• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem kam mir schon eine Idee für das Frühjahr: Kamera mit dem Makro vor eine Blüte positionieren und dann gemütlich mit dem iPad oder iPhone auf die Gartenliege verkrümeln und wenn etwas interessantes ins Blickfeld kommt, vom Tablet oder Handy aus auslösen. An der Futterstelle für die Vögel sicher auch brauchbar.:top:

Ich habe mir bei meinem dritten :lol: Besuch auf dem Canon Stand nochmal im Detail die Tablet Steuerung zeigen lassen. Das wird die Killerfunktion der 6D werden. So gut wie alle Einstellungsmöglichkeiten der Kamera sind über Tablet/Smartphone steuerbar.

Zeit, Blende, ISO sind per Fingerwischen verstellbar und das Ergebnis sofort sichtbar. Focussieren per Fingerklick ebenfalls. Doppelklick aufs Tablet zoomed in den Liveview hinein. Die Übertragung macht einen relativ schnellen Eindruck, wobei man natürlich bedenken muss, wieviel MB bei einer RAW-Datei per WLAN übertragen werden müssten. Gefühlt kamen bei der Serienbildfunktion pro Sekunde ein Bild auf dem Tablet an.

Über die WLAN-Reichweite konnte/wollte der Promoter sich nicht äußern. Aber das die in einer Messehallen, wo hunderte mit Smartphones rumlaufen eher schlecht ist, leuchtet mir ein.

Schöne Grüße

Padawan
 
Ich habe mir bei meinem dritten :lol: Besuch auf dem Canon Stand nochmal im Detail die Tablet Steuerung zeigen lassen. Das wird die Killerfunktion der 6D werden. So gut wie alle Einstellungsmöglichkeiten der Kamera sind über Tablet/Smartphone steuerbar.

Zeit, Blende, ISO sind per Fingerwischen verstellbar und das Ergebnis sofort sichtbar. Focussieren per Fingerklick ebenfalls. Doppelklick aufs Tablet zoomed in den Liveview hinein.

yeah geil...genau das hab ich mir schon immer gewünscht....
ne echt jez... mal im ernst...wer brauch son strunz...
der pro? der semi? der einsteiger? 15jährige mit zuviel taschengeld?
ich will fotografieren und keinen ipad-android-smartphone-twitter-facebook-immer-erreichbar-bullsh#t...die killerfunktion...für was denn???
 
Ich finde die Auswahl aktuell sehr gut.

Einsteiger: 1100D, 650D, 6D
Fortgeschritten: 60D, 7D, 6D
Profi: 7D, 5D3, 1D X

(Habe einzelne Modelle absichtlich mehrmals verwendet.)

DANKE! Das hat mir alles gesagt! :top:
Mit meiner 7D bin ich happy, um mich weiter zu entwickeln brauche ich dann aber eine 5D3 - eine 6D würde mich da wenig voran bringen.
Also die 6D ist bei mir von der Einkaufsliste wieder runter und die 5D3 bleibt drauf :D
 
ne echt jez... mal im ernst...wer brauch son strunz...
der pro? der semi? der einsteiger? 15jährige mit zuviel taschengeld?

Jeder der gerne im Zug auf dem Nachhauseweg seine Bilder anschaut und die schlechten löschen möchte. Anstatt die Kamera in der Hand zu halten, kann diese im Rucksackl bleiben, und ich kann bequem auf dem iPad die Bilder in gewaltiger Qualität ansehen und beurteilen.

Es gibt noch viele Möglichkeiten. :top:
 
Jeder der gerne im Zug auf dem Nachhauseweg seine Bilder anschaut und die schlechten löschen möchte. Anstatt die Kamera in der Hand zu halten, kann diese im Rucksackl bleiben, und ich kann bequem auf dem iPad die Bilder in gewaltiger Qualität ansehen und beurteilen.

Es gibt noch viele Möglichkeiten. :top:

das kann ich nachvollziehen....es ging aber um die bedienung der 6d mittels ipad..
 
Mit meiner 7D bin ich happy, um mich weiter zu entwickeln brauche ich dann aber eine 5D3 - eine 6D würde mich da wenig voran bringen.

