• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Und daß es keine Road-Map gibt: wer kauft denn ein Modell, wenn er weiß, daß es bald besseres gibt (daß es das sowieso geben wird lehrt zwar die Erfahrung, aber ...:D).
Die Roadmap ist ja bei allen Herstellern, die eine solche anbieten, primär für Objektive gedacht. Und da gilt dann die umgekehrte Logik: Wer kauft denn eine Kamera, wenn er nicht weiß, in welche Richtung es Objektivseitig weitergeht?
Natürlich noch immer genug, weil sich eine sehr breite Kundenschicht in dem Segment gar nicht dafür interessiert, was es sonst noch an Angebot gibt, weil eh nicht mehr als das oder die Kitobjektive gekauft wird.
Aber hier im Forum dürften sich die meisten eben doch dafür interessieren, wie das Objektiv in Zukunft aussehen soll. Dabei geht es nicht nur um konkrete Produkte, sondern vor allem Angaben zur Entwicklungsrichtung. Und da kann es leicht passieren, dass ganz ohne irgendwelche Informationen sich einige für ein Konkurrenzmodell entscheiden, eben weil man da weiß was kommt, welche Ausrichtung das System hat usw.

Wenn Canon also keine Roadmap veröffentlicht, liegt die Vermutung nahe, dass man entweder selbst noch nicht genau weiß, in welche Richtung es gehen soll, oder dass man es den Kunden nicht sagen will, um diese nicht zu enttäuschen. Naheliegender ist natürlich, dass man schlicht bei der bisherigen Firmenpolitik bleibt und keine Aussagen über die Zukunft trifft. Nur ist nicht entscheidend, warum ein Hersteller etwas wie macht, sondern wie die potenziellen Kunden derartiges auffassen. Und dazu gibt es hier eben sehr unterschiedliche Ansichten.
 
Nein, es wurde halt nur erwartet das der AF mindest so schnell wie eine 1d X sein muß. ;)

Nein, realistisch wurde halt erwartet das er schneller als alle anderen Kameras mit Kontrast-AF sind.

Usern von Kompakten fällt es nicht weiter auf, im Vergleich zu einer DSLR ist sie halt langsam.

Das Canons erste Spiegellose nicht gleich mit einem C-AF wie die E-M5 glänzen kann hat wohl kaum jemand erwartet. Und es hätte vermutlich auch niemand gemeckert, wernn der S-AF nicht gleich so schnell gewesen wäre wie der der aktuellen µFTs. Aber ein AF auf dem Level der E-P1 von 2009 mit ihrem Kit-Zoom... Das spottet wirklich jeder Beschreibung. Genau wie der Hinweis darauf, man solle die Kamera mit den EF-Objektiven nutzen. Ohne Sucher und ohne Klapp-Display - das ist ja wirklich ein Super-Plan. Macht bestimmt Spaß, eine Kamera mit 'nem dicken Tele-Zoom mit halb ausgestreckten Armen 30 oder 50 cm vor dem Kopf ruhig zu halten. Gute Güte.

Ich denke mal: sie wollten in den Spiegellosen Markt einsteigen.
Da sie die Sensoren selber entwickeln, mußten sie erstmal nehmen, was sie hatten: den 650D-Sensor.
Nee iss klar: Vermutlich ist ihnen vorgestern eingefallen: 'Upps, da gibt's ja sein vier Jahren einen neuen, lukrativen Markt. Schade, dass uns das bisher gar nicht aufgefallen ist. Da schrauben wir mal schnell was zusammen - auch wenn uns ein entsprechender Sensor fehlt.' Also wirklich.

Solange also kein neuer, schnellerer Sensor da ist, müssen sie über das System (vorhandene Objektive), oder wenn das nicht mehr hilft, den Preis (immerhin ist die doch recht neue Kamera schon 10% im Preis gefallen) verkaufen.
Was ich zum Gebrauch mit den vorhanden EF-Objektiven denke, hab' ich ja weiter oben schon gesagt. Mal ganz abgesehen davon, dass der AF mit denen noch langsamer ist.

Was nicht heißt, dass sich die M nicht trotzdem gut verkaufen wird. Ist halt 'ne Canon und fühlt sich auch noch super-wertig an. Das ändert aber nichts daran, dass Canon hier den Kunden wissent- und absichtlich ein Produkt mit veralteter Technik und mangelhafter Ausstattung verkaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert aber nichts daran, dass Canon hier den Kunden wissent- und absichtlich ein Produkt mit veralteter Technik und mangelhafter Ausstattung verkaufen will.

Hallo,

genau dasselbe wird ja hier im Forum von der 5DMKIII und der 1D X gesagt.
Ich habe beide Kameras und ich fühle mich NICHT veräppelt von Canon.

Es muss schon jeder selbst wissen ob die M die Kamera ist, die er gerade braucht.

Beste Grüße
 
Das ändert aber nichts daran, dass Canon hier den Kunden wissent- und absichtlich ein Produkt mit veralteter Technik und mangelhafter Ausstattung verkaufen will.

Hallo DonParrot,

so einen Blödsinn habe ich nun doch schon lange nicht mehr gehört. Du hast ja die Kamera sicher nicht.
 
Treiben hier denn alle nur noch Sport? Für mich ist der AF genug schnell

Es geht doch nicht um Sport-Fotografie. Aber so eine schnuckelige Spiegellose mit Pancake ist nunmal prädestiniert dafür, mit in die Kneipe genommen zu werden - für gute "Gesellschafts"-Fotos halt. Canon vermarktet das Teil ja auch als High-Quality Knipse. Und dafür ist schneller AF wichtig, sonst wirken alle Bilder gestellt. Schon das 20er Pancake an einer µFT ist nicht sonderlich schnappschusstauglich, kurze Brennweite und lange Fokussierdauer bewirken fast immer, dass der Fotografierte es bemerkt und die authentische Stimmung futsch ist. Wenn lensrentals nun schreibt, dass die EOS-M mit Pancake doppelt so langsam ist, wie die OM-D mit dem schnarchlahmen 20er Pancake, dann ist das echt bitter. Als Schnappschuss-Kamera fiele sie damit schonmal durch.
 
Ganz egal, welchen Bericht man liest, mindesten acht von zehn Personen die eine M besitzen, oder ausprobiert haben, sind der Meinung das der AF lahmarschig ist.

Das die alle die Af Leistung einer 7 D erwartet haben, oder vorwiegend Sport fotografieren, glaube ich kaum.
 
Hallo DonParrot,

so einen Blödsinn habe ich nun doch schon lange nicht mehr gehört. Du hast ja die Kamera sicher nicht.
Ich durfte dank des Fotohändlers meines Vertrauens zwei Stunden mit der kleinen rumspielen. Danach war klar, dass ich sie ganzu gewiss niemals kaufen würde. Und zwar genau aus den von mir genannten Gründen:

AF auf dem Level der E-P1: Vorsintflutlich.

Kein Sucher, keine Möglichkeit, einen EVF anzuschließen, kein Klapp-Display: Kannst Du Dir aussuchen: entweder veraltet oder für den Preis 'ne Frechheit.


Ich hätte ja nicht erwartet, dass der Canon-Erstling gleich 'ne E-M5, NEX 7 oder GH3 wird, aber dass der Marktführer meint, er könne für den Preis eine Kamera anbieten, die leistungsmäßig meilenweit hinter der Konkurrenz her eiert, das finde ich schon bedenklich.
 
Das stimmt so nicht, die 650D arbeitet nur im Live View mit dem Kontrast AF, damit ist sie genauso schlecht wie die M. Im Sußchermodus arbeitet ein Phasen AF der mit dem HSM Objektiven sehr schnell ist und auch perfekt sitzt.

Ich habe den direkten Vergleich weil mein Arbeitskollege eine 650D hat und wir das am Freitag getestet haben!

Hallo :)

Im Liveview kann man auch den Phasen AF benutzen.

Gruß, Michael

€dit sagt: Und das vergessen hier die Meisen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AF auf dem Level der E-P1: Vorsintflutlich.

Kein Sucher, keine Möglichkeit, einen EVF anzuschließen, kein Klapp-Display: Kannst Du Dir aussuchen: entweder veraltet oder für den Preis 'ne Frechheit.

Warum tust Du den das, wenn Du doch so begeistert bist von deinen Olys. Die hatte ich doch alle auch, bin aber von dieser kleinen richtig angetan. Da geht es doch um die Praxis mit der Canon EOS M und nicht um Kritik um jeden Preis. Darum solltest Du doch unbedingt auf deiner Oly Seite bleiben.

AF auf dem Level der E-P1: Vorsintflutlich.

Eine solche Aussage finde ich eine echte Frechheit! Schuster bleib bei deinen Leisten- und meine nicht, dass alle anderen die nicht so denken und handeln wie Du, zu blöde sind. Die Bildqualität der kleinen ist einmalig!

Also ich melde mich von diesen anti Canon M Seiten ab, schade hier noch Zeit zu verbringen.

Gruss, Chris
 
Warum tust Du den das, wenn Du doch so begeistert bist von deinen Olys. Die hatte ich doch alle auch, bin aber von dieser kleinen richtig angetan. Da geht es doch um die Praxis mit der Canon EOS M und nicht um Kritik um jeden Preis. Darum solltest Du doch unbedingt auf deiner Oly Seite bleiben.
Weil ich immer über den Tellerand schaue und nach der GX1 gehofft hatte, Canon käme mit was richtig Gutem auf den Markt. Sieht aber so aus, als habe sich leider die konservative DSLR-Fraktion mit ihrem 'Nur-nicht-kannibalisieren-Anspruch' durchgesetzt. Sehr bedauerlich.



Eine solche Aussage finde ich eine echte Frechheit! Schuster bleib bei deinen Leisten- und meine nicht, dass alle anderen die nicht so denken und handeln wie Du, zu blöde sind. Die Bildqualität der kleinen ist einmalig!
Was hat denn der AF mit der Bildqualität zu tun? Der sorgt 'nur' dafür, dass man mehr korrekt fokussierte Bilder erhält.
Aber wenn wir schon bei der BQ sind. Auch da ist Canon mittlerweile ins Hintertreffen geraten. Die aktuellen APS-C-Sensoren von Canon stellen jedenfalls das Schlusslicht in dem Bereich und liegen auch hinter dem neuen FT-Sensor von Sony. Das sind die Fakten.
 
. Die Bildqualität der kleinen ist einmalig!

Was nutzt einem die beste Bildqualität, wenn das Motiv schon längst über alle Berge ist. Wenn denn die Kamera endlich mal scharfgestellt hat. Selbst wenn man keine Sport, keine action Aufnahmen machen möchte, nicht jeder fotografiert nur Stilleben, Blümchen, Architektur, oder Landschaften.
 
Hallo
Jetzt muss ich hier auch mal was schreiben. Ich habe die M nun seit 2 Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Habe am WE die Kam im Museum dabei gehabt und Kinderfotos geschossen. Jeder weiss dass Kinder nie stillstehen und es sind echt sehr brauchbare herausgekommen. Ich fotografiere sonst noch mit der 5dMK3 und den 24-70II also eine echt schnelle Kombination mit klaren Vorteilen bei wenig Licht!
Vielleicht sollten wir, die die Kam auch besitzen etwas Erfahrungsaustausch unter uns machen und den Rest ausblenden :)
Gruß
 
Hallo,

ich hatte gestern ein AHA!! Erlebnis, die AF Performance steigt um ein vielfaches wenn man zum Fokusieren und Auslösen die Touch Funktion am Display und nicht den Auslöseknopf benutzt auch in Verbindung mit der Gesichtserkennung bzw Verfolgung funktioniert das perfekt!

Ist zwar gewöhnungsbedürftig und bedarf einer Umstellung für einen "knöbbschedrügger" aber dafür pfeift das Teil jetzt und tut so wie ich es von einer Cam in der Klasse erwarte.

Vielleicht können das jene von Euch die die Kamera besitzen verifizieren und auch bestätigen.

Bin gespannt!

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich mal Praxis!
Werde ich ausprobieren. Habe ich angeschaltet weil ich be rumtragen immer auf den Bildschirm gekommen bin. Mit nur einen fucusfeld ist die kam flott. Bei wenig licht ist die 5d hält schneller, aber wenn man sich auskennt geht das.
Wie gesagt probiere ich aus!
Habe auch einen Freund mit einer nex6 werde mal ein Bier mit ihm trinken gehen :-)
 
Hallo,

ich hatte gestern ein AHA!! Erlebnis, die AF Performance steigt um ein vielfaches wenn man zum Fokusieren und Auslösen die Touch Funktion am Display und nicht den Auslöseknopf benutzt

Habe es eben auch ausprobiert. Einwandfrei.

"After using it a bit more i really feel that the shutter button issue could be fixed in firmware since the touch to shoot is so fast surely they could make the spot focus mode using the shutter just as fast"

( Canonrumors http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=10762.30 )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten