• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 600d vs. Canon EOS 650d

naja das mitm display hat bei mir wohl ne vergangenheit :rolleyes:
hab das schon auf meinem gameboy gehasst und beim kamera display kommts mir sehr auf die quali an, das muss sauber sein :D nutze hauptsächlich den sucher und klappe display nur zum aufnahmen anschauen und ändern von menü/aufnahme parametern auf:ugly:
 
Moin !

Ich habe ein halbes Jahr mit der 600d und der G1X geliebäugelt und mit der 600d oft gespielt.

Ich habe mir nun allerdings die 650d geholt und bereue es nicht. Der Touchscreen ist Gold wert !!

Ich mache gerne Bilder in dunkler Umgebung, da ist die Bedienung über das Display sehr viel einfacher, ebenso vie die Bildansicht und die Bildkontrolle. Selbst wenn das der einzige Vorteil wäre, wäre er MIR schon 150€ wert !

Viele sind gegen Touch, aber ich kann nur jedem empfehlen, es mal zu probieren - nicht nur was für iPhonefans ! ;)

Hier hab' ich ein paar (Anfänger)beispielbilder drin : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1099915
 
Hallo!
Ich habe mir nun allerdings die 650d geholt und bereue es nicht. Der Touchscreen ist Gold wert !!

Der Nachteil aller Touchangelegenheiten ist, dass man draufgucken muss.
Wenns hektisch wird und die Kamera nicht ständig abgesetzt werden kann,
bleibt nichts anderes übrig als die Tasten auswendig zu können... :D

Für die Liveviewanwendungen ist der Touchscreen schon ganz cool!

Grüße Karsten
 
die 650er ist eine ganz andere Kamera wie die 600er, und der Sprung ist in den Details zu suchen, es ist nicht immer die Hardware, oder was man Sofort sieht.

Die 650er hat ein ganz neues Fokus System bekommen, mit neuen Sensoren und Abstimmungen.
Hinzu kommt kommt eine Neues Herz der Kamera mit einem 6x so schnellen Prozessor, der es ermöglicht, den Autofocus in ganz anderen Zeiten Arbeiten zu lassen, und das Auslösen zu beschleunigen.

Es sind viele weitere Sachen, und ich würde ganz klar zur 650er greifen, auch wenn sie Kostenaufwendiger ist.

Du hast ja auch davon gesprochen das du Portals machen willst, auch hier ist ein Treffsicherer Focus wichtig.
Was dein Geldrahmen angeht, sorry der ist viel zu klein gesteckt.
Denn das Zubehör für das Fotografieren ist nicht zu Unterschätzen.

Auch würde ich in Gutes Glas investieren und nicht in so Plasti Optiken, die nachher nicht wirklich Freude machen.
Als Kit I'm Günstigen Fall würde ich min. zu einem Tamron 17-55 2,8 greifen, damit du auch damit Portrait machen kannst, und als Tele auch ein 70 -300 von Tamron.
Die beiden kommen eigentlich gut Weg und sind auch noch bezahlbar.
 
Das ist leicht gesagt.... als Student sind 200€ mehr schon eine ganze Welt.

Mich verunsichert das alles jetzt wieder.
Denn, würde ich zur 650d greifen, hätte ich vorerst kein Geld für ein weiteres Objektiv.
Greife ich zur 600d, bleibt mir Geld für ein Tele.

die 600d würde ich für 569€ als Studentenpreis bekommen.
Für die 650d müsste ich genau 200€ mehr zahlen... hmpf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leicht gesagt.... als Student sind 200€ mehr schon eine ganze Welt.

Eben. Und egal welches Body nu nimmst, irgendeiner findet sich der dann sagt, "ich hätte nochmal 200€ draufgelegt und die 60D/7D/5DIII/wasauchimmer genommen, die ist NOCH besser", kann ich hier ein Lied von singen :D

Generell habe ich hier gelernt: Lieber in Objektive als in Body investieren. Von einer 200€ teureren Linse hast du definitiv mehr. Die Bodys dürften sich eher in den Funktionen als in der Bildqualität unterscheiden (und ich muss sagen, die im anderen Thread verlinkten Tests der 650D hinterlassen bei mir nicht unbedingt den Eindruck einer besseren BQ und erst recht nicht besseres Rauschverhalten bei höheren Iso)

GUT abwägen welche Features der 650D du wirklich brauchen könntest, und welche "nice to have" Schnickschnack sind. Das ist eine individuelle Sache, bei denen die Erfahrungen anderer hier dir nur bedingt weiterhelfen.

DerTester findet Touchscreen gut, mich kann man damit jagen (schon mal versucht, mit leicht feuchten Fingern - z.B. bei Nieselregen - ein kapazitives Touchscreen zu bedienen? Viel Spaß). Ich kann nicht darüber klagen, dass die 600D irgendwelche Fokusprobleme hat, wirklich nicht... Und die AF-Geschwindigkeit hängt am Objektiv (für das du ja mehr Geld hättest wenn du die 600D nimmst).

Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, ich kann nur sagen, dass du dich nicht kirre machen lassen solltest, denn irgendeiner wird dich immer zum teureren Modell raten.

Die Möglichkeit Bestellen-Ausprobieren-ggf. Umtauschen ist wahrscheinlich nach wie vor die sinnvollste :)
 
Moin. Wenn das Geld knapp ist, kauf das Teil vier Wochen später und mach zwischenzeitig etwas weniger Party ;-)

Ich hab' hier einige Bodies rumliegen, von der betagten D60 über 30D, 60D bis zur 5D II - und seit ein paar Tagen in einem Anflug von Neugierde eine 650D gekauft. Was soll ich sagen - am besten gefällt mir der Touchscreen. Schneller und intuitiver ist Bildkontrolle nicht möglich. Blättern, mit zwei Fingern reinzoomen, alles super fix und ohne Fingerkrampf. Der AF ist genauso treffsicher wie bei der 60D (allerdings nicht so bombensicher wie der einer 7D) High ISO ist einen Tacken besser als bei der 60D.

Die Ergonomie und die Möglichkeiten beim Videographieren machen einfach Spaß, sobald das eine 5D IV kann, bin ich sofort dabei.

Wenn Video für dich wichtig ist > 650D, wenn nicht: 650D oder 550D
 
Hallole,

wir reden hier über Ausstattung:
Die 650D hat im Wesentlichen einen anderen AF (mehr Kreuzsensoren)
und ein Touchscreen. Beides feine Sachen, aber noch lange
kein Grund auf eine vernünftige Optik zu verzichten. Auch mit nur
einem Kreuzsensor bekommt man Bilder scharf...

In 3-6 Jahren wirst Du den Body tauschen. Eine wohl ausgesuchte Linse
hast Du länger. Meine Linsen sind im Schnitt 7,6 Jahre alt. Mein Aktueller
Body hat knapp ein Jahr auf dem Buckel....

Ein gutes Objektiv als Grundstock für eine Ausrüstung wird Dir langfristig mehr bringen.


Mein Tipp bei Deinem Budget:
Kauf die 600D mit Kit. Es bleiben dann eh nur noch 100.- EUR übrig. Die wandern in die
Sparbüchse für ein Tele, das Du am besten hier bei einem User kaufst, der schon eine Weile dabei ist...

Wenn ich meinem Rat oben folgeleisten würde, wäre meine Empfehlung die da:

EOS 600D mit Tamron 17-50mm f/2.8 (ca. 830EUR)
Telezoom Tamron 70-300mm (ca. 320EUR neu)
Dann erst mal üben und schauen wo es fehlt. Die Lücke von 50mm - 70mm
ist nicht so tragisch.

Grüße Karsten
 
Ja... ich denke auch, dass ich bei der 600d bleibe.
Und stattdessen in bessere Objektive investiere.

Einen Touchscreen brauche ich nicht unbedingt.
Außerdem fokussiere ich sowieso lieber manuell.
Obs jetzts beim Video oder beim Foto ist.

Ich finde durchs manuelle fokussieren bekommt man viel
schönere Schärfe/Unschärfe-Verläufe.
 
Hinzu kommt kommt eine Neues Herz der Kamera mit einem 6x so schnellen Prozessor, der es ermöglicht, den Autofocus in ganz anderen Zeiten Arbeiten zu lassen, und das Auslösen zu beschleunigen.


Was noch zu beweisen wäre. Werbesprüche der Hersteller sind das Eine, die Praxis sdieht oftmals nicht mehr ganz soooooooooooo rosig aus.
 
Was noch zu beweisen wäre. Werbesprüche der Hersteller sind das Eine, die Praxis sdieht oftmals nicht mehr ganz soooooooooooo rosig aus.

sie hat den Digit 5 drin, und der ist mal ganz klar schneller, oder meinst du sonnst ist eine 5er in der Lage 6 Bilder zu verarbeiten und zu speichern.

Ich bleibe dabei der Sprung zwischen der 600er und der 650er ist gewaltig, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, aber genau die machen nachher das ganze Packet aus.

Dann kann man auch eine Gebrauchte 550er einsetzen, und noch mehr in Optiken Investieren.

Es sind auch nicht die 200 Euro, die dir zum Schluss Fehlen es ist noch viel mehr.

@TO

wenn du einmal versucht hast ein Shooting manuel zu Fokussieren dann Bist du danach Glücklich wieder auf AF zu schalten.
Ich habe eine 5d mk2 und da ist nur 1 Kreuz Sensor, und habe jetzt mal die MK3 in der Hand gehabt, es sind einfach Welten dazwischen, und ich kann jedem nur sagen der meint einer reicht, der hat noch nie mit 19 und mehr gearbeitet. Die Treffsicherheit und Bildausschuss sind viel weniger.

Hinzu kommt wenn du manuel Fokussieren willst, such den Sucher wird es nicht klappen, und bei Schönem Wetter draussen, wird dich auch dein Monitor im Stich lassen.
Sind nur so Erfahrungen die ich gemacht habe.:lol:
 
sie hat den Digit 5 drin, und der ist mal ganz klar schneller,

Hallo,
die Frage ist aber trotzdem noch, ob dieser Vorteil 200,- € Wert ist. Bis letzten Monat konnte man ja auch mit der 600d gute Foto´s machen ;)
Nein im Ernst,
die 650d ist eine Weiterentwicklung - allerdings sehe ich diesen Schritt als nicht so gewaltig, wie Du ihn beschreibst.
Wenn man sich z.B. die dpreview Beispielbilder anguckt, sieht man das in puncto Bildqualität keine nennenswerten Veränderung/Verbesserungen erzielt wurden (auch nicht im High ISO Bereich)
Übrigens, ich finde die 650d mega spannend, mich reizt der touchscrenn und vorallem die 5fps und der Näherungssensor, aber ist das 200,- € mehr Wert?
Ja, ich werde sie wohl ausgeben. ;)

Aber wenn ich ein "knappes Budget" als Student hätte, würde ich 100%ig die 600d kaufen.
 
sie hat den Digit 5 drin, und der ist mal ganz klar schneller,

Mich interessieren Fakten, und keine Werbeversprecher der Hersteller bzw Vermutungen. :evil:
Also nuu mal Butter bei die Fische, Du scheinst ja schon verglichen, und gemessen zu haben. wie sind den nuu die Zeiten im Vergleich ?
 
Mich interessieren Fakten, und keine Werbeversprecher der Hersteller bzw Vermutungen. :evil:
Also nuu mal Butter bei die Fische, Du scheinst ja schon verglichen, und gemessen zu haben. wie sind den nuu die Zeiten im Vergleich ?

du willst also sagen das der Digit 5 nicht schneller ist als der Vorgänger.

wie Bitte soll ich ihn den messen ? aber ich kann dir sagen wenn ich eine 5 d MK2 einsetze mit einem Digit 4 und nun eine Aktuelle MK3 das dort Welten sind.

Wenn du es nicht wahrhaben willst dann lasse es einfach, und steh den Neuerungen nicht Positiv gegenüber.
Es geht darum ein Gutes Werkzeug in die Hand zu bekommen, um damit vernünftig zu Arbeiten.
Momentan geht bei Canon ein Grosser Ruck durch die Serien, und das sollte man beim Neukauf beachten, denn genau das macht einem das Fotografieren leichter und man kann sich mehr auf das Bild konzentrieren, und muss nicht dauernd die Technik im Auge behalten.

Aber was soll man gross schreiben es gibt immer wieder Leute die alles was Neu ist erst mal Anzweifeln müssen, in Frage Stellen usw, warum auch immer........
 
Hallo,
die Frage ist aber trotzdem noch, ob dieser Vorteil 200,- € Wert ist. Bis letzten Monat konnte man ja auch mit der 600d gute Foto´s machen ;)
Nein im Ernst,
die 650d ist eine Weiterentwicklung - allerdings sehe ich diesen Schritt als nicht so gewaltig, wie Du ihn beschreibst.
Wenn man sich z.B. die dpreview Beispielbilder anguckt, sieht man das in puncto Bildqualität keine nennenswerten Veränderung/Verbesserungen erzielt wurden (auch nicht im High ISO Bereich)
Übrigens, ich finde die 650d mega spannend, mich reizt der touchscrenn und vorallem die 5fps und der Näherungssensor, aber ist das 200,- € mehr Wert?
Ja, ich werde sie wohl ausgeben. ;)

Aber wenn ich ein "knappes Budget" als Student hätte, würde ich 100%ig die 600d kaufen.

Die Bildqualität mach sein das sie gleich ist, aber das Ganze handling der Kamera hat sich doch Geändert, und genau das ist es doch was unterm Strich zählt.
Was hat sich denn bei der MK2 zur MK3 geändert ? in der Bildqualität nicht viel aber das ganze drumherum passt einfach und lässt die Kamera jetzt da stehen wo sie ist. Ich neheme dieses Beispiel immer gerne da es momentan halt der Aktuelle Ablösefall ist, und es wird bei der 70d und 7d MK2 genauso sein. Das Rad wird man nicht neu erfinden, aber der Lauf des Rades kann man erleichtern und verbessern.

Ich werde sie mir als kleinen Body für zwischendurch zulegen, da sie noch recht leicht ist mit einem Tamron 17-55
 
ich fand die entwicklung von 550d -> 600d eigentlich ziemlich mickrig.. eigentlich doch nur das Schwenkdisplay oder?

Ich finde da bietet die 650d wesentlich mehr neue Gadgets (Touchscreen, Digit-5, Hybrit AF). Ob man die nun wirklich braucht, sei dahingestellt. Ich komme mit Smartphones nicht klar.. womöglich wäre dann die 650d doch nichts für mich.. XD
 
Hi,
Ich werde sie mir als kleinen Body für zwischendurch zulegen

genau das ist der Punkt - für Dich stellten die Neuerungen einen Mehrwert dar.
Aber für jemanden der eh schon im Zweifel ist und über
ein knappes Budget verfügt und wegen des Mehrpreises sich bei den
Objektiven einschränken würde... ...ich weis nicht. :confused:

Ich würde genau wie Du für ein Touchscreen, 9 Kreuzsensoren und eine
fixe Verarbeitung 200.- EUR ohne mit der Wimper zu zucken auf den Tisch legen.
Das kann man aber nicht jedem zumuten...

Grüße Karsten
 
Ich würde genau wie Du für ein Touchscreen, 9 Kreuzsensoren und eine
fixe Verarbeitung 200.- EUR ohne mit der Wimper zu zucken auf den Tisch legen.
Das kann man aber nicht jedem zumuten...

Ich versuche jetzt, meine Uralt 350d an meine Eltern zu verticken,
und hätte dann ein bisschen mehr Geld, um evlt. doch zur 650d zu greifen.

Habt ihr eine Ahnung, wie viel man für eine 350d noch verlangen kann? ;D
will meine Eltern ja nicht übern Tisch ziehen.
Dachte so an 150€
 
In Verbindung mit dem 18-135er STM ist die 650D einfach nur genial. Im Liveviewbetrieb löst die Kamera mit dem Objektiv wesentlich schneller aus als zB mit dem 15-85er und der Autofokus beim Filmen ist ebenfalls sehr gut zu gebrauchen. Pumpt kein bisschen so wie zB bei den Nikons. Und ziemlich schnell scharf stellen tut sie mit dem Objektiv auch. Zwar nicht so schnell wie die SLTs von Sony aber meiner Meinung nach schnell genug.
 
Hallo,

hier gibt es realistische Einschätzungen!

Ich möchte dennoch erwähnen, ein Stativ, ein Buch (Mehr Konw How) oder
bessere Optiken bringen Dich weiter als Ausstattungsfülle.

Grüße Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten