kein X-Sync Ausgang
Kein X-Sync (der mittlere Kontakt im Zubehörschuh) oder kein P/C?
Der Verzicht auf X-Sync wäre wirklich brutal. Da ginge ja kein China-Blitzfunker mehr, einige externe Geo-Tagging-Lösungen usw.
Die scheinen ganz schön auf "share your images immediately" abzuzielen, so wie FB ultralight.

Angenehmer Nebeneffekt für den Hersteller ist, dass alle mit Smartphone ein schwaches Display an der Kamera viel leichter verschmerzen können.
Wenn ich mir allerdings die Akkulaufzeit meines Smartphones jeweils mit
- nur Telefonie
- Telefonie, GPS und/oder WLAN
angucke, dann dürfte das nur ein eher kurzes Vergnügen sein, wenn man nicht direkt laden kann.
Auch frage ich mich, wie sich die Telefone authentifizieren und inwiefern man deren Zugriffe einschränken kann.
Trotzdem ist das tatsächlich ein pfiffiges Feature, finde ich, auch wenn es mich persönlich überhaupt nicht lockt.
irgendwie fühle ich mich als Käufer einer Canon 5D MKIII ziemlich verarscht :-(.
[...]
WLAN ist für mich kein Spielkram!
So ganz verstehe ich das nicht. Wenn das WLAN für Dich so wichtig ist, dann wäre doch entweder der 5D3-Kauf für Dich ein vorhersehbarer fehlkauf gewesen oder Du hättest direkt das WLAN-Modul mit kaufen müssen..?
Ich meine, ich hätte mich auch über ein Schwenkklappdrehdisplay an der 5DIII gefreut, aber es ist mir nicht so wichtig, als dass ich mich aufrege, wenn eine günstigere Kamera das halt hat.
Da ärgert mich mehr, dass die 5DIII kein UHS-I unterstützt, also mit der angemessenen Performance. Und das würde mich auch ärgern, wenn andere Kameras das ebenfalls nicht hätten. Gehört aber wohl zu Canons Credo, immer wenigstens ein verstaubtes Stück Alttechnologie zu verbauen.
Quelle:
Canon USA
Ich gehe davon aus, dass die 6D auch die Option bietet diese 9 Bilder abzuspeichern ohne gleich daraus ein einzelnes Bild zu kreieren.
Das ist die Mehrfachbelichtung, nicht das Bracketing.
Alles in allem finde ich bei der 6D jetzt erst mal nur das Touchdisplay abschreckend. Touchdisplays sind meiner persönlichen Erfahrung nach
- ineffizient bei der Bedienung (im Vergleich zu dedizierten, gut gemachten Knöpfen, Schaltern und Rädchen),
- durch den ständigen Wechsel, welche Funktion gerade an welcher Stelle zur Verfügung gestellt wird, unergonomisch,
- sie haben eine Reaktionsträgheit, die mir auf die Nerven geht (auch die eher guten wie beim iPhone oder den Samsung Flaggschiffen),
- sie sind erheblich schwieriger mit Handschuhen zu bedienen als ein Schalter,
- irgendwie immer verschmiert.
- bei Kälte ätzend zu benutzen.
Dazu kommt, dass ich nicht erst einmal in der Situation war, dass ich auf dem Kameradisplay wegen viel Licht so gut wie nichts mehr erkennen konnte. Müsste ich es dann zur Bedienung benutzen, wäre ich aufgeschmissen.
Bei so einem Touchscreen wäre mir wichtig, dass er nur eine zusätzliche Möglichkeit bietet, an Funktionen zu kommen. Wenn Funktionen ausschließlich über TS erreichbar sind, würde ich in Gefahr laufen, mich bei jeder benutzung zu ärgern.
Ansonsten kann ich mir so eine 6D gut als Zweitkamera vorstellen (weil ich die 5DIII nicht hergeben würde); hätte ich die 5DIII nicht schon, fänd ich sie auch als Erstkamera interessant.
Über den AF werde ich erst urteilen, wenn ich ihn ausprobieren konnte. Die 9 AF-Felder würden mir genügen. Solange die äußeren nur auch in schlechten Bedingungen besser treffen als bei 5D und 5DII.