• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 760D - HandsOn-Thread

Was auch ein Witz ist: Aktuelle Sucher haben gegen eine Analoge aus den 90er Jahren keine Schnitte. Etwas das auch nicht sein darf.

Du meinst ein Schnittbild auf der Mattscheibe zur Fokussierung?

Die sind Mitte der 80er Jahre mit Einführung der Autofokus-Kameras verschwunden und wären heute so nicht sinnvoll möglich, da heute die Belichtungsmesser im Sucherhöcker sitzen und von einer Schnittbildmattscheibe beeinflusst würden (oder werden, wenn sie nachgerüstet werden). Aber für eine EOS 760D wäre das sowieso kein Thema.
 
Wieso hatten die alten analogen Kameras eigentlich nur einen einzigen zentral angeordneten Schnittbildindikator? Da hätte man doch problemlos mehrere Schnitte auf der Mattscheibe verteilen können :D

Karl
 
War ja nicht notwendig, man konnte ja auch über die Mattscheibe scharfstellen. Über den Indikator oder dem Prismenring ging es halt schneller. Dass die Schärfeebene beim Verschwenken wandert, ist auch niemandem wirklich aufgefallen. ;)
 
Schnittbildindikator hin, oder her. Die 'Sucher insgesamt waren jedenfalls besser als die Gucklöcher von 750 / 760 D
 
Bei der Kamera von Sohnemann waren wir Weihnachten auch am überlegen ob man noch wartet und die 750/760 kaufen oder unterm Christbaum auch was liegt und haben ihn mit der 700D vollkommen überrascht - er dachte es gibt Bares zum Sparen auf die Kamera! :D

Jedenfalls sagt der Bub selber das er froh ist - nachdem er das "Guckloch" jetzt gesehen hat das er noch eine 700D hat. Die 9 Kreuze tun auch gut ihren Dienst! Klar ist der Sucher wie auch der von meiner 100D keine "Offenbarung" - aber sie sind noch "in Ordnung" - aber das "Löchlein" der 750D/760D geht gar nicht!

Wie schon ein Vorredner schrieb 95% und 0.90 fach wären eine moderate Anpassung nach oben gewesen - und hätte den Abstand zur 70D weiter gewahrt die ja auch 1/8000 hat und den 20.2 DP Sensor und einen größeren Sucher und bessere Abdichtung und und...

Canon was machst du da nur? Ich mag diese Kameras - ich mag das Bedienkonzept - ich mag die Software - ich mag die Gläser - warum machen die dann immer so eine "Vergrauleaktion" - ich verstehe so was nicht! :confused:

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die denken halt anders als wir...

Vielleicht denken sie, man fotografiert mit den 3stelligen nur per Live View :rolleyes:
 
Also ich bin mit dem Sucher voll zu frieden... habe die 1100d und hatte ein paar Monate die 70d.
Kann jetzt nicht sagen das ich nen großen Sucher vermisse...
 
Was kostet die 760d?
die 750d kostet wohl so ca. 700 Euro. Ich habe meine 70d für 865 Euro gekauft.
Die 760d wird wohl etwas mehr kosten. Ob man wirklich 160 Euro sparen will? die 70d ist schon ein anderes Kaliber :cool::cool: alleine der Sucher ist es wert.

Zumal Dank Cashback 175 Euro-Grafiktablett und 1 Jahr Photoshop/Lightroom dazu kommen... oder überseh ich was? Was rechtfertigt den Kauf einer 760d?
 
Was den Kauf rechtfertigt:
wiegt weniger, ist kleiner PUNKT
Wenn Du noch ein bisserl wartest, dann bekommst Du auch die 760D billiger und der preisliche Abstand wächst wieder. Der Cashback-Vorteil zählt bei mir nicht: Hab schon ein Intuos 3 und den Adobe-Mist will ich nicht und läuft unter Linux auch nicht.

Ich gehe viel wandern und da zählen 200g hier und 100g da schon ne Menge. Ich bin also immer auf der Suche nach einer möglichst kleinen und leichten, aber dennoch leistungsfähigen Kamera. Von EVFs bin ich bisher noch nicht wirklich überzeugt, somit muss es momentan noch ne DSLR sein.
 
@Popanz:

Ja ich kann deine Argumente nachvollziehen - gehe auch viel wandern - nutze genau dafür die 100D. Der AF stellt für MICH dabei keinen Nachteil dar - die Kamera ist sehr wertig und funktioniert einwandfrei. Und die ist noch einmal deutlich leichter als 7x0D Serie...und kostet derzeit nen Appel und nen Ei! (also relativ).

Ich kann nur nicht verstehen das man da so dermaßen was den Sucher betrifft bei Kameras mit so einer UVP "runter kastriert" - ist ja nicht so als das sie es nicht besser KÖNNEN - sogar die kleine 100D hat eine 0.87 fach Vergrößerung.

Da hätte bei der UVP einer 760D schon mal wie ich schon schrieb 0.90 fach drin sein können - und trotzdem wären die Nutzer dann nicht in Scharen von den zweistelligen weg gerannt hin zur 760D!:D Der Sucher der 70D wäre da ja trotzdem noch mal eine deutliche Hausnummer besser!

Was "spart" denn Canon an dem Sucher wenn er nur 0.82 fach macht? Pro Kamera einen Euro? Oder noch weniger? Oder kostet der dann doch einen ganzen Euro fuffzig mehr? :evil:

Macht man sich da nicht mehr kaputt mit als man mit dem Marketingspruch "Neu! - Großzügiger Sucher mit 95%/0.90 fach Vergrößerng" "gewonnen" hätte?

Tja ich bin Techniker - kein BWLer...vielleicht sehe ich das einfach "verkehrt rum"! :evil:

Gruß G.
 
Was "spart" denn Canon an dem Sucher wenn er nur 0.82 fach macht?

Nix, weil man das Teil neu konstruieren musste. Hätte man den Sucher der EOS 700D oder besser den der EOS 550D oder EOS 100D genommen, hätte man eher gespart. Nicht zu reden, von all den Nicht-Käufern, die der kleine Sucher abschreckt.
 
Was "spart" denn Canon an dem Sucher wenn er nur 0.82 fach macht? Pro Kamera einen Euro? Oder noch weniger? Oder kostet der dann doch einen ganzen Euro fuffzig mehr?

Seit wann haben denn Techniker überhaupt in einem Unternehmen etwas über den Verkaufspreis zu befinden? Da könnte man auch gleich die Fensterputzer befragen...

Diese Plastikcam kostet Canon in der Herstellung zwischen 50 und 55 Euro, je nach Wechselkurs.

epitox
 
Was kostet die 760d?
die 750d kostet wohl so ca. 700 Euro. Ich habe meine 70d für 865 Euro gekauft.
Die 760d wird wohl etwas mehr kosten. Ob man wirklich 160 Euro sparen will? die 70d ist schon ein anderes Kaliber :cool::cool: alleine der Sucher ist es wert.

Zumal Dank Cashback 175 Euro-Grafiktablett und 1 Jahr Photoshop/Lightroom dazu kommen... oder überseh ich was? Was rechtfertigt den Kauf einer 760d?

Ach Leute, bitte vergleicht doch nicht den Straßenpreis einer Kamera, die schon seit zwei Jahren auf dem Markt ist mit dem von einer, die weit davon entfernt ist, weitläufig verfügbar zu sein. Für 750 EUR würde ich mir sicher keine 760D kaufen - für 500-550 EUR allerdings schon. Und das wird auch die 760D in nicht all zu ferner Zukunft kosten.

Und @Topic: bei dpreview wurde die 760D jetzt in die "studio test scene comparison" aufgenommen. Sieht ganz gut aus - zumindest was das Rauschen angeht ein deutlicher Sprung im Vergleich mit der 700D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sich Jemand jetzt bzw. in Kürze eine der Beiden kaufen möchte. Dann interessiert der aktuelle Preis, und nicht zu welchem Preis eine 760D z.B. in drei, sechs, oder zwölf Monaten gehandelt werden wird.
 
@Widukind
Naja die 100D ist sicherlich 'ne nette Kamera. Nur hab ich da nun wirklich kaum Vorteil gegenüber meiner 550D. Kein Klappdisplay, Autofocus auch nur ein Kreuzsensor. Die Bedienung dürfte nahezu identisch sein...
OK sie ist kleiner und leichter. Aber NUR deswegen nehm ich nicht nochmals Geld in die Hand.

Mich reizt vor Allem das Daumenrad, das Klappdisplay (das die Im-Schmutz-Liegerei endlich ein Ende hat) und der stark verbesserte Autofokus der 760D. Denn die Liniensensoren der 550D sind Mist. Ich verschwenke daher grundsätzlich.

Dass mir Canons Produktstrategie auch nicht gefällt habe ich bereits kundgetan. Übrigens ist das nicht nur bei Kameras so. Auch bei ihren Druckern werden Features des Vorgängermodells bei Nachfolger schlichtweg wegkastriert. Für mich absolut unverständlich und ärgerlich. Das große Problem ist nur, dass ich mich kaum dagegen wehren kann. :mad:

Kauf ich die 760D nicht und warte auf den Nachfolger. Dann hat der unter Umständen nen EVF den ich nicht mag, oder man hat sich plötzlich überlegt, wieder Liniensensoren einzubauen.... :ugly:
 
@Widukind
Naja die 100D ist sicherlich 'ne nette Kamera. Nur hab ich da nun wirklich kaum Vorteil gegenüber meiner 550D. Kein Klappdisplay, Autofocus auch nur ein Kreuzsensor. Die Bedienung dürfte nahezu identisch sein...
OK sie ist kleiner und leichter. Aber NUR deswegen nehm ich nicht nochmals Geld in die Hand.

Mich reizt vor Allem das Daumenrad, das Klappdisplay (das die Im-Schmutz-Liegerei endlich ein Ende hat) und der stark verbesserte Autofokus der 760D. Denn die Liniensensoren der 550D sind Mist. Ich verschwenke daher grundsätzlich.

Dass mir Canons Produktstrategie auch nicht gefällt habe ich bereits kundgetan. Übrigens ist das nicht nur bei Kameras so. Auch bei ihren Druckern werden Features des Vorgängermodells bei Nachfolger schlichtweg wegkastriert. Für mich absolut unverständlich und ärgerlich. Das große Problem ist nur, dass ich mich kaum dagegen wehren kann. :mad:

Kauf ich die 760D nicht und warte auf den Nachfolger. Dann hat der unter Umständen nen EVF den ich nicht mag, oder man hat sich plötzlich überlegt, wieder Liniensensoren einzubauen.... :ugly:
Wenigstens beim Sucher braucht man keine Angst haben... der kann nicht mehr kleiner werden :D
 
Sei vorsichtig was Du da sagst, sonst nimmt Canon die Herausforderung an. :evil:
 
Nix, weil man das Teil neu konstruieren musste.
a propos neu:

wieso redet hier eigentlich kaum jemand vom derzeitigen sensorgate: http://www.netzwelt.de/forum/threads/canon-750d-und-760d-sensorgate-beim-marktfuehrer.251445/ ?
Ich möchte mir die 760 auch kaufen, denn auf Reisen (Fahrrad) sind die gesparten Gramm im Vgl zu einer 5D Ausrüstung schon erheblich. Da springt sogar noch ein 100D Zweitgehäuse fürs Weitwinkel raus, damit entfällt der überaus lästige Objektivwechsel. Aber wenn die 760 nicht lieferbar bleibt, dann hat sich das alles doch erledigt, was hier diskutiert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten