• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 600d vs. Canon EOS 650d

Hallo Stefan,

wie sieht es denn mit dem Speed im nicht Liveview aus?
Da müsste USM doch etwas fixer sein als STM. Hast Du Erfahrungswerte?

Grüße Karsten
 
Hallo Stefan,

wie sieht es denn mit dem Speed im nicht Liveview aus?
Da müsste USM doch etwas fixer sein als STM. Hast Du Erfahrungswerte?

Grüße Karsten

Also ich kann nur sagen, dass das 18-135er STM mindestens genauso schnell fokussiert wie das 15-85er wenn nicht sogar noch schneller und das absolut geräuschlos !
Habe so ein klasse Objektiv noch nicht gehabt.
 
Wie teuer wär dann so die 600D (ohne Objektiv) und weis einer wo man die Gebraucht bekommt :)
Brauche nämlich auch eine neue (möchte von meiner 440D weg)
MFG
 
Wie teuer wär dann so die 600D (ohne Objektiv) und weis einer wo man die Gebraucht bekommt :)

Schau doch mal in den Biete-Bereich hier im Forum (hier) - dort kannst du auch nach der 600D suchen. Preislich solltest du mit ~ 450 € - 500 € (natürlich auch abhängig vom Zustand etc.) wohl etwas ordentliches finden.
 
Hab nochmal eine Frage... und zwar,
dieser Autofokus der 650d im Videobereich.
Funktioniert der nur bei bestimmten Objektiven ?

"Canon nutzt nun die zentralen Bildpunkte des Sensors für den Autofokus im Live-View und bei Video. Um die Vorteile ausnutzen zu können, brauchen Sie kompatible Objektive mit der Stepper-Motor-Technik (STM). "
 
günstiger gehts mit dem 40mm 2.8 pancake von canon, aber selbst das is zu speziell für deine ansprüche aktuell (v.a. vom budget ausgehend)
 
Der Autofokus funktioniert auch mit allen anderen Objektiven beim Filmen halt nur nicht ganz so schnell wie bei den STMs und nicht geräuschlos.

Mit meinem ehemaligen 15-85er USM gings jedenfalls.
 
Hallo,
ich dachte mit den neuen STM Objektiven ist der Autofocus bewust langsamer das er weicher nachführt.

Holger
 
Okay... also der Autofukus funktioniert auch mit den "Strandard"-Objektiven,
nur nicht ganz so gut ?

:D oh man... allgemeine Verwirrung für mein Köpfchen.
Wenn du Autofokus nämlich auch mit den Standardobjektiven funktioniert, würde ich wohl doch zur 650d greifen.
 
Hallo Sunshine, ich bin auch ein Student und habe mir erst vor kurzem die 650D gekauft. Wie einige hier schon sagten, ist der Sprung von der 600D zur 650D nicht extrem groß, doch die Unterschiede sind merkbar.

Zum einen der kritisierte Touchscreen, den ich persönlich sehr gut finde, da es bei normalen Bedingungen komfortabler ist seine Einstellungen zu machen.

Und zur STM: Wenn du das Standard Objektiv 18-55 IS 2 hast, dann gibt es eben nicht den tollen flüssigen Autofokus, der ist dann eher ruckartig, etwas laut . Aber beim reinen Foto schießen brauchst du das nicht.

Ich finde das du die Mitte zwischen gutem Body und guten Objektiven finden solltest. Ich verwende das 18-55 und ein 55-250mm und finde, dass die 650D eine solide Basis für mich als DSLR Anfänger ist und ich später immer noch in Objektive investieren kann.

Letztendlich musst du auch wissen was du Fotografieren möchtest, Urlaubsfotos, Sportaufnahmen oder eher Portrait?

Für das meiste reicht ne 600D locker und du hast noch Geld über.
 
Könnt ihr den beispielbilder Thread bisschen aufpeppen mit Fotos, alle 650D Besitzer? :o:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... also der Autofukus funktioniert auch mit den "Strandard"-Objektiven,
nur nicht ganz so gut ?

:D oh man... allgemeine Verwirrung für mein Köpfchen.
Wenn du Autofokus nämlich auch mit den Standardobjektiven funktioniert, würde ich wohl doch zur 650d greifen.

Ohne spezielle Gläser finktioniert er halt genauso gut wir bei einer 600D - d.h. der teuer bezahlte Vorteil ist dann weg.

Soll sagen: Kauf dir die 600D, spar die 200 Euro und investiere sie lieber in etwas sinnvolles wie Objektiv, Speicherkarte, Stativ, Licht, Batteriegriff etc.

Davon abgesehen - der geniale (verlustlose) Dreifach-Digitalzoom der 600D wurde bei der 650D entfernt. Für mich ist damit die 650D eher die abgespeckte Variante der 600D geworden..

Ist natürlich letztlich dein Ding, ob du deine Kohle für unsinnige Features rausschmeisst oder lieber mit Vernunft kaufst.

Ausserdem: die 600D mit Magic Lantern ist unschlagbar, wer braucht da eine 650D ? :p
 
Hallo,

Ich stehe im Moment vor der gleichen Überlegung. Mittlerweile sind zwischen 600D und 650D nur noch 100€ Unterschied. Im Moment bin ich echt unschlüssig für welche ich mich entscheiden soll. Was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten