• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 7D rumors

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18951
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin echt gespannt... :D werde hier einfach mal noch mitlesen... hab ja meine Wünsche/Hoffnungen/Meinungen unter das Volk gebracht :D

ist doch ganz leicht der nicht die kohle für eine D300s hat holt sich die D90

hat er doch geschrieben...

...wer kauft sich eine D90, wenn es die D300s gibt - es ist ganz klar eine geldfrage ...
 
1.3 ist eben für Sport ideal, aber nicht für SWW.

1,6 ist für Sport aber auch nicht schlecht.

UND - Aufsteiger können EFs Objektive weiterverwenden + Div. Fremdherstellerobjektive für Crop.

Fällt bei Crop 1,3 alles weg, da benötigt man KB Objektive.

12mm SWW - da gibts eh nur ein Sigma... (Sigma... ihr wisst schon... :ugly:)
aber für 1,6er Crop gäbs Canon, Sigma, Tokina, Tamron, usw.


Crop 1,3 ist/war eben "Professionell" aber nüchtern gesehen irgendwie auch ein "Krüppelcrop".
Man benötigt KB Objektive die nicht mal voll ausgenutzt werden. Crop Objektive (die im Vgl. zu KB kleiner, günstiger, leichter, ... sind) gehen eben gerade nicht...

Canon hätte so auch 4 "Produktlinien" 4-3-2-1-stellig von Einsteiger bis Profi mit demselben Crop versorgt. Aufsteiger müssten sich über Ihre Linsen keine gedanken mehr machen ob sie passen oder nicht...

So gesehen ein kluger Schachzug von Canon der sicher auch Geld bringt.
-
Wer kauft dann noch die 50D? - die, die sich dieses Teil nicht leisten können/wollen aber was besseres als 3 o. 4 stellig wollen. (ein "integrierter" BG könnte auch vom Kauf abhalten...)

Wie es allerdings mit den 2-stelligen weitergeht, kann ich mir jetzt auch nicht so recht ausdenken.
Darüber kann man erst sprechen, wenn man den Preis und die Ausstattung der 7D kennt.
 
wow echt sehr amüsant wie es hier abgeht und das nur alles basierend auf reinen Spekulationen :D
Hätte nicht gedacht das soviele Canonuser neidisch auf eine D300s sind, als wenn man mit einer 40d / 50d keine Fotos mehr machen könne^^

Also eine 7d liest sich für mich wie eine neue 60d nur halt andere Bezeichnung um sie wertiger erscheinen zu lassen. Und in Ernst wie oft braucht man im Alltag mehr als 4 f/s ;)

So nun geh ich aber mal wieder meine D700 streicheln und lasse alle weiter wild spekulieren.
 
Also eine 7d liest sich für mich wie eine neue 60d nur halt andere Bezeichnung um sie wertiger erscheinen zu lassen. Und in Ernst wie oft braucht man im Alltag mehr als 4 f/s ;)

jeden samstag.
 
nur noch eine frage stellt sich mir... schafft es Canon dann gleich auf Anhieb eine Fehlerfreie Kamera heraus zubringen :) ich glaube ich gehöre sicher nicht zu den Mutigen Ersttestern :lol:

Vielleicht ist die 7D ja einfach eine Interne Bezeichnung von Canon um einen Prototypen zu kennzeichnen :D und danach kommt das eigentliche Typenschild drauf -> 5D Mark II oder 60D oder... oder... oder...
 
wow echt sehr amüsant wie es hier abgeht und das nur alles basierend auf reinen Spekulationen :D
Hätte nicht gedacht das soviele Canonuser neidisch auf eine D300s sind, als wenn man mit einer 40d / 50d keine Fotos mehr machen könne^^

Also eine 7d liest sich für mich wie eine neue 60d nur halt andere Bezeichnung um sie wertiger erscheinen zu lassen. Und in Ernst wie oft braucht man im Alltag mehr als 4 f/s ;)

So nun geh ich aber mal wieder meine D700 streicheln und lasse alle weiter wild spekulieren.

Und ich hätte nicht gedacht dass nikonuser im canonrumor-threads herumschnuffeln um neid zu finden.
Übrigens, ich fotografiere mit meiner kamera; zum streicheln hab ich .. was anderes :D
 
Würdest du die D300s nicht "kaufen" wenn sie zusätzlich einen größeren Sensor hätte... Speicherplatz spielt heute wirklich keine Rolle mehr, wie oben erwähnt... und Rechenleistung bekommst in jedem 499 Euro Rechner um die Bilder flüssig zu bearbeiten...

Nein - ja - ja. :-)

Warum ich nicht auf VF umsteigen will ist ganz einfach, weil ich bei Umstieg auf FF nicht nur meine EF-S Objektive verkaufen müsste, sondern für annähernd gleiche Objektivleistung wie jetzt an APS-C auch noch das Doppelte ausgeben müsste:

* 10-22 >>> 16-35 II ist etwas lichtstärker, aber optisch nicht viel besser und kostet mehr als das Doppelte; und das 17-40 ist *für mich* mangels Abbildungsleistung am Rand nicht FF-tauglich
* 17-55 IS >>> 24-70 ist optisch nix besser, hat keinen IS und kostet das anderthalbfache
* 60 Macro >>> 100 Makro ist optisch nix besser und kostet auch das 1,5 fache
* 70-200 4 IS >>> wird an FF deutlich kürzer und optisch auch nicht besser :D
* sprich: FF hiesse zwingende Anschaffung des angejahrten 100-400 oder finanzieller Aufwand jenseits meiner Hobby-Ambitionen (400/2.8) oder Verzicht auf "echtes Tele"

Und die Bilder werden davon technisch nicht unmittelbar sichtbar besser. Und inhaltlich/gestalterisch sowieso nicht. ;)

Ich gönne selbstverständlich jedem seinen FF-Traum. Aber ich brauche ihn nicht. Alles was ich will, ist eine Top-Level APS-C Kamera mit Super-AF und allem pipapo, also endlich etwas von Canon auf dem Niveau der Nikon D300/s.

Und ob es 60D oder 7D heisst, ist mir völlig egal. :)
 
nur noch eine frage stellt sich mir... schafft es Canon dann gleich auf Anhieb eine Fehlerfreie Kamera heraus zubringen :) ich glaube ich gehöre sicher nicht zu den Mutigen Ersttestern :lol:

Zuerst mal muss "sie" herauskommen. So wie man Canon zzt. kennt, dauert das wol ein halbes Jahr bis die Kamera tröpfchenweise hier und da mal auftaucht...
 
Wenn im Anfang dieses Threads von "Built in Flash Master" geschrieben wurde, dachte ich zuerst an Flash Speicher und konnte den Begriff nicht zuordnen :D
erst als danach das Wort Blitz fiel wars mir klar :rolleyes:

Zum Thema Crop fänd ich es einheitlicher wenn die einstelligen mit FF, die zweistelligen mit 1.3, die dreistelligen mit 1.6 und die Vierstellige mit 2.0 Crop ausgestattet wären ;-)
Auch nicht schlecht wäre ein Crop <1, wer erfindet den? :D
Oder ein umschaltbarer Crop von 0.5 bis 2 :lol:
 
* 10-22 >>> 16-35 II ist etwas lichtstärker, aber optisch nicht viel besser und kostet mehr als das Doppelte; und das 17-40 ist *für mich* mangels Abbildungsleistung am Rand nicht FF-tauglich
* 17-55 IS >>> 24-70 ist optisch nix besser, hat keinen IS und kostet das anderthalbfache
* 60 Macro >>> 100 Makro ist optisch nix besser und kostet auch das 1,5 fache
* 70-200 4 IS >>> wird an FF deutlich kürzer und optisch auch nicht besser :D
* sprich: FF hiesse zwingende Anschaffung des angejahrten 100-400 oder finanzieller Aufwand jenseits meiner Hobby-Ambitionen (400/2.8) oder Verzicht auf "echtes Tele"

Und die Bilder werden davon technisch nicht unmittelbar sichtbar besser. Und inhaltlich/gestalterisch sowieso nicht. ;)

Ich möchte Deine Argumente etwas relativieren:

Das 10-22 ist eher vergleichbar mit dem 17-40, sowohl blendenmässig als auch abbildungstechnisch. Scliesslich kann man bei FF bei gleichem Rauschen und Bildwirkung nochmal 1,5 Blenden abblenden.
Das 17-55 IS ist in der Bildwirkung eher am 4/24-105 L IS, wobei letzteres von der Verarbeitung und im Brennweitenbereich sogar überlegen ist.
Mit dem 100er Macro hat man gleichzeitig noch ein tolles Portraitobjektiv, das 60er stellt aber einfach nicht genug frei. Makro ist aber sicher nicht die Domäne von FF.
Beim Tele hast Du recht, allerdings kannst Du ohne große Verluste einen 1,4x-Konverter an das 70-200/4 IS setzen bei fast gleicher Bildwirkung.

Die Stärke des VF liegen aber sicher in der Verwendung hochgeöffneter Optiken, hohen Isos (besserer Dynamikumfan, weniger Rauschen)

Grüße,
Heinz
 
Zuerst mal muss "sie" herauskommen. So wie man Canon zzt. kennt, dauert das wol ein halbes Jahr bis die Kamera tröpfchenweise hier und da mal auftaucht...

Die Canon EOS 40D war kurz nach der IFA im Handel verfügbar. Könnte sein, dass im September schon größere Stückzahlen verfügbar sind.
 
Ich möchte Deine Argumente etwas relativieren:

Das 10-22 ist eher vergleichbar mit dem 17-40, sowohl blendenmässig als auch abbildungstechnisch. Scliesslich kann man bei FF bei gleichem Rauschen und Bildwirkung nochmal 1,5 Blenden abblenden.

Nein. Das 10-22 liefert an APS-C erheblich bessere Bilder als das randunscharfe 17-40 an FF. :-) Um an FF technisch die gleiche Abbildungsleistung zu erhalten, muß man zwingend das teure 16-35 II nehmen.


Das 17-55 IS ist in der Bildwirkung eher am 4/24-105 L IS, wobei letzteres von der Verarbeitung und im Brennweitenbereich sogar überlegen ist.

Pfeif auf die Verarbeitung. Das 17-55 ist in allen überlappenden Brennweitenbereichen besser als das 24-70 IS. Und das wiederum ist besser als das 24-105. Das 17-55 liefert an APS-C erheblich bessere Bilder als das 24-105 an FF (soweit sich die Bildwinkel überlappen, natürlich). Und es ist um eine Blende lichtstärker.
[/QUOTE]

Mit dem 100er Macro hat man gleichzeitig noch ein tolles Portraitobjektiv, das 60er stellt aber einfach nicht genug frei. Makro ist aber sicher nicht die Domäne von FF.

Falsch! Das 60er Makro an APS-C liefert bei Blende 2.8 massiv freigestellte Portraits - mit praktisch gleichem Bildwinkel wie das 100mm Makro an FF. Aber mit etwas besserem Bokeh, welches am 100er ja vergleichsweise hart ist.

Beim Tele hast Du recht, allerdings kannst Du ohne große Verluste einen 1,4x-Konverter an das 70-200/4 IS setzen bei fast gleicher Bildwirkung.

den 1,4x Konverter nutze ich derzeit in Verbindung mit dem 70-200 4 IS schon an APS-C. An FF wäre mir das Ganze deutlich zu kurz. Da müssten zwingend 400mm her.

Die Stärke des VF liegen aber sicher in der Verwendung hochgeöffneter Optiken, hohen Isos (besserer Dynamikumfan, weniger Rauschen)

Grüße,
Heinz

der Dynamikumfang ist allenfalls minimal besser (5D II vs. 40D/50D). Das Rauschen ist 1 Blende besser. Das hilft aber auch nur in ganz bestimmten Situationen etwas.

Aber nochmals: wer FF möchte, bitte gerne! Die 5D II und die 1Ds III sind beides fantastische Kameras. Erstere sogar zu einem durchaus auch für viele Hobby-user interessanten Preis.

Ich dagegen möchte bitte ein möglichst professionelles APS-C Gehäuse, ein in allen Dimensionen (Sensor, AF, Gehäuse, Sucher, ...) sehr viel besseres gerät als die 50D. Und ich bin bereit, dafür bis 2k Euro zu zahlen. Hoffentlich ist das genau die 7D. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten