• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 80D

Danke die Herrn!

Tja, das ist nun doof. Werde es beobachten (nächster Trip: Mauritius, da habe ich wohl wenig Chancen ;). Wirklich auffallen wird es wohl erst wieder nächsten Winter, und da ist die Garantie dann weg. Diesen Winter werde ich kaum noch Zeit haben, für eine intensive Outdoor-Tour.

Man wird sehen...

Gruß,

Christian
 
Müsste A oder B sein.
A weil es den LensType Wert des 85/1.2 L I nutzt, oder aber "nur" B weil die 80D erkennt, dass eine Offenblende von f/2.8 vorhanden ist.

Mittlerweile konnte ich selber nachgucken, es ist Gruppe B. Das Canon 17-55 ist Gruppe A(mittlerer AF Punkt nochmal präziser). Wieviel Unterschied das in der Praxis macht... ?
 
Moin,

liebäugle auch aktuell mit einer 80D, aber bin noch nicht so sicher, da im Grunde die 2 größten Konkurrenten (K3 II und d7200) noch im Rennen sind. Gab/gibt es hier jemanden von euch, der vor dem gleichen Problem stand/steht und eine Lösung gefunden hat bzw. sich für die 80D entschieden hat und wieso?

Etwas anderes: Ich komme von einer Oly EM5 II, da bin ich sehr verwöhnt aufgrund des Focus Peaking.. Wie löst man z.B. nächtliches Fokussieren (Sterne) bei der 80D? Kann man im LiveView z.B. zoomen und schafft es dann der DPAF? Oder muss man wirklich noch klassisch tagsüber fokussieren und dann auf MF schalten?
 
Hallo,

bezüglich der Sternefotos reicht es bei mir, wenn ich manuell auf unendlich fokussiere. Das klappt aber nur bei meinen Nicht-STM Linsen, da geht das STM bedingt nicht.

Auch stand vor eineinhalb Jahren vor der Wahl (70d oder d7200)
Letztendlich habe ich mich für Canon entschiden, weil mir das Handling, die Anordnung der Tasten und das Klappdisplay besser gefallen hat. War eine Bauchentscheidung. Bin kürzlich zur 80d gewechselt, weil die 70d innerhalb der Familie weitergegeben wurde und eine 700d ersetzt hat.

VG
Detlev
 
Hallo,

bezüglich der Sternefotos reicht es bei mir, wenn ich manuell auf unendlich fokussiere. Das klappt aber nur bei meinen Nicht-STM Linsen, da geht das STM bedingt nicht.

Auch stand vor eineinhalb Jahren vor der Wahl (70d oder d7200)
Letztendlich habe ich mich für Canon entschiden, weil mir das Handling, die Anordnung der Tasten und das Klappdisplay besser gefallen hat. War eine Bauchentscheidung. Bin kürzlich zur 80d gewechselt, weil die 70d innerhalb der Familie weitergegeben wurde und eine 700d ersetzt hat.

VG
Detlev

Moin,

danke für diese erste Rückmeldung! :top:
Heute habe ich mir mal die Konkurrenten angeschaut und angefasst. Was auffällt: Die Canon fasst sich am "billigsten" an. Scheint wohl ein anderes Material zu sein? Und sie ist ne Ecke leichter, fühlt sich zumindest so an.
 
liebäugle auch aktuell mit einer 80D, aber bin noch nicht so sicher, da im Grunde die 2 größten Konkurrenten (K3 II und d7200) noch im Rennen sind. Gab/gibt es hier jemanden von euch, der vor dem gleichen Problem stand/steht und eine Lösung gefunden hat bzw. sich für die 80D entschieden hat und wieso?

Wieso denn Problem ?
Für ein System würde ich mich immer nach Objektivbedarf und Geldbeutel festlegen.
Pentax ist da im langen Telebereich von der Auswahl ganz schlecht aufgestellt, von Sigma/Tamron gibt es so gut wie nichts für Pentax.
Muß man sich mit einem DA 150-450 für 2200€ oder DA 560 für 3999€ begnügen.

Bliebe bei benötigter langer Brennweite Canon/Nikon übrig.
Vorteil Nikon, fehlender AA Filter, dadurch mehr Details, gerade bei Tieraufnahmen ein Vorteil, Canon Klappdisplay und guter Videomodus.
Ist doch ganz einfach... wenn man weiß was man will/braucht.
 
Wie löst man z.B. nächtliches Fokussieren (Sterne) bei der 80D? Kann man im LiveView z.B. zoomen und schafft es dann der DPAF? Oder muss man wirklich noch klassisch tagsüber fokussieren und dann auf MF schalten?

LiveView erlaubt einen 10x Zoom, dann kann man per Hand problemlos scharfstellen. Ob da der AF funktioniert, keine Ahnung, aber ich fürchte ein Stern ist ein zu kleiner Punkt um den zu erkennen.
 
Das Zoom im LiveView hat keinerlei Einfluss auf den DPAF, das zoomen für die Fokuslupe ist nur Anzeigeskalierung.
 
......Scheint wohl ein anderes Material zu sein? Und sie ist ne Ecke leichter, fühlt sich zumindest so an.
Man liest gelegentlich von gerissenen Magnesiumbodys.
Bei den kleineren Canon Kunststoffgehäusen passiert sowas anscheinend nicht.
Wahrscheinlich fühlen sich die auch weniger heiß/kalt an.....
Ich sehe leichter als Vorteil.

Ansonsten würde ich mir auch ansehen, welcher Hersteller die Objektive anbietet, die ich haben will.
Fremdhersteller neigen öfter zu Problemen......
 
Beim Betrieb mit einem tamron SP 70-300mm vc di blinken die beiden äusseren Autofokusfelder konstant. Ich kann die einzelnen Punkte selektieren und damit fokussieren, doch das Blinken irritiert mich. Mit anderen Objektiven blinken die Felder nicht. Heisst das evtl dass diese AF Punkte zwar arbeiten, jedoch nicht als Kreuzsensor?:confused:
 
... Die Canon fasst sich am "billigsten" an. Scheint wohl ein anderes Material zu sein? Und sie ist ne Ecke leichter, fühlt sich zumindest so an...

Wenn sie sich leichter anfasst, dann ist das die bessere Griffigkeit; im Vergleich zur Nikon (730g zu 765g, nur Body) sollte man die 35g eigentlich nicht merken!

Aber wenn Du denkst, die andere Kamera macht einen wertigeren Eindruck, dann nimm Sie (Bauchgefühl über alles, keine Ironie!)

Wir wollen Dich ja nur warnen, dass beim Filmen die Canon deutlich im Vorteil ist. Beim reinen Fotografieren ist die Nikon die (leicht) bessere Wahl.
 
Außer beim AF, da ist die 80D sowohl beim Phasen AF ( mehr Kreuzsensoren) als auch im Live View besser. ( viel schneller)
Klappdisplay kann beim fotografieren auch von Vorteil sein.
Daher ist die 80D für mich insgesamt auch zum Fotografieren besser als die D 7200, die ist nur leicht beim Sensor im Vorteil.
 
Außer beim AF, da ist die 80D sowohl beim Phasen AF ( mehr Kreuzsensoren) als auch im Live View besser. ( viel schneller)
Klappdisplay kann beim fotografieren auch von Vorteil sein.
Daher ist die 80D für mich insgesamt auch zum Fotografieren besser als die D 7200, die ist nur leicht beim Sensor im Vorteil.

Danke für eure Rückmeldungen!

Ja das einzige was mich "zweifeln" lässt.. der Sensor. Mit dem 80D Sensor hat Canon viel aufgeholt, liest man, ist der Unterschied überhaupt noch da? Also wirklich sichtbar für einen normalen bis ambitionierten Anwender? Messwerte sind ja immer eine Sache, die Realität eine andere.

Wenn man solche Tests liest denkt man am Ende: Mit der 80D kann man keine guten Fotos machen, um es mal überspitzt zu formulieren. :(:ugly:

Von den Objektiven ist die Sache klar: Canon

Die Zeiten in denen man einfach guten Gewissens was gekauft hat sind irgendwie vorbei :ugly:
 
Eine Frage:

Bei meiner 80D habe ich bemerkt, dass sich an der Daumenauflage hinten unter Druck der Gummi minimal nach unten verschieben lässt, also unter der AF-ON-Taste. so bis ca 0,5 mm. Und wenn ich mit dem Daumen immer mal fester dort drauf drücke, im Bereich der + - Beschriftung, habe ich das Gefühl, da gibt minimal was nach. Nicht immer, fühlt sich an, als wenn der Kunststoff nachgibt. Manchmal knackt es ganz ganz leise.
Bin ich da zu pingelig? Die 60D war bombenfest!
Ist ja ein Plastegehäuse...
Ist Euch das auch aufgefallen?
 
Im Gegenteil, du kannst kaufen was du willst, bzw. dir am besten gefällt und im Preisrahmen liegt. Jedes Gehäuse macht erstklassige Fotos (wenn ein entsprechendes Objektiv vorne dran ist).

So ist es :top:

Ja das einzige was mich "zweifeln" lässt.. der Sensor. Mit dem 80D Sensor hat Canon viel aufgeholt, liest man, ist der Unterschied überhaupt noch da? Also wirklich sichtbar für einen normalen bis ambitionierten Anwender? Messwerte sind ja immer eine Sache, die Realität eine andere.

Ich bin mir ganz sicher, daß das wenigstens in diesem Thread schon mal behandelt wurde - einfach mal von vorne lesen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten