Wieso nicht gleich 10 JahreIch wüsste sehr gerne, welche Objektive und Bodies Canon aus heutiger Sicht (ja, daran kann sich dann durchaus bei der einen oder anderen Position noch etwas ändern) in den nächsten 2 Jahren herausbringen will.
Dann könnte man nämlich seine Einkäufe so planen und vornehmen, wie es einem mündigen Kunden, der von einer Firma ernst genommen wird, zusteht:
* bestens informiert. *

Mündige Konsumenten? Ich lach mich schlapp.
Microsoft hat das mal versucht, man hat nach XP volles Programm herausposaunt, was und wann Vista alles können wird. Herausgekommen ist quasi ein PR Desaster. Als dann ein paar Features gar nicht rechtzeigig und manche nur fehlerhaft fertig wurden, war der Jammer bei den Usern natürlich gross ("Aber ihr habt doch gesagt... und versprochen..."). Bei Seven hat man es jetzt anders gemacht. Lieber bedeckt halten und die Hunde dafür auf die RCs loslassen, auf User reagieren und gewisse Funktionen werden sogar erst nachgeliefert.
Apple macht es gleich, während es schon lange Rumors wegen Snowleopard gibt, wird 1 Woche vor Verkaufsstart die Bombe gezündet. Weit und breit keine Roadmap zu sehen. Und das obwohl sehr wichtige Features nachgereicht werden (msexchange kompatibel). Gleich siehts aus mit den anderen Apple Geräten (soll ich jetzt iPhone kaufen oder kommt schon das 2. - hiess es vor einigen Wochen. Soll ich Notebook kaufen oder nicht hiess es vor einigen Monaten. Und heute heisst es auch: soll ich kaufen oder auf den Touchscreenshit warten).
Was nützt eine 2 Jahres Roadmap, an die sich niemand halten kann? Das wäre noch mehr Glaskugelspekulation, als hier drin betrieben wird.
Und die Geschichte, dass Canon den anderen quasi meilenweit überlegen wäre, wenn sie doch in der Vergangenheit nur hätten und heute würden... Sind natürlich ebenfalls quatsch.