Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das fehlen des WiFi, habe ich mit meiner bereits vorhandenen Eye-Fi SD-Card gelöst, die die Canon M dankend akzeptiert und über ihr Diplay bedienen läßt.
Erst mal: Toller Bericht!Autofokus:
Ich war irgendwie darauf programmiert, dass der AF der M total langsam sei.
Mist und eine Schande für Canon. Schon im Elektronikmarkt ist mir aufgefallen, dass dies so nicht stimmt. Wenn man mit einem Klick auf den Touch fokussiert braucht die M eine kurze Gedenkpause bis der Klick dann automatisch kommt. Mit einem oder mehreren AF-Feldern ist der AF aber schnell und präzise. Motiv 1m und dann 10m und zurück geht wunderbar schnell. Im realen Leben habe ich ein paar Mitarbeiter fotografiert und da war es schon leicht dämmrig und der AF funktionierte problemlos. Ich habe das Thema AF inzwischen aus dem Kopf gelöscht. Für Sport habe ich die 7D und die ist dafür gemacht. Ich habe auch ein wenig mit dem Motiv-AF gespielt und einen Staplerfahrer verfolgt. Manchmal ging es überraschend flott und dann hatte der AF keinen "Grip".
Da war auch schon recht wenig Licht. Greift der AF sitzt er auch perfekt. Also ich bin mit dem AF zufrieden und vermisse auch hier nichts. Je nachdem wie man die Finger hält versperrt man das AF-Hilfslicht. Also locker in der Hand halten...dann klappt das.
Du meinst wohl die XE-1.Mein Fazit:
Die Alternative wäre für mich ev. die Fuji E-1 gewesen. Hier kostet das Gehäuse schon fast soviel wie die M mit Kit und Blitz. Und in Weiss gibt es die Fuji auch nichtAm Ende noch überall neue Software installieren. Ein Greuel. So läuft alles vom IMAC bis zum MacAir flüssig.
Ich bin zufrieden und freue mich schon auf Westafrika mit der M. Wir werden viel Spass zusammen haben.
Kann man mir erklären, für was EVF und WiFi benötigt werden? Ich bin froh, dass die M diese Dinge sowie den Blitz nicht hat. Bei Bedarf tun es ein externer EVF und Kabel genauso gut.
Ich habe gestern die Kamera weiter getestet. Die Kamera hat bei Sonne Eisenbahnbilder erzeugt wo man schon fast an die Qualität Vollformat herankommt. Selbst Ausschnittsvergrößerungen sind kein Problem. Der großformatige Print wird die Wahrheit ans Licht bringen.
Am Abend war der erste Einsatz im Konzert: EF Adapter und EF 70-300 DO IS.
Die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig, hier hilft aber ein Revolvergriff bei amazon wird man fündig).
Die Bildqualität (Farbe, Rauschen) ist überraschend gut. Voreingestellt 1/160 führen bei schnellen Bewegungen (Tanz, etc. zwangsläufig zu Unschärfen).
Selbst die Urheberrechtshäscher haben an dieser Kombination keinen Anstoss gefunden.
Einzig negativ ist de Akkulaufzeit. Dieser war nach 150 Bildern leer. IS und AF vom Objektiv haben sich sicher hier negativ bemerkbar gemacht.![]()
?..Der kauft sich sinnvoller Weise wohl besser eine 650 D, welche außer dem Spiegelkasten, und das Gehäuse technisch mit der M identisch ist.
Spitze, also mit handhabungssicherem Griff und adaptiertem 70-300
so groß wie eine DSLR nur ohne Sucher und eingeschränkter Laufzeit
Wenn das kein Kaufargument ist!![]()
Hi,
nein, ich will keinen "Krieg" anzetteln, ich frage mich halt dann nur, wo
die Vorteile liegen.
Für mich kauft man eine kompakte Systemkamera eben genau wegen der Kompaktheit, ganz unanbhängig
von der Marke.
Und ob dann der Body mit Zusatzgriff hinter dem großen Tele noch das Kraut fett macht...
Hi,
Aber ich habe verstanden, hier im Forum führt man Krieg gegen Canon (es darf icht gut sein was nicht gut sein darf)
Nein, es wurde halt nur erwartet das der AF mindest so schnell wie eine 1d X sein muß.
Nein, realistisch wurde halt erwartet das er schneller als alle anderen Kameras mit Kontrast-AF sind.