• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

1000 Euro war ja nun auch ein Preis, der nicht wirklich Marktgerecht war, und das hat man sehr schnell erkannt.

Fakt ist doch, die Kamera bekommt man heute für rund 300 Euro mit Kit, und genau da muss man die Vergleiche ansetzen.

Ich werde morgen mit der kleinen ins Studio gehen und Fotos machen, und sicherlich ein paar Bilder haben die ok sind, das reicht mir um Spaß zu haben.

Zur Bildqualität und zur Qualitätsnmutung der Kamera gibt's ja auch nix Negatives zu sagen. Aber wenn hier Preisvergleiche gezogen werden, sollte man schon korrekt vorgehen.
 
Preisvergleiche?

Ich habe sie erst durch eine Onlinereklame richtig bemerkt - und da hat der Preis gepasst.

Deswegen passt der Preis jetzt, und das sollte schon eingerechnet werden.
899€ wären aber zu viel gewesen...

Lg, Peter
 
Noch bei keiner von mir gekauften Kamera schwankte ich so sehr wie bei dieser und bereute auch noch keinen Kauf, auch nicht den der G1X, es hat sich nur die Motivauswahl geändert bzw. erweitert, wodurch sie nicht mehr mithalten konnte.
Habe mich nun weiter durchgewurstelt und halte doch lieber Abstand nach anderen Erfahrungsberichten. Nicht dass sie die Kamera niedergemacht hätten, waren nur Aussagen über Handling, Adapter, EF-Objektive. Auf Grund dessen passt sie dann doch nicht im Gesamtkonzept zu mir.
 
1000 Euro war ja nun auch ein Preis, der nicht wirklich Marktgerecht war, und das hat man sehr schnell erkannt.

Eben. Es ist eine Einsteigercam. Da kann man keine 850 Euro verlangen.
 
Noch bei keiner von mir gekauften Kamera schwankte ich so sehr wie bei dieser und bereute auch noch keinen Kauf...

Hallo Ronald9, ich habe mal erstmalig ein kleines Feature dieses Forums ausprobiert: das Suchen innerhalb eines Threads nach einem bestimmten User. Und siehe da: Es stimmt!
am 01.07.2013, 07:13 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11247906&postcount=1309) fragst Du nach der AF Geschwindigkeit nach dem Firmwareupdate und zitierst da sowohl mich als auch pspilot.
Dann ist lange Zeit Ruhe von Deiner Seite hier im Bereich.
Plötzlich wachst Du Gestern um 09:42 Uhr wieder auf (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11880488&postcount=1785) und stellst schon wieder diese Frage und intensivierst dies seitdem.
Kannst Du Dich denn jetzt bitte schön für mindestens weitere 6 Monate hinlegen, vielleicht gibt es dann ja neue Erkenntnisse zum AF-Verhalten:D
Nochwas: die 849 Euro Einstiegspreis waren natürlich wirklich zu hoch, aber wenn ich jetzt hier mei mir im MM 299 Euro sehe, dann das Objektiv und den Blitz abziehe, weiß ich natürlich, warum Canon da zur Zeit keinen Nachfolger liefert, mit einer 70D läßt sich einfach mehr verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ich hab keine M. Bin aber glücklicherweise mit einem Fotohändler und Fotoenthusiasten befreundet ...
Ich wusste es ... ja, klar, bis zum Exzess testen ... so hab ichs mir vorgestellt. Dann teste mal schön weiter, ich kann dir aber verraten: das gibt keine guten Bilder :). Die machen die Leute, die meist gar nicht so viel testen (die Fotohändler und -enthusiasten übrigens meist auch nicht).

Und so was langsames wie die M bietet keiner der Mitberwerber an. Ist einfach so.
Nein ist es nicht.

Warum also sollte ich mir die kaufen?
Wer sagt, du sollst sie dir kaufen? Andere haben genug Motive dafür, z.B. schöne Bilder machen, statt den AF zu testen :).
 
Ich wusste es ... ja, klar, bis zum Exzess testen ... so hab ichs mir vorgestellt. Dann teste mal schön weiter, ich kann dir aber verraten: das gibt keine guten Bilder :). Die machen die Leute, die meist gar nicht so viel testen (die Fotohändler und -enthusiasten übrigens meist auch nicht).
Ich teste draußen in der Natur, beim Fotografieren mit meinen Hunden. Oder sogar auf der Hunderennbahn. Nicht irgendwo im Labor oder was weiß ich.
Aber immer schön mehr oder weniger versteckt ein paar Unterstellungen raushauen. Ist schon Recht.


Nein ist es nicht.
Soso. Welche andere aktuelle spiegellose Systemkamera fokussiert denn bitte auch nur annähernd so langsam?


Wer sagt, du sollst sie dir kaufen? Andere haben genug Motive dafür, z.B. schöne Bilder machen, statt den AF zu testen :).
Na das wäre ja auch noch schöner. Und natürlich kann man mit der M tolle Bilder machen. Aber das geht mit praktisch jeder anderen halbwegs aktuellen Systemkamera auch. Und die sind der M halt in praktische jeder anderen Beziehung überlegen sind.
Klingt komisch - iss aber so.
 
Ich teste draußen in der Natur, beim Fotografieren mit meinen Hunden. Oder sogar auf der Hunderennbahn. Nicht irgendwo im Labor oder was weiß ich.
Aber immer schön mehr oder weniger versteckt ein paar Unterstellungen raushauen. Ist schon Recht.



Soso. Welche andere aktuelle spiegellose Systemkamera fokussiert denn bitte auch nur annähernd so langsam?



Na das wäre ja auch noch schöner. Und natürlich kann man mit der M tolle Bilder machen. Aber das geht mit praktisch jeder anderen halbwegs aktuellen Systemkamera auch. Und die sind der M halt in praktische jeder anderen Beziehung überlegen sind.
Klingt komisch - iss aber so.

Wo sind sie der M denn in praktisch jeder Beziehung Überlegen?

Verarbeitungsqualität
Größe
Preis/Leistung
Bildqualität
Bedienung
Display
Menü
Preise der Objektive 22/2 ca 100 Euro, 11-22 ca 329 Euro


Auf der M wird nur AF bemängelt, sonst garnix, und der ist für 90% aller Anwender, und Anwendungen mehr als ausreichend.

Die Sony A7 wird fast nur mit Altglas betrieben, da ist dann gar kein AF, das würde mich persönlich etwas stören, aber der AF der M ist gut und ausreichend, für viele Fotosituationen
 

Was hast du eigentlich für Probleme? Du schreibst und schreibst und schreibst, statt Antworten zu geben. Ist doch meine Sache, wie ich mich entscheide, ob ich ich mich entscheide, ob ich noch Genaueres wissen will, ob ich nun mir nun doch eine zulege oder nicht, ob ich mit EF-Objektiven fotografieren will oder nicht, ob ich das 22er nehme oder doch lieber nur 18-55mm, ob ich auf eine MK II warte, ob...., ob...., ob..... .

Schreib halt einfach nichts, wenn es dir zuviel wird, wenn es dich nervt, wenn du keine Lust mehr hast, wenn du...., wenn du...., wenn du...... - ist doch ganz einfach.

Du machst dir Mühe für nichts, stellst einen Link ein für nichts, schreibst für nichts, alles für nichts. Schade für die Zeit.

Jedenfalls fehlte mir die Information über den AF, die ich hier mit wenigen Sätzen von Franki1a bekommen habe und lieber schreibst du 100 Sätze ohne Info (so funktioniert ein Miteinander und nicht so, wie deine unmittelbare Antwort auf meine Frage) und glaube mir, bevor ich hier eine Frage stelle, informiere ich mich rundum im Internet, weil ich nicht aus Bequemlichkeit anderen Arbeit aufbürden möchte. Dann such mal, wenn du schon so eifrig dabei bist, wie viele Fragen du von mir hier im Forum findest.

Manche haben schon arge Probleme! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der M wird nur AF bemängelt, sonst garnix, und der ist für 90% aller Anwender, und Anwendungen mehr als ausreichend.

Die Sony A7 wird fast nur mit Altglas betrieben, da ist dann gar kein AF, das würde mich persönlich etwas stören, aber der AF der M ist gut und ausreichend, für viele Fotosituationen

Weg von zu langsam. Ich ringe doch noch mit mir, weil EF-Objektive (ich las von AF-Problemen von einem User, keinem Tester in einem anderen Forum, dass dies nicht so einfach ginge mit dem Adapter (brauchst aber jetzt nicht unbedingt drauf eingehen, kann ich mich selber informieren).

Aber gerade diese restlichen 10% sind es. DonParrot fotografiert gerne seine Hunde, ich auch. Die G1X war dafür nix, wie ein anderer auch bestätigte, wurde aus dem Fell nichts, wenn der Hund etwas schneller war.

Um es zu vereinfachen:

Ich brauche keine Bilder von auf mich zurasenden Hunden, von Hunden in der Geschwindigkeit, wie ich sie mit der G15/G16 aufnehmen konnte bzw. kann. Es würde mir reichen, ob nun Hund oder anderes Motiv, einen Hund in in mäßiger Bewegung in nahezu dem Moment zu erwischen, in dem ich auf den Auslöser drücke. Bei der G1X war das immer ein Glückstreffer. Deshalb war die Aussage, wie im Video gesehen, die beide dem AF einen etwas schnelleren AF als den der G1X attestierten, für mich schon wichtig.

EF-Objektive zu verwenden ist natürlich schon auch toll, muss ja nicht das 2.8/70-200 sein und wenn, trägt man quasi nur das Objektiv.;)

Ob das automatische Fokussieren mit Adapter wirklich problematisch ist, da muss ich mich noch informieren.

P.S.: Ich erwarte natürlich nicht, dass nun Hunde fotografiert werden, aber vielleicht hat der eine oder andere mal die Möglichkeit bei einem Spaziergang, so ganz nebenbei nur, mal solch ein Bild zu versuchen, also im Bereich der restlichen 10%, das wäre nett. Möchte ich ausschließlich oder hauptsächlich so was fotografieren, dann nehme ich die 5D III oder 7D mit, aber die habe ich natürlich seltener dabei als eine G16 oder dann ev. die EOS M, die dann auch solche Motive so, wie oben beschrieben, festhalten können soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
....vielleicht hat der eine oder andere mal die Möglichkeit bei einem Spaziergang...

Ich glaube, Du erwartest hier etwas, das nicht zu machen ist. Es kann doch keiner ernsthaft sagen oder gar praktisch durchführen, wo jetzt konkret die von Dir angenommenen 10% der AF-Unzufriedenheit anfangen bzw. aufhören. Stell Dir vor, irgendjemand schreibt nun: "War heute mit meinem Schnuffi spazieren. Er ist nicht so schnell wie der Kläffer aus der Nachbarschaft, aber doch schneller als mein Meerschweinchen. Von 20 Fotos waren "nur" 6 unscharf." Super! Würde Dir das helfen?

Wenn ich das richtig verstanden habe: Du hast eine 5DIII, eine 7D und eine G15/16? Und brauchst jetzt noch eine M, die "irgendwie" dazwischen liegt: leichter als DSLR, bessere Bildquali als G15/16, schneller als EOS M und G1X? Sorry, aber das findest Du im Moment nicht bei Canon. Meine Empfehlung: Nimm was von Sony! Die NEXen gehen jetzt billig(er) weg wegen Namensänderung. Oder die RX 100 II. Oder, wenn Du Geld übrig hast, die RX10! Sony-Empfehlungen passen zwar hier nicht ins Unterforum, aber alles andere "Geiere" mit Canon hilft Dir nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind sie der M denn in praktisch jeder Beziehung Überlegen?

Verarbeitungsqualität
Größe
Preis/Leistung
Bildqualität
Bedienung
Display
Menü
Preise der Objektive 22/2 ca 100 Euro, 11-22 ca 329 Euro

Ääähhh...
Kein Klapp- oder Schwenkdisplay; keine Möglichkeit, einen EVF zu nutzen; Display-only-Bedienkonzept (mehr oder weniger); Perspektivlosigkeit; erbärmliche Objektivpalette. Letzteres insbesondere wenn man sich anschaut, was Fuji in praktisch der gleichen Zeit aus dem Boden gestampft hat.


Auf der M wird nur AF bemängelt, sonst garnix, und der ist für 90% aller Anwender, und Anwendungen mehr als ausreichend.
Nein, ist er nicht. Er ist genau so lange ausreichend, wie sich dein Motiv nicht schneller bewegt als eine Wanderdüne. Aber gerade eine wie eine 'immer Dabei' konzipierte Kamera sollte auvch in der Lage sein, zumindest zu einem gewissen Prozentsatz auch sich bewegende Motive einzufangen. Dafür hat man ja 'ne Immer dabei. Damit man kein sehendwertes Foto mehr verpasst. Und wenn sie das nicht kann...
Oder schleppst Du Deine DSLR immer noch zusätzlich mit?

Die Sony A7 wird fast nur mit Altglas betrieben, da ist dann gar kein AF, das würde mich persönlich etwas stören, aber der AF der M ist gut und ausreichend, für viele Fotosituationen
Ich hab' keine Ahnung womit die A7 betrieben wird, außerdem ist die auch für eine ganz andere Zielgruppe gedacht. Verstehe den zusammenhang nicht.
Und der AF der M ist und bleibt armselig.
Interessant, dass ausgerechnet die Canon-Fraktion, die sich früher immer über den unterlegenen AF der FT-Kameras amüsiert hat, nun plötzlich bereitwillig ein Produkt mit einem um Welten schlechteren AF kauft, nur weil Canon draufsteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine m kauft man doch nicht wegen dem AF
Man kauft sie trotz des AF.

Warum soll ich zB ne Panasonic kaufen. Das einzige was bei der zu meiner EOS kompatibel ist ist die SD Karte.
 
Stell Dir vor, irgendjemand schreibt nun: "War heute mit meinem Schnuffi spazieren. Er ist nicht so schnell wie der Kläffer aus der Nachbarschaft, aber doch schneller als mein Meerschweinchen. Von 20 Fotos waren "nur" 6 unscharf." Super! Würde Dir das helfen?

Das würde mir sogar sehr helfen und wäre eine super Ausbeute. Mit der G1X waren's noch weniger. Also ohne Vorfokussierung auf einen bestimmten Punkt.

Im Video wurde zwar von fern auf nah und umgekehrt fokussiert und ausgelöst, aber es waren eben stehende Motive.

Stimmt, etwas dazwischen. Die M überlegte ich mir nochmal wegen der Objektive. Ich glaube, wie schon geschrieben, dass doch was anderes suchen muss und wie oben steht: Man kauft sich die M nicht, TL_Alex hat's auf den Punkt gebracht:

Eine m kauft man doch nicht wegen dem AF
Man kauft sie trotz des AF.

Sagt doch sehr viel aus. Die G1X kaufte ich nicht wegen des AFs, sondern trotz des AFs und natürlich wegen anderer Eigenschaften, verkaufte sie aber dann wegen des AF, weil die restlichen 10% hinzukamen.

Vielen Dank auch für die hilfreichen Antworten.
 
Ääähhh...
Kein Klapp- oder Schwenkdisplay; keine Möglichkeit, einen EVF zu nutzen; Display-only-Bedienkonzept (mehr oder weniger); Perspektivlosigkeit; erbärmliche Objektivpalette. Letzteres insbesondere wenn man sich anschaut, was Fuji in praktisch der gleichen Zeit aus dem Boden gestampft hat.



Nein, ist er nicht. Er ist genau so lange ausreichend, wie sich dein Motiv nicht schneller bewegt als eine Wanderdüne. Aber gerade eine wie eine 'immer Dabei' konzipierte Kamera sollte auvch in der Lage sein, zumindest zu einem gewissen Prozentsatz auch sich bewegende Motive einzufangen. Dafür hat man ja 'ne Immer dabei. Damit man kein sehendwertes Foto mehr verpasst. Und wenn sie das nicht kann...
Oder schleppst Du Deine DSLR immer noch zusätzlich mit?


Ich hab' keine Ahnung womit die A7 betrieben wird, außerdem ist die auch für eine ganz andere Zielgruppe gedacht. Verstehe den zusammenhang nicht.
Und der AF der M ist und bleibt armselig.
Interessant, dass ausgerechnet die Canon-Fraktion, die sich früher immer über den unterlegenen AF der FT-Kameras amüsiert hat, nun plötzlich bereitwillig ein Produkt mit einem um Welten schlechteren AF kauft, nur weil Canon draufsteht.

Wenn ich den schnellen AF haben will, dann greife ich zur mk3 und da siehst jede Systeme Kamera mehr als alt aus. Aber das brauche ich nicht immer, wenn die meisten Bilder sind Landschaft Architektur, oder Familie.

Echt baut Fuji erst 12 Monate die Kameras, denn genau so alt ist M

Was soll ich denn mit 20 objektiven wenn mir ein 11-22 und 22/2 mehr wie ausreichend erscheint?

Was bringen mir die klapp Displays wenn ich viel die Kamera Hochkant betreibe?

Sorry ein Smartphone hat leider auch keine tasten und man kann damit telefonieren.

Sucher ist ganz nett, aber diese elektronischen Krücken sind für mich als Brillenträger ehr schlecht wie recht. Entweder wie bei der Mk3 oder ich verzichte drauf.

Und noch mal ich kann vorher entscheiden, was ich fotografiere, und nehme dann das passende mit.

Und noch mal, immer das Wort schleppen der DSLR, wenn ich es brauche dann muss ich das halt in Kauf nehmen, dafür werde ich auch mit den richtigen Bilder belohnt.
Es sei denn du kannst mir eine 100% Alternative zu einer Mk3 mit 70-200 is usm II sagen, dann bin ich sofort dabei:top:
 
Und noch mal, immer das Wort schleppen der DSLR, wenn ich es brauche dann muss ich das halt in Kauf nehmen, dafür werde ich auch mit den richtigen Bilder belohnt.

Etwas OT: So sehe ich das auch. Wenn ich die DSLR mitnehme, dann nehme ich sie gerne mit und denke nicht an Schlepperei. Wenn ich spazieren gehe, denke ich oft, die DSLR lohnt sich jetzt nicht, aber ganz ohne will ich auch nicht sein und dann ist's die Kleinere.

"Verdammte" EOS M :rolleyes:, so rumgewurschtelt habe ich noch nie. Ich hätte sie schon längst bestellt, will aber dem Händler die Kamera nicht wieder in die Hand drücken, wenn sie mir nicht zusagt. Ev. dann hier wieder verkaufen.

Ich lass' mich jetzt mal mit meinen Überlegungen wieder alleine.

P.S.: Die Diskussion hier mit Für und Wider finde ich nicht nutzlos, hilft ev. auch anderen, abzuwägen und sich zu entscheiden. An Vieles denkt man selber gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
EF-Objektive zu verwenden ist natürlich schon auch toll, muss ja nicht das 2.8/70-200 sein und wenn, trägt man quasi nur das Objektiv.;)

Ob das automatische Fokussieren mit Adapter wirklich problematisch ist, da muss ich mich noch informieren.

Hi,

das ist generell unproblematisch. Habe mit meinen Ms zB das 2.8/200mm L, das 2/135mm L, das 1.4/50mm, das 2/35mm (alt) und das Tamron 70-300mm probiert - AF hinreichend schnell und sehr genau. Das beim Phasen-AF mit der 5DII/50D oft 'problematische' 1.4/50mm ist an der M sogar auf Anhieb präziser und macht richtig Spaß.

C.
 
Hi,

das ist generell unproblematisch. Habe mit meinen Ms zB das 2.8/200mm L, das 2/135mm L, das 1.4/50mm, das 2/35mm (alt) und das Tamron 70-300mm probiert - AF hinreichend schnell und sehr genau. Das beim Phasen-AF mit der 5DII/50D oft 'problematische' 1.4/50mm ist an der M sogar auf Anhieb präziser und macht richtig Spaß.

C.

stimmt das mit dem 50/1,4 ist mir auch aufgefallen, das es bei meiner MKII auch ab und an etwas daneben gelegen hat, und mit der M sehr genau trifft.

Aufgrund der Abmessungen habe ich manchmal noch das 40/2,8 als Tele dabe:lol:
 
Aber das geht mit praktisch jeder anderen halbwegs aktuellen Systemkamera auch.
Mit meinen Canon Objektiven? Toll, welche?

Und die sind der M halt in praktische jeder anderen Beziehung überlegen sind. Klingt komisch - iss aber so.
Sind sie nicht - siehe oben.

Auf den Rest lass ich mich wie üblich nicht ein, da deine permanenten Superlative (alle, jede, immer etc.) und vollkommenen Übertreibungen (Wanderdüne etc.) eh nicht diskussionsfähig sind. Allerdings reicht dann auch eine Widerlegung ... siehe oben :).

Im Übrigen formuliere ich keine versteckten Unterstellungen, sondern vollkommen offene Vorwürfe!
 
"Und noch mal, immer das Wort schleppen der DSLR, wenn ich es brauche dann muss ich das halt in Kauf nehmen, dafür werde ich auch mit den richtigen Bilder belohnt.
Es sei denn du kannst mir eine 100% Alternative zu einer Mk3 mit 70-200 is usm II sagen, dann bin ich sofort dabei" Zitat Ende.

die Gewichtsfrage einer DSLR dürfte nur von Fotografen mit einem BMI kleiner
23 bemängelt werden:).Wer wie auch ich 5kg zuviel um den mittleren Ring
hat, kann sicher auch 1 oder 2kg mehr Ausrüstung schleppen.

Allerdings fotografiere ich lieber mit der DSLR , die "Kleinen" sind mir alle zu
fummelig für meine Pratzen.
Eine M lohnt für den der Canon Objektive hat und eine Backup Kamera möchte.Die Bildqualität ist bei statischen Motiven sehr gut und der Autofokus viel besser als bei meiner vorigen M (M9):D
Grüsse aus dem verregneten Andalusien, Elmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten