• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gar nicht so schlimm. Die 5D2 hat auch nur 98%. Hat (fast) niemand gestört. :)

Die wurde ja auch von Profis gekauft ...
da brauch man so ein Amateurfeature wie einen 100% Sucher nicht.

Als Profi fotografierst du häufig für den Druck da ist es gut noch mal
2-3% Reserve ums Bild zu haben wenn man im Eifer des Gefechts
mal wieder den Druckzuwachs vergessen hat. Bischen mehr währe sogar noch besser. Sonst gibt es richtig Mecker vom Grafiker.

Auch Ausbelichter belichten in der Regel keine 100% sondern sowas um die 97-98% von der Bilddatei der Rest geht fürs schneiden und die Papierführungstoleranzen in der Maschine drauf.

Und wenn du das Bild für Monitor oder Beamer brauchst kannst du ja im Stapel die 2-3% abschneiden.

Blos dranschneiden ist ein echtes Problem.

mfg christian
 
Ich halte die 100% nicht für ein "Amateur"-Feature, sondern eher als Profi-Feature. Bei Foto-Journalisten kann ich das schon verstehen, dass man ruhig noch ein wenig Spielraum hat, weil es ja manchmal schnell gehen muss. Bei allen anderen Fotografen, die sich Gedanken über den Bildaufbau machen, nervt es nur, wenn man dann jedes Mal wieder was abschneiden muss. Ich zumindest wähle in der Regel sehr bewußt einen Ausschnitt und störe mich jedes Mal wieder dran, dass dann mehr auf dem Bild ist als geplant.
 
Zu diesem Zeitpunkt waren aber die 7D und 5D3 mit 100%-Suchern noch nicht auf dem Markt!

Das ist der Unterschied.

Ach so. Darum würde er sich nun auch eine 5D2 kaufen! :evil:

Mal ehrlich. Dass es 100% Sucher nur bei den jeweiligen Top-Modelle geben wird ist doch klar. Also haben die 7D und die 5D3 eben 100% und die beiden einfacheren Kameras (60D und 6D) eben nicht.
 
Ich halte die 100% nicht für ein "Amateur"-Feature, sondern eher als Profi-Feature.

Eben. Also kannst Du es in keinem Einsteigergerät erwarten. War doch klar.
 
Eben. Also kannst Du es in keinem Einsteigergerät erwarten. War doch klar.

So sollte es sein. Allerdings darf man sich gerne wünschen... realistisch zu erwarten war das aber nicht. Ebensowenig wie das AF-MOdul der MKIII / 1Dx.

Ich kann das ganze Bohei auch nicht ganz verstehen. Der Verschluss der d600, welcher nur bis 1/4000stel geht würde mich deutlich mehr tangieren.

An sich sollte ich mich darüber ärgern, daß die 6d Wifi und GPS hat und die MKIII nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Dann habe ich da falsche Infos. Meiner Information nach sollte die 1/8000stel haben.

So ganz einig sind sich die Quellen da noch nicht :D
Canonrumors schreibt 1/8000 und dpreview 1/4000 ;)
Vielleicht kommt ja bei Canon heute die Spec-Liste auf die Produktseite, dann wissen wir es zu 100% :rolleyes:

Edit: Canon-USA hat bereits eine vollständige Spec-Liste, nur canon.de noch nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss den technischen Daten bei canon.com leider nur 1/4000.

Hm. Dann ist das noch ein weiterer Schritt in Richtung Consumer und für denjenigen, der sehr lichtstarke Objektive einsetzt ein Grund doch eher zur MKIII zu schielen.

Was mich gerade wundert ist, daß sowohl Nikon als auch Canon dann für die neuen Modelle die Verschlußgeschwindigkeit drastisch reduziert haben. Sieht ja fast nach Einigkeit aus bei den beiden Großen... :grummle:

Edit: dpreview redet auch nur von 1/4000stel... :grummle:
 
1/4000 is echt mau, das kann ja selbst meine 450D.:(

Keiner ne Info zu XSync? Kann die 6D nun Blitze mit dem Yongnuo auslösen oder nicht?!:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten