• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist die offizielle Seite auf www.canon.de

Letztendlich spielt es auch keine Rolle, selbst wenn sie es kann (vielleicht kam auch mal ein Firmware Upgrade), auf Grund der technischen Beschreibung im Internet (das steht es definitiv NICHT) hättest Du sie nie kaufen dürfen.

Ich werde es überprüfen, ich selbst habe keine, mein engster Freund ist im Moment in Südafrika auf Fotosafari - wenn er zurück ist, werde ich es nachschauen.

Mach doch nicht so einen Bohei um die Sache!:rolleyes:
Die 5DII konnte das vom ersten Tag an, ohne FW-Update oder sonstiges.
Schau im Handbuch der 5DII auf S.58 nach, da ist es beschrieben. Das Handbuch zur 5DII kannst Du Dir als PDF von der Canon-Seite runterladen.

Bei der 6D haben sie es genau so gelöst: ISO50 ist 'L' und muss über CustomFunctions freigeschaltet werden. That´s all!
 
Dass da der eine oder andere 7D Nutzer etwas in Richtung KB-Nachfolger erwartet hat könnte auch damit zu tun haben, dass bei CR einmal was von KB mit dem AF der 7D genannt wurde, mit CR1 zwar, aber immerhin.

Gruß Luisoft

endlich einer der mich versteht! *g* Außerdem hat das ned nur CR behauptet!!!
 
Diese Abbildung täuscht erst im Punkt "Superlative, Intelligent Metering" eine Seite weiter sieht man die wirkliche Verteilung und die ist wie gehabt..

Das ist sehr schade dass die ASF Felder doch wieder üblicherweise recht zentriert sind. Ich weiss schon warum ich am liebsten mit der 1D arbeite. Für mich können die Felder nicht weit genug aussen sein.
 
Mach doch nicht so einen Bohei um die Sache!:rolleyes:

Den lächerlichen "Bohei" machen doch gerade andere, wenn sie ernsthaft behaupten, man müsse für diesen seltenen Fall einen Graufilter draufschrauben.

Schau im Handbuch der 5DII auf S.58 nach, da ist es beschrieben

Darum geht es doch gar nicht. Wenn in der technischen Spezifikation nichts darüber angegeben ist, wirst Du als Kunde mit absoluter Sicherheit auch nicht davon ausgehen, dass die Kamera das kann. Hier wird ja auch nur auf Grund der technischen Spezifikation behauptet, die EOS 6D sei deswegen eine Hobbyknipse. Dann hätte der Käufer bereits beim Lesen der technischen Spezifikation der 5D auch davon ausgehen müsse, eine Hobbyknipse zu kaufen. Aber da war das aus irgendeinem Grunde egal (was es - für mich - sowieso ist).

Das ist wirklich ein blöder Bohei, der um eine einzige lächerliche Belichtungszeit gemacht wird, auf die gerade ein "Profi" nicht angewiesen sein müßte. Und wer da ernsthaft einen Graufilter aufschraubt ... nein, das sage ich jetzt nicht.
 
Letztendlich spielt es auch keine Rolle, selbst wenn sie es kann (vielleicht kam auch mal ein Firmware Upgrade), auf Grund der technischen Beschreibung im Internet (da steht es definitiv NICHT) hättest Du sie nie kaufen dürfen.
Ich kann dir nicht folgen. Hier sagen dir echte Nutzer der Kamera, die du anscheinend gar nicht kennst, daß ISO50 existiert und du willst es überprüfen weil du es nicht glaubst? Nimm es doch einfach so hin, die MKII kann es. Punkt.

Warum hätte ich nun die MKII nicht kaufen dürfen? Das erschließt sich mir nicht. Ich bemängele die Verschlußgeschwindigkeit von 1/4000stel bei der 6d. Die 5d MKII hat 1/8000stel und damit dieses - für mich geltende - Ausschlußkriterium nicht. Insofern weiß ich wirklich nicht worauf du hinauswillst.

Btw: Wenn es zum Zeitpunkt der MKII schon eine MKIII mit den jetzigen Funktionen und Daten gegeben hätte, hätte ich mir auch keine MKII gekauft. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich werde es überprüfen, ich selbst habe keine, mein engster Freund ist im Moment in Südafrika auf Fotosafari - wenn er zurück ist, werde ich es nachschauen.
Nur zu. Da wirst du dann die ISO50 sehen und erleben.[/QUOTE]
oder so kann man aber auch immer noch eine Blendenstufe höher gehen, so wild ist das alles nicht und das wird auch das Foto nicht entstellen.
Jetzt wird es allerdings echt albern. Wenn ich ein Bild mit f1,4 aufnehmen möchte, dann darum, weil ich mir etwas dabei denke und eine Bildwirkung erzielen möchte. Warum sollte ich dann auf f2,8 gehen nur um die Verschlußzeit auf unter 1/4000stel zu drücken und damit ein Bild zu machen welches ich nicht machen möchte? Die nicht nativen ISO50 sind da auch nur ein Rettungsanker, die die MKII allerdings dank der 1/8000stel nicht nötig hat.
Zeig doch mal ein paar repräsentative Fotos, wo Du

a) ISO 50
b) Belichtung 1/8000s

benutzen mußtest. Sollte es ja massenhaft geben, wenn die EOS 6D quasi deswegen unbrauchbar ist.
Meine Arbeiten sind Auftragsarbeiten und diese veröffentliche ich nicht in einem öffentlichen Forum. Das ist vertraglich bei mir so garantiert. Daher kann ich dir deinen Wunsch nicht erfüllen. Und selbst wenn ich es könnte, würde ich es nicht tun. Was sollte mich motivieren dich von etwas zu überzeugen wenn du den Usern, die hier mit einer MKII arbeiten nicht einmal glaubst, daß ISO50 existiert und dieses eben nicht nativ ist. :lol: Laß mal gut sein und mache die Erfahrung mit der Kamera deines Freundes wenn er von der Safari zurück ist. Bringt ja nichts sich darüber zu streiten.

Mach doch nicht so einen Bohei um die Sache!:rolleyes:
Die 5DII konnte das vom ersten Tag an, ohne FW-Update oder sonstiges.
Schau im Handbuch der 5DII auf S.58 nach, da ist es beschrieben. Das Handbuch zur 5DII kannst Du Dir als PDF von der Canon-Seite runterladen.

Bei der 6D haben sie es genau so gelöst: ISO50 ist 'L' und muss über CustomFunctions freigeschaltet werden. That´s all!
Das ist mein Reden.

Das muß ja auch jeder selbst entscheiden. Wenn man eben viel mit f2,8 oder f4,0 Linsen arbeitet wird einem diese Limitierung ja nicht auffallen. Wer aber mit >F2,0 arbeitet, wird für 1/8000stel schon dankbar sein.

Btw: Das mit der Hobbykamera kam nicht von mir. Die MKII ist ein gutes Arbeitstier und auch die 6d wird viele Kollegen glücklich machen. Warum auch nicht... Ich finde es halt sehr bedauerlich, daß hier am Verschluss gespart worden ist. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bei den Nikonkollegen, von denen einige auch über die 1/4000stel nicht glücklich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Padawan:

Danke für die erste Zusammenfassung! :top:

Wie ist die Größe? Ist sie etwas größer als die 7D oder identisch und liegt sie von der reinen Passform her, gut in der Hand?

Der obere Teil ist aus Kunststoff, oder? Ich denke wegen GPS und WiFI

Die 6D ist kleiner als die 7D. Fühlt sich aber größer an als die 60D.
Ja, der obere Teil ist aus Kunststoff. Macht aber einen wertigen Eindruck.

Gruß
Padawan
 
Ich erhebe den jungen Padawan in den Rang eines Jedi:top::D

Mehr Infos!:lol:

Danke, das macht mich Stolz. :)

War gerade nochmal auf dem Canon Stand und habe mit einem der Promoter geschnackt. Die Zielgruppe der 6D sind eindeutig Amateure, Ambitionierte und sogar auf Einsteiger hat es Canon abgesehen aber nicht auf Profis!

Am beeindruckendsten ist für mich bisher die Tablet-Steuerung. Wenn die mit einem iPhone auch so gut funktioniert, dann kann ich mir geniale Einsatzmöglichkeiten vorstellen.

Schöne Grüße

Padawan_Jedi:D
 
Hier noch eine Info, für die Anhänger einer D600. Wenn man das Interesse zwischen der Canon 6d und der Nikon D600 anhand der Standbesucher messen will, dann steht es 1:0 für die Canon. Bei Nikon herrscht im Vergleich zu Canon gähnende Leere.:D

Schöne Grüße aus Köln

Padawan

Das hätte ich nicht gedacht. Ich denke, daß beide Kameras sich glänzend verkaufen werden. Schwer zu sagen welche nun in der Käuferschaft stärker angenommen wird.

Das wird - wie immer - wohl am Preis ausgemacht werden. Die Canon scheint ja für 1999 schon vorbestellbar zu sein lt. einem meiner Händler.
 
Hier noch eine Info, für die Anhänger einer D600. Wenn man das Interesse zwischen der Canon 6d und der Nikon D600 anhand der Standbesucher messen will, dann steht es 1:0 für die Canon. Bei Nikon herrscht im Vergleich zu Canon gähnende Leere.:D

Schöne Grüße aus Köln

Padawan

huhu neu-jedi,

falls du dich nochmals ins canon-getümmel stürzen solltest, so würde mich interessieren, zu welchem cps-status die 6d qualifizieren wird. bei der 7d ist es der silber-status...

möge das licht mit dir sein.
 
Also, ich arbeite viel mit >f/2.8. AL gefällt mir. Nur frage ich mich wann ich das letzte Mal, nachts, durch die Stadt lief und dabei ein 1/8000 verwendet habe.

Wenn Du nun mit Blende 2 und grösser am Tag fotografieren möchtest, reichen Dir 1/4000 bei ISO 100 schnell nicht mehr.

ISO 50 ist nicht optimal (kostet viel Dynamikumfang). Da wünsche ich mir manchmal lieber wieder 1/16'000 aus der EOS-1D (die ganz alte). Zugegeben, wird wohl nur sehr selten benötigt...

Der 1/8000 ist sicher sehr davon abhängig was jemand Fotografiert.

So ist es. :top:
 
Das muß ja auch jeder selbst entscheiden. Wenn man eben viel mit f2,8 oder f4,0 Linsen arbeitet wird einem diese Limitierung ja nicht auffallen. Wer aber mit >F2,0 arbeitet, wird für 1/8000stel schon dankbar sein.

Btw: Das mit der Hobbykamera kam nicht von mir. Die MKII ist ein gutes Arbeitstier und auch die 6d wird viele Kollegen glücklich machen. Warum auch nicht... Ich finde es halt sehr bedauerlich, daß hier am Verschluss gespart worden ist. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bei den Nikonkollegen, von denen einige auch über die 1/4000stel nicht glücklich sind.

Ich denke, gelesen zu haben, dass auch ISO 50 einstellbar sind. Das ist die Blende, die Dir fehlt.
Frank
 
Ich denke, gelesen zu haben, dass auch ISO 50 einstellbar sind. Das ist die Blende, die Dir fehlt.
Frank
Ja, ISO 50 ist machbar... nur war sie bislang eben nicht nativ. Es hat ja auch einen Grund, warum man diese Option erst aktivieren muß und nicht von vornherein ISO50 angeboten wird. Das macht Canon ja nicht aus Spaß an der Freude. Hier gab es mal ein Thema darüber wo aufgezeigt wurde, daß ein nicht natives ISO eben nicht unbedingt vorteilhaft ist für die Bildqualität/Dynamik. Und gerade darauf kommt es ja an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern erhaschte ich die Neuvorstellung der 6D und mein erster Reflex war: Ich muß hierher ... schnell noch virtuelle Chips und Bier besorgt ... und ich wurde nicht enttäuscht :D

Gab es eigentlich JEMALS eine Canon-Kamera, die bei deren Präsentation hier nicht verrissen wurde?
Hier heulen massenhaft 7D-Besitzer auf ... was war das für ein Geschrei, als die 7D vorgestellt wurde ... und die 60D und 550D und (seit neuerem) die 5DIII ...

Eigentlich ist es nur mehr halb so spannend, weil man weiß, was einem hier im Forum bei einer Neuvorstellung erwartet - und vor allem auch, dass sofort beinahe alle aufgrund der Spezifikation wissen, das die Kamer Schrott ist, usw.

Trotzdem möchte ich den "Like"-Button für die Unterscheidung Profi/Amateur aufgrund der Speicherkarten geben :lol:

PS: Mit einem CF-SD-Adapter kann man nur mehr mit SD-Karten arbeiten ... aber sowas haben nur Amateure!! :D

So, ich unterhalte mich jetzt weiter (prächtig) mit diesem Thread ...
 
Und erinnern wir uns an die Mark ll: "Kein Mensch braucht eine Videofunktion in einer Foto-Kamera", "Das ist der Anfang vom Ende", "Kauft doch niemand", "Ich will ich will ich will aber keine Videofunktion in meiner Kamera :grumble: ", "Bei dem miesen Autofokus wird die doch eh niemand haben wollen", "Die wird floppen" usw. :lol: :ugly:

PS: Ist übrigens nicht anders als die Kommentare in vielen Foren zu iPhone und iPad von Fanboys aus anderen Lagern ... :D Oder in Mac-Foren wenn neue Macs oder Versionen des OS heraus kommen ... Die neuen Geräte und die neue Software werden erst einmal in der Luft zerrissen, noch bevor sie jemand testen konnte ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch nicht einfach es der Vielzahl an unterschiedlichen Nutzern Recht zu machen. Auf jedes Erfordernis einzugehen ist einfach unmöglich, insofern ist jede Kamera für den Massenmarkt ein Kompromiss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten