• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Apopro Mikroverwackler/runterskalieren ... irgendwo in diesem Forum schrieb mal jemand, dass es nicht (!) das gleiche ist, also dass bei identischen Bedingungen, wo ein Bild in der Mark3 noch absolut scharf wäre, in der 5Ds aber nicht mehr, beim nachträglichen runterskalieren ein wenig Unschärfe angeblich bleiben soll.

Meinst du das hier? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1339951
 
Es geht nicht ohne Stativ, diese und jene Linse Beugt sich vor dem Sensor, Sport oder in Bewegung geht nicht mit 5Ds / 5DsR, Rauscht zuviel, unbeding Spiegel-vorauslösung. Hab ich was vergessen?

Mein Tipp geht raus macht Bilder damit, dann kommt sowas dabei raus. 360 Grad Luftaufnahme vom Gleitschirm aus. Flughöhe ca. 2000m. Für mich ist die R genau wie die 5D,1,2,3, nur mehr Pixel. 5DsR 24-70 4.0 IS L.

http://welling.ch/b/5DsR-ralphwelling.jpg

Dank dem schönen Flugwetter nur eines von vielen innerhalb einer Woche.

Gruss Ralph

ach ja habe es runter gerechnet auf 29'000 Pixel in der Breite, 159MB. Viel Spass beim Rundflug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die R genau wie die 5D,1,2,3, nur mehr Pixel.

:top: nur halt am ehesten zutreffend auf Mark III wegen des identischen Gehäuses. Fand ich einen sehr guten Schritt, jetzt habe ich zwei beinahe identische Gehäuse die ich jederzeit parallel bedienen kann ohne mich umzustellen.
 
ein review mit einem interessanten Vergleich des Dynamik-Potentials....

Canon war offensichtlich fleißig - auch wenn das Sony-Niveau noch nicht erreicht ist ..

Das ist aber einmal nett ausgedrückt.

Wie in der Fachpresse zu lesen ist hat die Canon

bei ISO 100 ca. 11,5 Bl.
bei ISO 400 ca. 11 1/3 Bl.
bei ISO 1600 ca. 10 BL.
bei ISO 6.400 ca. 8 1/3 Bl.

Werte die Galaxien von den Mitbewerbern entfernt sind und mir im Augenblick Kopfschmerzen bereiten. Eigentlich wollte ich meine Nikons durch Canons austauschen.
 
Das ist aber einmal nett ausgedrückt.

Wie in der Fachpresse zu lesen ist hat die Canon

bei ISO 100 ca. 11,5 Bl.
bei ISO 400 ca. 11 1/3 Bl.
bei ISO 1600 ca. 10 BL.
bei ISO 6.400 ca. 8 1/3 Bl.

Werte die Galaxien von den Mitbewerbern entfernt sind und mir im Augenblick Kopfschmerzen bereiten. Eigentlich wollte ich meine Nikons durch Canons austauschen.


So what ???

Meine Aufnahmen entstehen bei ISO 100, ganz selten bei 400 und mehr hatte
ich noch nie bei einer C eingestellt. Dafür hat man andere Kameras, z.B. mit
weniger MPx etc.


abacus
 
Hab ich was vergessen?

Tiere/wildlife gehen nicht
Hochzeiten gehen nicht, da dateien zu groß, zu lange Ladezeiten, neuer Rechner, ...
Landschaften sind auch nicht so das hauptgebiet, wegen der frühen Beugungsunschärfe,
fashion ist auch nicht das gelbe vom ei --> Moiré
Portraits sind zu hochaufllösend (wer will schon die Nasenhaare der Models zählen?!?)...

Das sind dann so ziemlich alle Gebiete der Fotografie, wo diese Kamera angeblich überall nicht eingesetzt werden kann und das laut Leuten, die diese Kamera nicht einmal in den Händen hatten :D :evil: :top:

Naja, was soll's... Ich muss hier keine Überzeugungsarbeit leisten :D Ich hab meine 5DsR. :angel:
 
Nur haben die beide keine TS-E's... was ja sicher der Grund für den Wechselgedanken ist, vermute ich, wenn er von Innenarchitektur spricht.

richtig.

Zur Zeit muß ich wenn ich auf Reisen gehe zusätzlich zu meiner momentanen Ausrüstung (Fachkamera + Rückteil/2x Nikon) eine zusätzliche Canon mit dem 17mm mitnehmen.

Ich würde mir ein Gehäuse und viel Ärger sparen wenn ich wechseln könnte. Nur, die Canon scheint für meine Zwecke wenig geeignet. Auflösung und Objektive sind super, der Nutzen (Dynamik) nur mäßig.
 
Tiere/wildlife gehen nicht
Hochzeiten gehen nicht, da dateien zu groß, zu lange Ladezeiten, neuer Rechner, ...
Landschaften sind auch nicht so das hauptgebiet, wegen der frühen Beugungsunschärfe,
fashion ist auch nicht das gelbe vom ei --> Moiré
Portraits sind zu hochaufllösend (wer will schon die Nasenhaare der Models zählen?!?)...

Das sind dann so ziemlich alle Gebiete der Fotografie, wo diese Kamera angeblich überall nicht eingesetzt werden kann und das laut Leuten, die diese Kamera nicht einmal in den Händen hatten :D :evil: :top:

Naja, was soll's... Ich muss hier keine Überzeugungsarbeit leisten :D Ich hab meine 5DsR. :angel:

wow da hab ich doch was vergessen danke für die Ergänzung.

Gruss Ralph
 
Dann mach ein HDR.

Hab auch gerade gedacht: Wenn es nur um die Dynamik bei Innenaufnahmen geht dann HDR einstellen (bei der 5DS sogar mit automatischer Blendenstufenabschätzung) einmal abgedrückt HDR-JPEG als Vorschau nutzen und daheim 1 Minute extra verwenden um in Lightroom ein 32 bit DNG file aus 3-7 Bildern zu erzeugen. Das hat dann sogar mehr Blenden als jede Sony oder Nikon.

Klar, dass das bei bewegten Objekten etc. nicht geht. Aber ganz ehrlich, diese Dynamikdiskussionen sind schon auch eher ein Fachgebiet von "Forenfotografen"...
 
Klar, dass das bei bewegten Objekten etc. nicht geht. Aber ganz ehrlich, diese Dynamikdiskussionen sind schon auch eher ein Fachgebiet von "Forenfotografen"...

genau für solche Motive benötige ich die Kleinbildkamera mit hohen ISO-Werten und ordentlichem Dynamikumfang. Nur so kann man Menschen in ihrer Umgebung ohne zusätzliches Licht aufnehmen. Die Nikon liefert bis ISO 800 sehr gut druckbare Ergebnisse.

Sonst nehme ich die Große und habe ohne Probleme 14 Blenden bei extremer Auflösung. Nur, hier muß ich ISO 100 benutzen und muß zusätzlich auch noch stärker abblenden. Ich schleppe die kleinen Kameras nicht zum Vergnügen mit.

Vielleicht ist die Dynamikdiskussion für einige langweilig - für mich aber wichtig. Denn ich betreibe Architekturfotografie und muß davon leben.

HDR ist und bleibt Murcks. Da helfen auch die besten dafür gemachten Programme nicht. Diese benutze ich nur wenn es wirklich nicht mehr geht.
 
Wo bleibt denn der Link zur Fachpresse, die den DR der 5Ds(r) in Blendenstufen gemessen hat?

Und wenn du 17mm TS-E brauchst, bei dem eine "langwierige" ausrichterei von Nöten ist, kann man auch mit Sony und Metabone arbeiten.
Auf den schnellen,zuverlässigen AF ist man dann ja eh nicht angewiesen.

Also was soll das rumgeeiere, das Nikon es besser kann, sony noch mehr DR hat und man ....
Was hat das im Hands-On der 5Ds(R) zu suchen?!?
Für meine Zwecke reicht der DR:
http://www.dpreview.com/articles/71...d-to-canon-eos-5ds-r-first-impressions-review

Wenn er für dich nicht reicht, .... ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben den Teil wirklich durchgekaut - und ich gebe @frogfrog nun auch recht, wenn er für seinen fotografischen Bereich eine höhere DR braucht, dann ist das halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt einfach keine.:mad:

Ich wollte es vor 2 wochen bekannt geben, die beiträge wurden gelöscht.
Ich hab meine seit dem 18.06. und knippse mich so durch's leben.

Ich denke ich werde mich so langsam aus dem forum ausklinken...
letzten endes Wiederholen sich die Argumente und Gegenargumente immer wieder...

Auf Verweise zur "Fachpresse" wartet man vergebens.

Am genialsten waren aber solche Statement's zur 5DsR in einem Atemzug:
"Was :eek:, die hat kein 4K-Movie?!? das ist heutzutage State-Of-Art! Geschockt bin ich aber von Dateigröße eines RAWs -->60-80MB :eek:"
--> genau 64gb für 16 Minuten in 4K verballern, das geht... aber die Datenmenge bei den Fotos ist zu hoch

In der Zeit, in der ich hier mitlese habe ich das Gefühl dass alle immer alles haben WOLLEN, es MUSS im Datenblatt der Kamera stehen, wenn's nicht drin steht, ist die Kamera Müll...
"Was?!? :eek: die 5Ds geht nur bis ISO 6400, erweiterbar auf..."
--> bis zu dem Punkt wo nachgewiesen wird, dass die Ds das genauso gut kann wie die DIII

"Was?!? :eek: die 5Ds hat nur 5fps"
--> tja, wenn sie mehr könnte, würde ich mal gern sehen, wie viele das wie oft nutzen -->Speicherplatz :evil::top:
--> Ich kenne Leute, die Sport fotografieren und die 10fps der 7DII schon wieder als zu viel erachten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten