• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn ich sage, dass das an der Nikon D300 schon seit über 2 Jahren so ist

Also wenn meine Traumkamera seit 2 Jahren lieferbar wäre, dann hätte ich
sie mir schlicht und einfach gekauft. 2 Jahre rumnörgeln, fordern, fabulieren,
leiden hätte ich mir nicht angetan.
 
Ich habe den Thread nur mehr oder weniger quer gelesen, daher hoffe ich, dass die Fragen nicht schon beantwortet wurden:
1. Wenn ich das richtig verstanden habe, bietet die 7D keine wechselbaren Sucherscheiben mehr - heißt das, ich kann mich von der Option einer Schnittbildscheibe verabschieden, die ich bräuchte, um manuelle Objektive zu fokusieren?
2. Ich lese hier von einem 100% Sucher. Das sagt ja aber nichts über die "Größe" der Sucheransicht aus. Gibt es irgendwelche Informationen, wie groß im Verhältnis zu 5D oder 1Ds die "Suchersicht" ist?

Und bevor der Einwand mit Live-View kommt und dass man damit auch manuelle Objektive wunderbar scharf stellen kann - ich mache u.a. Bilder für Theaterproduktion - da ist LV für mich nicht drin, bzw ist zu unhandlich und umständlich.
cu oli
 
Zu 1. Einblendbare Gitterlinien
Zu 2. Sie dpreview - Link in Post 1(Direkt Link)
 
...
1. Wenn ich das richtig verstanden habe, bietet die 7D keine wechselbaren Sucherscheiben mehr - heißt das, ich kann mich von der Option einer Schnittbildscheibe verabschieden, die ich bräuchte, um manuelle Objektive zu fokusieren?
2. Ich lese hier von einem 100% Sucher. Das sagt ja aber nichts über die "Größe" der Sucheransicht aus. Gibt es irgendwelche Informationen, wie groß im Verhältnis zu 5D oder 1Ds die "Suchersicht" ist?

1. Mattscheibe
ist nicht wechselbar. Zumindest von Canon gibt es keine austauschbaren Mattscheiben. Ob es allenfalls von Drittanbieter z.B. katzeye etc. doch welche geben wird (so wie für Nikons mit LCD-belegter Mattscheibe) wird bleibt abzuwarten.

2. Suchergrösse:
minimal kleiner als die Nikon D300/s, erheblich kleiner als die 1Ds III, und kleiner als die 5D II
http://www.dpreview.com/previews/canoneos7d/page5.asp

Because of the way viewfinders are measured (using a fixed lens, rather than a lens of equivalent magnification), you also need to take the sensor size into account, so the numbers in the diagram below are the manufacturer's specified magnifications divided by the respective 'crop factors'. As you can see, the result is that the EOS 7D has a viewfinder a (very tiny) fraction smaller than the Nikon D300(S), quite significantly larger than the Olympus E-30 and (obviously) smaller than the full-frame camera in this comparison, the EOS 1Ds MkIII.
 
Zu 1. Einblendbare Gitterlinien
Die helfen beim manuellen Fokussieren nicht die Bohne. Was allerdings bei meinem heutigen Befingern auffiel war der sehr ausgeprägte Schärfesprung - ich konnte bei der eingebauten Mattscheibe durchaus das angeschlossene Makroobjektiv manuell fokussieren... Da bleibt wirklich nur selbst ausprobieren ob die Mattscheibe für einen selbst ok ist.
 
Die helfen beim manuellen Fokussieren nicht die Bohne. Was allerdings bei meinem heutigen Befingern auffiel war der sehr ausgeprägte Schärfesprung - ich konnte bei der eingebauten Mattscheibe durchaus das angeschlossene Makroobjektiv manuell fokussieren... Da bleibt wirklich nur selbst ausprobieren ob die Mattscheibe für einen selbst ok ist.
Zur Not gibt es ja auch noch Liveview.
 
Danke für die Anwort.
Schade - die 7D ist damit für mich gestorben. Ich hatte schon wegen des anscheinend großen Spiegelkastens auf den placements auf Größeres gehofft.
cu oli

der 7D Sucher ist für eine APS-C Kamera mit Crop 1.6x wohl maximal groß.

Aber wenn Du viel Theaterproduktionen etc. machst, wird eine 5D II wohl ohnehin die bessere Wahl sein.
 
Danke für die Anwort.
Schade - die 7D ist damit für mich gestorben. Ich hatte schon wegen des anscheinend großen Spiegelkastens auf den placements auf Größeres gehofft.
cu oli
Die Suchergröße ist doch an sich egal, oder :confused:

Ich persönlich mag lieber einen kleinen übersichtlichen Sucher, nicht so Riesen Flächen bei denen man die Ränder nicht mehr sieht, wie es schon bei der 1D der Fall ist :angel:
 
Danke für die Anwort.
Schade - die 7D ist damit für mich gestorben.

Tja, das haben uns die Jungs mit dem Feature-Wahn eingebrockt. Und das Beste ist: Das wird sich sicher auch auf die neuen 1er auswirken. Ade Ec-S Mattscheibe. Ich finde das zum Kotzen. Nur bei der 7D wär's mir noch am Popo vorbeigegangen. Aber die neuen 1er werden auch den (für mich) völlig sinnfreien LCD Sucher bekommen. :mad:

Aber gottseidank, gibt es weiterhin die Gitterlinien Märtyrer, die für uns alle fordern und nörgeln und dabei offensichtlich vergessen, dass es auch passieren kann, dass dadurch andere sinnvolle Dinge zerstört werden.

Übrigens interessiert mich keine Schnittbild, bei der ich nur mittig fokussieren kann. Das schöne an der Canon Ec-S feinmattierten Austausch-Mattscheibe ist, dass man eben überall im Sucher sehr gut die Fokussierung an hochlichtstarken Optiken sieht und nicht mehr abhängig ist, von irgendwelchen AF Punkten oder gar der Mitte (Schnittbild) des Suchers! :mad::mad::mad:

Danke schön an alle, die noch mehr Features brauchen um irgendwas auf die Reihe zu bekommen! Ihr seid meine Helden.
 
@KGW: Ein 2.8er Objektiv ist auch leichter zu fokussieren, da es noch halbwegs von der normalen Mattscheibe aufgelöst wird. Bei einem f/1.2 od. f/1.4 funktioniert das sicherlich mehr so toll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten