• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Am Sonntag war bei mir bei der 5Ds nach 1000 Bildern der Akku auf 40%
Alle Bilder mit dem 70-200/2,8 II mit eingeschaltetem IS und High-Iso Rauschunterdrückung
Gefühlt nicht wirklich viel weniger als bei der 5DM3.

Wenn ich mir jedoch mal Bilder auf dem Display im Detail anschaue, brauche ich dafür jeweils deutlich länger, als bei der 5DM3 - es ist etwas träger, aber vor allem gibt es "viel mehr zu sehen". Bei häufiger Nutzung des Rückschau-Displays ist daher wohl aus diesen Gründen eine relativ geringer Laufzeit der Akkus gegenüber der 5DM3 zu beobachten.
Da ich mit nur gelegentlich die Bilder anschaue und dann auch eher das Histogramm, geht es ähnlich schnell wie bei der 5DM3.
 
Die Herren fotografieren in RAW?!

Es gibt was anderes? :evil:
 
Akkulaufzeit ist bei meiner 5DSR stark verkürzt. Ich bin während meinen Ferien schier aus allen Wolken gefallen als der Akku nach drei Stunden und vielleicht 200 Fotos bereits auf 50% gefallen war. Hält ein Akku in der 5D3 für ca. 1200 Aufnahmen, ist in der 5DSR je nach dem bereits bei 600 Schluss. Wobei ich da unterschiedliche Ergebnisse hatte. Zu Begin hatte ich noch die Rauschunterdrückung für JPG aktiviert, die frisst s.w. auch noch Energie für nichts.
Auf jeden Fall verbrennt die 5DS(R) deutlich mehr!


Dann scheint es am Dual-DIGIC6 zu liegen.
Der frisst anscheinend deutlich mehr Strom als seine Vorgänger.

Gleiche Beobachtung war ja auch bei der 7D Mark II.
Mit der 5Ds haben wir die Bestätigung.
 
Raw, immer Raw. Jpg nur wenns wirklich völlig egal ist und ich nicht mal soviel Zeit investiere, die zu entwickeln. Für sowas nehme ich dann aber eher meine M.
 
Also weiss keiner, wie die jpgs ooc sind?

Warum erst lange ein raw totentwickeln, wenn ein gutes fertiges jpeg aus der Kamera kommt
 
Ich brauche keine jpgs ooc, da ich nie auf derartige Geschwindigkeit angewiesen bin. Dann entwickle ich doch lieber mein Raw in DxO mit sämtlichen Objektivprofilen durch und hab dann das bestmögliche Ergebnis.
 
Also weiss keiner, wie die jpgs ooc sind?

Warum erst lange ein raw totentwickeln, wenn ein gutes fertiges jpeg aus der Kamera kommt

Weil man beispielhaft grundsätzlich unter- oder überbelichtet, um anschliessend die Limits der Sensordynamik am PC korrigieren zu können.
Und das geht mit einem RAW nun mal deutlich besser als mit einem JPG.
 
JPEG's OoC sind ansprechend, habe ich durchaus schon schlechtere Ergebnisse gesehen. Ist aber eben Standard, die Kamera entscheidet für Dich.
Mit entsprechenden Farbprofilen kann man ggf. noch etwas mehr rausholen :D Besonders gefällt mir Clear und Night ^^

Leicht OT, dennoch aber direkt zur neuen Cam zugehörig da direkt verknüpft:
Wer von euch hat die Zeiss Otus und Canon Acryldruck Aktion wahrgenommen?
Gerade letztere wurde ja nun ausgelost - gibts (außer mir :D) hier noch nen Gewinner, und wenn ja, welches Motiv wählt man dafür aus?

Clear Skies
Wolf
 
Weil man beispielhaft grundsätzlich unter- oder überbelichtet, um anschliessend die Limits der Sensordynamik am PC korrigieren zu können.
Und das geht mit einem RAW nun mal deutlich besser als mit einem JPG.
Genau so ist es! Die 5Ds(R) hat in den Schatten mehr Reserven als in den Lichtern. Wenn ich Szenen mit sehr großem Dynamik-Umfang habe, dann belichte ich mit der 5DsR gezielt unter und ziehe nachträglich die Schatten wieder hoch - und das geht am besten mit dem RAW.
 
[...]Canon Acryldruck Aktion wahrgenommen?
Gerade letztere wurde ja nun ausgelost - gibts (außer mir :D) hier noch nen Gewinner

Auch wenn ich dich jetzt enttäuschen muss - das war doch kein Gewinnspiel. Die ersten 100 gültigen Registrierungen einer 5Ds oder 5DsR haben das erhalten. Meiner kam auch gestern, ich hatte am 17.06. gekauft und registriert.

Was ich da drauf drucken lasse? Keine Ahnung.
 
Weil man beispielhaft grundsätzlich unter- oder überbelichtet, um anschliessend die Limits der Sensordynamik am PC korrigieren zu können.
Und das geht mit einem RAW nun mal deutlich besser als mit einem JPG.

Ich belichte beispielsweise lieber grundsätzlich richtig, dann brauche ich am PC nicht lange rumdaddeln.
 
Ich belichte beispielsweise lieber grundsätzlich richtig, dann brauche ich am PC nicht lange rumdaddeln.

Das bleibt dir auch weiter unbenommen.

Ggf. versuchst du dich aber irgendwann mal weiter zu entwickeln und probierst mal etwas anderes.
Dann wirst du auch feststellen, dass man etwas gegen ausbrannte Lichter und abgesoffene dunkle Bereiche machen kann. Und das ist dann nicht die Option, sich nur auf die Messung der Kamera zu verlassen.
 
Ich belichte beispielsweise lieber grundsätzlich richtig, dann brauche ich am PC nicht lange rumdaddeln.

Ich glaube, jemand hatte mal (wahrscheinlich im Speku-Thread) dazu geschrieben, dass wohl auf einer Roadshow zur 5Ds ein bestimmter (extra dort vorhandener) Fine Detail Picture Style empfohlen wird, um die Schärfe auch wirklich auf das jpg zu bekommen. Vielleicht hilft dir das?
 
Was soll ihm das helfen? Er hat keine 5Ds.
Ich hatte das auch so verstanden, dass man den Feindetail verwenden soll, wenn man die Schärfe ausreizen möchte. Ich hab noch nie, wirklich nie direkt nur auf jpg fotografiert. Das können von mir aus die Event- und Sportfotografen machen, wo Bilder nach 5min per WLAN von der Karte sein müssen. Ich hab' Zeit, meine Bilder richtig zu entwickeln.

Wie du schon sagtest, hat das aber mit dem Hands On der 5Ds nun nichts mehr zu tun, wer in welchem Format fotografiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten