Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum ich sie sicher nicht kaufe? Der Sucher ist deutlich kleiner als bei der EOS 700D: 0.85 zu 0.82 Suchervergrößerung. Und das ist mehr als deutlich sichtbar und störend. Verglichen an der EOS 750D zu EOS 700D.
Also wer jetzt nur wegen dem Sucher auf ne andere Kamera umschwenkt, ist aber dann auch ein bisschen komisch.
Nichts desto trotz bietet Canon ja auch die Sucherlupe mit Faktor 1,2 an (ja ich weiß, Geldschneiderei -sehe ich auch so). Auf die 760D gemünzt bedeutet das einen Sucherfaktor von 0,984. Das ist doch ganz OK und das Teil funktioniert sehr gut mit meiner 550d. Lediglich mit der Brille durchgucken ist nicht ganz so der Burner.
Der Sucher ist DAS Kernelement einer DSLR.
Hier nochmal eine Übersicht der bisherigen optischen Sucher bei drei- und vierstelligen Canon-DSLR (ohne Gewähr):
Dazu als Referenz die EOS 7D Mark II, aber auch die alte 7D: 1.0x, 100%
Die EOS 750/760D hätte sich jedenfalls auch beim Sucher zwischen EOS 100D und EOS 70D einreihen dürfen: 0.9x bei 96% wäre passend gewesen. Aber bitte keinesfalls weniger als bei der EOS 100D!!!!
Was auch ein Witz ist: Aktuelle Sucher haben gegen eine Analoge aus den 90er Jahren keine Schnitte. Etwas das auch nicht sein darf.