Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Darüber kann man lange spekulieren. Die Autofokusgeschwindigkeit setzt sich ja aus mehreren Faktoren zusammen. Unter anderem der Signalverarbeitung in der Kamera und der Geschwindigkeit des Autofokusmotors des Objektivs. Die Signalverarbeitung dürfte sich durch eine neue Firmware optimieren lassen, die Geschwindigkeit des Autofokusmotors vermutlich nicht...
Wenn man bedenkt, dass bei den adaptierten, schnellen EF-Optiken die AF-Geschwindigkeit noch langsamer als bei der Kit-Optik ist, kann man vlt. ja noch ein weing auf eine Softwarelösung hoffen.
Hast Du das selbst getestet? Bei mir ist das 70-200 schneller und schärfer als das Kit.
Im Handbuch steht zur Geschwindigkeit der Reihenaufnahmen:
Single-Shot 4,3 Aufnahmen/Sek
Servo-AF 1,2-1,7 bei STM objektiven und 4,3 bei EF-/EF-S.
Da kann ich Dir nur beipflichten. Ich habe mit der M Eisenbahnvideos und Bilder gemacht - und für alle die den Mist und Stuß von schnellen Bewegungen schreiben: die Züge bewegen sich und das auch mit 120 km/h: Die M hat hier absolut scharfe Bilder geliefert. Die Farben kommen so wie ich das von der 5D auch gewohnt bin. Das Rauschverhalten ist für einen APS Chip akzeptable. Bei 800 ISO merkt man noch nichts und bei Nacht rauscht jede Kamera.
Bisher ist mir einzig und allein die nicht allzu große Akku Kapazität aufgefallen. Das sollte aber behebbar sein.
Ach das hast Du missverstanden. Im allgemeinen Sprachgebrauch üblich ist 'Street' die Abbildung der "Situation des Augenblicks" eine "Momentaufnahme". Kein Stillleben oder Architektur. Da ist eine Kamera mit der Fähigkeit zu Schnappschüssen von Vorteil.
http://www.fotofreunde-seligenstadt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=59&Itemid=62
Was sollen diese Pauschalisierungen immer wieder? Mag sein, dass viele mit der M wegen der Geschwindigkeit des Autofokus nichts (meinen) anfangen (zu) können. Mir ist die AF-Geschwindigkeit extremst schnurz, daher trifft es das Folgende (bis auf das "noch langsamer") für mich ziemlich gut:Nee, mit der 'M' kann man da in der Tat nichts anfangen.
Die Polemik mit dem "Marktführer" kannst du allerdings weglassen.Oder man lebt mit den Mankos der Kamera und sagt sich: "Dafür hab ich 'ne Kamera vom Marktführer und kann all meine EF-Objektive adaptieren. Dadurch wird die Kamera zwar noch langsamer, aber was soll's, wenn's schnell gehen soll, hab' ich ja noch meine DSLR."
Was sollen diese Pauschalisierungen immer wieder? Mag sein, dass viele mit der M wegen der Geschwindigkeit des Autofokus nichts (meinen) anfangen (zu) können. Mir ist die AF-Geschwindigkeit extremst schnurz, daher trifft es das Folgende (bis auf das "noch langsamer") für mich ziemlich gut:
Die Polemik mit dem "Marktführer" kannst du allerdings weglassen.
Ist doch toll. Also warum flennst du rum?Nur der Marktführer konnte es sich erlauben, eine Kamera auf den Markt zu bringen, die in mehreren Bereichen derart hinter dem Wettbewerb her hinkt - ganz einfach weil er weiß, dass der Name Canon reicht, um sie zu verkaufen.
Woher weißt Du das so genau?Soetwas läßt sich natürlich in diesem Umfang auch nicht durch Firmeware korrigieren! Das sind konzeptionelle oder Know How Defizite die keine Kleinigkeit mehr darstellen.
manueller AF