• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
, selbst mit dem neuen 100mm Makro drauf reaktiv und sauberst nachführend und auf dem Motiv festgenagelt, selbst wenn man absichtlich schwenkt und das Motiv damit zu den äusseren AF-Sensoren auswandert.
Wie war der AF konfiguriert?
 
Alle AF-Punkte an, Schärfeprio und Nachführung an...
Ah...
Muss man bei der 7D zuerst mit dem mittleren Feld anvisieren, oder kann man einstellen das es automatisch immer das näheste Objekt scharf stellt?
 
Ah...
Muss man bei der 7D zuerst mit dem mittleren Feld anvisieren, oder kann man einstellen das es automatisch immer das näheste Objekt scharf stellt?
Du kannst soviel einstellen, ich hatte im Laden nicht die Zeit das alles durchzuspielen - dazu waren zuviele da die die auch mal befingern wollten. Aber die vollautomatische Wahl klappte gut und es war nicht immer der mittlere Punkt der zuerst aufleuchtete, sondern der der den grössten Kontrast sich einfing - und auf dem Motiv blieb der AF dann wie festgenagelt. Sehr schön übrigens wie im Tracking die gerade treffenden AF-Zellen sich bemerkbar machten...
 
Du kannst soviel einstellen, ich hatte im Laden nicht die Zeit das alles durchzuspielen - dazu waren zuviele da die die auch mal befingern wollten. Aber die vollautomatische Wahl klappte gut und es war nicht immer der mittlere Punkt der zuerst aufleuchtete, sondern der der den grössten Kontrast sich einfing - und auf dem Motiv blieb der AF dann wie festgenagelt. Sehr schön übrigens wie im Tracking die gerade treffenden AF-Zellen sich bemerkbar machten...

Also werden die aktiven Messfelder jetzt doch auch im Servo angezeigt :top:
 
Also werden die aktiven Messfelder jetzt doch auch im Servo angezeigt :top:
Jepp. Das war der Grund für mich überhaupt daran herumzufingern - ich wollte wissen ob es mich stört (bin das ja nicht gewohnt) und ob es mir was bringt - beides positiv abgehakt (stört nicht und bringt so einiges)...
 
@****************** danke für deinen Beitrag... freu mich jetzt noch mehr auf die 7D.. Bin gespannt wie der AF mit dem EF100-400L funktioniert

Gruß,
Tom
 
ahaaaa!

Dann kannst Du ja jetzt vielleicht nachvollziehen, wovon ich rede, wenn ich sage, dass das an der Nikon D300 schon seit über 2 Jahren so ist! Und warum ich das bei Canon auch schon lange vehement gefordert habe. :)
Hör Du mal auf mit Deinen Forderungen, Du nervst. Ich würde wirklich wünschen dass Du Dir endlich eine ach so überlegene Nikon kaufst und anfängst denen mit Deinen *Forderungen* auf die Nerven zu gehen!
 
Genau dasselbe sagte ich schon die ganze Zeit. Nur manche Canon fanboys wollten es nicht hören. :evil:
Ich habe ja nicht von ungefähr Befürchtungen gehabt, dass es mich stören könnte - wie bei der D300 die ich befingert habe, da hat es mehr gestört denn was gebracht weil die Einblendungen für meinen Geschmack zu intensiv sind - bei der dominiert das eingeblendete Fokusarray den Sucher zu stark.
Insofern bin ich zum einen froh dass Canon die Balance besser hinbekommen hat und zum anderen dass dieses Feature abschaltbar ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten