Und, erste kurzer Eindruck?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und, erste kurzer Eindruck?
So sieht es doch aus. Das ist gerade was die Genauigkeit des Strahlengangs angeht absoluter Grenzbereich der Objektiv-Optik und was den Phasenversatz angeht sicherlich auch nur unter kontrollierten Bedingungen sauber auszuwerten. Und da sind halt die neuesten Telezooms und die originalen Konverter noch am ehesten zuverlässig einzuschätzen, bzw, überhaupt noch in Parametern, die beherrschbar sind.Ich bin mir da nicht so sicher, ob der 'Schwachsinn' wirklich nur softwaregesteuert ist. Beim Phasen-AF werden doch Lichtbündel aus dem Strahlengang der Optik genommen und ausgewertet (vgl. auch hier, insbesondere Post 29).
...
dann könnte F8-Rand-AF nicht für beliebige Optiken funktionieren und Canon muss sich etwas überlegen: Entweder ganz weglassen oder nur für bestimmte Objektive freischalten oder sich anhören, dass der AF defekt sei, weil er nicht funktioniert mit Superzoom 18-300 samt 1,4 TK ...
Gibt es jetzt von Canon keine Deutschen Bedienungsanleitungen mehr? Bei meiner 80D ist keine dabei
Gibt es jetzt von Canon keine Deutschen Bedienungsanleitungen mehr?
Bei meiner 80D ist keine dabei, Software ist auch keine mehr dabei und zum runter laden gibt es bei Canon nur das Wifi Büchlein.
OT entfernt - Frigo110
Die beworbene Fähigkeit bei F8 noch mit mehreren AF Feldern zu arbeiten funktioniert mit genau 2 Objektiv/Konverter Kombinationen.
Canon 100-400II + 1,4xIII und Canon 200-400 + 2,0xIII und das wars dann auch alle anderen Kombinationen bekommen nur den Mittleren AF punkt. Was für ein Software gesteuerter Schwachsinn, wer das verbrochen hat gehört geteert und gefedert.![]()
So pauschal ist die Aussage falsch.Na das ist doch in meinen Augen ein riesen Schritt nach vorne.
Deutlich besser als 7d2 und auch besser als die aktuellen Canon KB Sensoren.
So pauschal ist die Aussage falsch.
Die 7DII liegt nur bis ISO 250 zurück, die 5Ds(R) nur bei ISO 100 minimal, danach deutlich vorne und ab ISO 320 führt auch ein 5DIII ggü. der 80D.
Na das ist doch in meinen Augen ein riesen Schritt nach vorne.
Deutlich besser als 7d2 und auch besser als die aktuellen Canon KB Sensoren.
Mal schauen was DXO dazu sagt.
Aber scheint so, dass Canon nun auch "Dynamik" im Low ISO Bereich kann![]()
Sorry für die unklare Formulierung.
Ich bezog mich rein auf ISO 100. Bei höheren ISOs waren die Canon Sensoren denen der anderen Hersteller ja schon bisher gewachsen bzw. sogar voraus.
Na ja ...
... bei dem Kurvenverlauf würde ich da noch kleinere Brötchen backen... wenn ich mir überlege wie oft ich bei ISO 400 und darüber bin - bzw wie selten ISO 100...
Ich bin mal "gespannt", was andere Kurven sagen ... Am Anfang der Diskussion warens noch 1,5 Blenden Unterschied ...
Aber dann nur mit einem Punkt. Wobei ich das gerade in ersten Kombination nicht 100%ig nachvollziehen kann, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe, was dafür Bedingungen sind...IMMERHIN GEHT BEI DEN ANDEREN KOMBIS AUCH F 8, das gab es bei den Zweistelligen vorher nicht.
also f8 mit 600/4 + 2x TK III sollte gehen oder 70-200/4 mit 2x TK.
Und überhaupt unter 100 Blendenstufen Dynamikumfang kann man gar keine Bilder machen, das kann man gleich bleiben lassen...
Aber dann nur mit einem Punkt. Wobei ich das gerade in ersten Kombination nicht 100%ig nachvollziehen kann, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe, was dafür Bedingungen sind...