aber nicht wenn man das kit dazu nimmt.. da bei der 700D das stm dabei ist.
und der autofokus durch STM ist nicht wirklich brauchbar
1. Gibt es auch bei der 650D Kitangebote mit STM
2. Gibt es von meiner Seite am STM-Autofokus nichts auszusetzen. Gerade, wenn man Videos aufnehmen will, ist das 18-135 STM hervorragend geeignet.
Es fokussiert bei mir wirklich wahnsinnig schnell (mit USM vergleichbar), absolut treffsicher und flüsterleise (selbst in einem leeren und stillen Raum ist nichts zu hören). Und die schnelle automatische Nachfokussierung bei Videoaufnahmen ist super!
Das 40mm Pancake ist da leider etwas langsamer und der STM ist auch hörbar, ich kann nur spekulieren, daß dies durch die kleinere Bauart bedingt ist. Ist aber auch kein Drama, da auch hier der AF hervorragend trifft und ich durch die tolle Bildqualität des Pancake gestochen scharfe Bilder erhalte. Und wenn es mir auf AF-Geschwindigkeit und Lautstärke ankommt (z.B. bei Videoaufnahmen), wechsle ich halt zum 18-135 STM.
Jetzt hänge ich mich auch mal an diesen Thread.
Eigentlich habe ich nur nach Infos zur 600D gesucht, weil ich mir schon ziemlich sicher war, daß es die werden soll.
[...]
Ich will hauptsächlich Tiere fotografieren und auch filmen. Überwiegend Vögel.
Zum Filmen - hab ich hier gehört - sind die Standardobjektive nicht lichtstark genug. Was für Objektive könnt ihr mir empfehlen?
Ich denke, ich brauche zum Anfang erstmal nur ein 18-55 und ein schönes Tele. 70-300 wäre wohl nicht schlecht oder auch 55-250.
Was hat die 650D eigentlich für ein Gewinde?
Wenn du filmen willst, empfehle ich dir unbedingt die 650D mit 18-135 STM-Objektiv. Das Objektiv ist durch den STM zum einen so leise, daß man beim fokussieren nichts (bzw. bei völliger Stille nur ein wenig) auf dem Film hört, zum anderem wird während des filmens ständig nachfokussiert, wenn sich das Motiv bewegt. Das funktioniert aber nur mit der 650D, bzw. allen nachfolgenden Modellen (700D, 100D). Mit der Lichtstärke hatte ich im Außenbereich bei Tageslicht bisher auch noch nie Probleme.
Was meinst du mit Gewinde? Die 650D hat das normale EF-S Bajonett, ist also kompatibel mit allen EF-S und EF-Objektiven.
Davon ganz abgesehen, wenn du dein Auge schon auf die 650D geworfen hast, würde ich auch diese kaufen und nicht die 600D, sonst wirst du später für alle Zeiten deine Entscheidung bereuen und überlegen, ob die fehlenden Funktionen nicht doch ganz toll gewesen wären. So würde es zumindest mir gehen. Mir ging es ähnlich, ich suchte einen Nachfolger für meine 1000D und hatte ein Auge auf die 600D geworfen... bis ich die 650D mit ihren Kreuzsensoren entdeckte. Die wurde es dann auch.