch nicht genau weiß, in welche Richtung es gehen soll, oder dass man es den Kunden nicht sagen will, um diese nicht zu enttäuschen. Naheliegender ist natürlich, dass man schlicht bei der bisherigen Firmenpolitik bleibt und keine Aussagen über die Zukunft trifft. Nur ist nicht entscheidend, warum ein Hersteller etwas wie macht, sondern wie die potenziellen Kunden derartiges auffassen. Und dazu gibt es hier eben sehr unterschiedliche Ansichten.