Ehm... nicht zwingend. Kann gut sein dass Deine Ansprüche im Action und Sportbereich grösser sind und Du somit eine 7D brauchen kannst.

Vielleicht kommst Du auch mit einer eher einfachen KB Kamera aus? Die Bildqualität dürfte nicht schlechter sein. Welche Funktion fehlt Dir? Sind diese Dir 1500 CHF Aufpreis wert? Alles fragen die Du Dir selbst beantworten musst. :)
 
Als ich gerade meine CF-Karte geleert habe und an das SD-Fach der 6D gedacht habe, kam doch etwas Vorfreude bei mir auf. Die SD könnte ich einfach in den iMac schieben(Hat einen Einschub an der Seite), für meine CF-Karten muss ich immer erst das Kabel+Kartenleser rauskramen und hinten an den iMac stöpseln.

wieso so umständlich?nhat deine eos keinen usb anschluss?
 
Ich hatte echt daran gedacht etwas zu downgraden (die MKIII ist für mich eigentlich zu viel des Guten - Stichwort: Preis). Aber nachdem ich die Specs der 6D gesehen habe, ist das keine Option mehr - viel mehr werde ich die Nikon D600 nun SEHR genau im Auge behalten und da einige Tests abwarten.

Für mich gibt es einige Punkte, die die 6D zum absoluten No-Go machen:

- 11 AF Punkte, nur einer (!) ein Kreuzer (Hallo Canon, 2009 hat angerufen, die wollen ihr AF-System wieder)
- Flash Sync bis 1/180 (was soll das denn bitte? 1/200 bei der MKIII finde ich schon nicht ultra prockelnd)
- Nur ein SD-Karten Slot (ärgerlich, aber kein Show-Stopper)
- Kein Kopfhöhrer-Ausgang für Video (in der Preisklasse ein Witz)
- Keine 100% Sucher-Abdeckung (ärgerlich, aber kein Showstopper)

Der erste Punkte ist FÜR MICH tatsächlich der Show-Stopper, d.h. macht diese Kamera zu keiner Option - zumal ich für etwas weniger Geld bei Nikon (mal wieder) deutlich mehr Leistung bekomme.

Nein Canon, so werden wir nicht befreundet bleiben.

Ich will hier weder Canon noch jemandes Kamera schlecht machen, nur mal ganz ehrlich: Mit der D600 bekomme ich fast schon eine Leistung auf MKIII Niveau, ohne 3 Scheine dafür auf den Tisch legen zu müssen. Wie schon gesagt: sollte sich der Sensor der D600 (und die Camim Ganzen) als ähnlich gut wie die D800 erweisen (dynamische Reserven und so), dann kann man meine MKIII hier im Forum erstehen, zusammen mit meinen Linsen etc.

Vom gesparten Geld hole ich mir dann lieber noch nen schönes Glas.
 
Ehm... nicht zwingend. Kann gut sein dass Deine Ansprüche im Action und Sportbereich grösser sind und Du somit eine 7D brauchen kannst.

Vielleicht kommst Du auch mit einer eher einfachen KB Kamera aus? Die Bildqualität dürfte nicht schlechter sein. Welche Funktion fehlt Dir? Sind diese Dir 1500 CHF Aufpreis wert? Alles fragen die Du Dir selbst beantworten musst. :)

Die 7D Behalte ich selbstverständlich! Ich wünsche mir schon länger eine Vollformat Kamera. Vor- und Nachteile zu meiner 7D kenne ich. Daher behalte ich die 7D auch :o
 
Warum schon nicht. Mittels Lightroom und Canon ... (der Name fält mir gerade nicht ein) ist dies schon lange möglich. Halt per Kabel und mit einem Computer.

Ist doch deutlich angenehmer mit einem iPad oder ähnlichem. :)

ich verstehe vollkommen das es dafür einen großen markt gibt...warum auch immer..aber ich will nur fotos machen, son schnickschnack brauch kein mensch...ich bin erst 30, stylisch, modern...aber ich brauch son quatsch einfach nicht...aber für viele ist das halt ein kaufargument
 
yeah geil...genau das hab ich mir schon immer gewünscht....
ne echt jez... mal im ernst...wer brauch son strunz...
der pro? der semi? der einsteiger? 15jährige mit zuviel taschengeld?
ich will fotografieren und keinen ipad-android-smartphone-twitter-facebook-immer-erreichbar-bullsh#t...die killerfunktion...für was denn???

Für Schnappschüsse braucht man das sicher nicht, aber für:

Markoaufnahmen
im Studio
Konzerte/Events
Videos
usw.

Für mich ist das die Deluxe-Variante eines Fernauslösers. Ich bin mir außerdem sicher, dass noch APPs entstehen werden, die die Einsatzmöglichkeiten enorm erweitern.

Gruß
Padawan
 
Also ich versteh manche wirklich nicht! :rolleyes:
Wenn man das hier liest, könnte man glatt meinen mit der 6D wäre es fast schon eine Kunst Fotos zu machen, gerade auch was die AF Felder und Kreuzsensoren angeht. Aber vielleicht habe ich bisher einfach nur was falsch gemacht, und somit gar nicht bemerkt das man (ich?!) mindestens 299 AF-Felder benötigt, wovon mindestens 199 Kreuzsensoren sein sollten.
 
Für Schnappschüsse braucht man das sicher nicht, aber für:

Markoaufnahmen
im Studio
Konzerte/Events
Videos
usw.

Für mich ist das die Deluxe-Variante eines Fernauslösers. Ich bin mir außerdem sicher, dass noch APPs entstehen werden, die die Einsatzmöglichkeiten enorm erweitern.

Gruß
Padawan

konzerte und events bezweifel ich jetzt mal...
ich versteh auch das diese entwicklung nicht aufzuhalten ist, apps und tablet-pc´s werden überall einzug halten...bald wirst du deinen backofen mit dem ipad steuern...die frage ist nur: an wen richtet sich das??
und da glaub ich das canon halt mehr geld mit den leuten verdient die als sogenannter "consumer" gelten. das ist nicht falsch aber manchmal für mich nicht nachvollziehbar. wenn der profi 6000 für´n body hinlegt, sprich geld bei einigen keine rolle spielt, würde mich der produktive, professionelle fortschritt in der technik mehr reitzen...das bedeutet für mich...top-AF...fokuspunkte...schnelle datenverarbeitung während die cam arbeitet....
aber ob ich die blende mit meinem telefon ändern kann find ich persönlich überflüssig....auch wenn sich die entwicklung nicht aufhalten lässt;)
 
Ich hatte echt daran gedacht etwas zu downgraden (die MKIII ist für mich eigentlich zu viel des Guten - Stichwort: Preis).

ohne 3 Scheine dafür auf den Tisch legen zu müssen

Als Du sie gekauft hast scheint sie Dir aber das Geld wert gewesen zu sein.

Jetzt wo eine Kamera vorgestellt wird welche von der Ausstattung "schlechter" ist, ist sie es Dir nicht mehr wert?

......verstehe......
 
- 11 AF Punkte, nur einer (!) ein Kreuzer (Hallo Canon, 2009 hat angerufen, die wollen ihr AF-System wieder)
- Flash Sync bis 1/180 (was soll das denn bitte? 1/200 bei der MKIII finde ich schon nicht ultra prockelnd)
- Nur ein SD-Karten Slot (ärgerlich, aber kein Show-Stopper)
- Kein Kopfhöhrer-Ausgang für Video (in der Preisklasse ein Witz)
- Keine 100% Sucher-Abdeckung (ärgerlich, aber kein Showstopper)

- Wer sagt denn dass mehr besser sind? Nikon D300 hat 51 Messfelder und ist auch nicht besser als die 7D mit 19. :rolleyes:
- Ob nun 1/180 oder 1/200 dürfte fast keine Rolle spielen
- Es ist eine Einsteigerkamera. Einen Slot dürfte fast allen reichen. Wann benötigst Du zwei?
- o.k. Ein Argument wenn Du Video machen möchtest.
- 100% Sucher-Abdeckung gibt es nunmal nur bei den Profi-Kameras (bei Canon) Die 5D2 hat auch nur 98% und wurde von fast niemandem bemängelt. Und wurde auch immer als Profikamera angesehen.

Ich halte Dich nicht auf wenn Du zu Nikon gehen möchtest. Ich bin mir jedoch sicher dass die D600 auch nicht das Non plus Ultra sein wird. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten