Letztendlich spielt es auch keine Rolle, selbst wenn sie es kann (vielleicht kam auch mal ein Firmware Upgrade), auf Grund der technischen Beschreibung im Internet (da steht es definitiv NICHT) hättest Du sie nie kaufen dürfen.
Ich kann dir nicht folgen. Hier sagen dir echte Nutzer der Kamera, die du anscheinend gar nicht kennst, daß ISO50 existiert und du willst es überprüfen weil du es nicht glaubst? Nimm es doch einfach so hin, die MKII kann es. Punkt.
Warum hätte ich nun die MKII nicht kaufen dürfen? Das erschließt sich mir nicht. Ich bemängele die Verschlußgeschwindigkeit von 1/4000stel bei der 6d. Die 5d MKII hat 1/8000stel und damit dieses - für mich geltende - Ausschlußkriterium nicht. Insofern weiß ich wirklich nicht worauf du hinauswillst.
Btw: Wenn es zum Zeitpunkt der MKII schon eine MKIII mit den jetzigen Funktionen und Daten gegeben hätte, hätte ich mir auch keine MKII gekauft. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Ich werde es überprüfen, ich selbst habe keine, mein engster Freund ist im Moment in Südafrika auf Fotosafari - wenn er zurück ist, werde ich es nachschauen.
Nur zu. Da wirst du dann die ISO50 sehen und erleben.[/QUOTE]
oder so kann man aber auch immer noch eine Blendenstufe höher gehen, so wild ist das alles nicht und das wird auch das Foto nicht entstellen.
Jetzt wird es allerdings echt albern. Wenn ich ein Bild mit f1,4 aufnehmen möchte, dann darum, weil ich mir etwas dabei denke und eine Bildwirkung erzielen möchte. Warum sollte ich dann auf f2,8 gehen nur um die Verschlußzeit auf unter 1/4000stel zu drücken und damit ein Bild zu machen welches ich nicht machen möchte? Die nicht nativen ISO50 sind da auch nur ein Rettungsanker, die die MKII allerdings dank der 1/8000stel nicht nötig hat.
Zeig doch mal ein paar repräsentative Fotos, wo Du
a) ISO 50
b) Belichtung 1/8000s
benutzen mußtest. Sollte es ja massenhaft geben, wenn die EOS 6D quasi deswegen unbrauchbar ist.
Meine Arbeiten sind Auftragsarbeiten und diese veröffentliche ich nicht in einem öffentlichen Forum. Das ist vertraglich bei mir so garantiert. Daher kann ich dir deinen Wunsch nicht erfüllen. Und selbst wenn ich es könnte, würde ich es nicht tun. Was sollte mich motivieren dich von etwas zu überzeugen wenn du den Usern, die hier mit einer MKII arbeiten nicht einmal glaubst, daß ISO50 existiert und dieses eben nicht nativ ist.

Laß mal gut sein und mache die Erfahrung mit der Kamera deines Freundes wenn er von der Safari zurück ist. Bringt ja nichts sich darüber zu streiten.
Mach doch nicht so einen Bohei um die Sache!

Die 5DII konnte das vom ersten Tag an, ohne FW-Update oder sonstiges.
Schau im Handbuch der 5DII auf S.58 nach, da ist es beschrieben. Das Handbuch zur 5DII kannst Du Dir als PDF von der Canon-Seite runterladen.
Bei der 6D haben sie es genau so gelöst: ISO50 ist 'L' und muss über CustomFunctions freigeschaltet werden. That´s all!
Das ist mein Reden.
Das muß ja auch jeder selbst entscheiden. Wenn man eben viel mit f2,8 oder f4,0 Linsen arbeitet wird einem diese Limitierung ja nicht auffallen. Wer aber mit >F2,0 arbeitet, wird für 1/8000stel schon dankbar sein.
Btw: Das mit der Hobbykamera kam nicht von mir. Die MKII ist ein gutes Arbeitstier und auch die 6d wird viele Kollegen glücklich machen. Warum auch nicht... Ich finde es halt sehr bedauerlich, daß hier am Verschluss gespart worden ist. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bei den Nikonkollegen, von denen einige auch über die 1/4000stel nicht glücklich sind.