• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Canon EOS 5D MkII - Leidensgeschichte wird beendet - Systemwechsel steht an.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ulli Stein

Themenersteller
Hallo,

guten Tag. Nach langem Lesen schreibe ich hier auch mal was, weil ich wirklich Hilfe benötige..
Ich möchte von meiner Leidensgeschichte erzählen mit der Canon EOS 5D MkII. :(
Vor zwei Jahren stieg ich von einer alten Pentax-Kamera (die nun meine Frau hat) auf die 5DII um. Für viel Geld. Zu viel Geld für kaum Qualität.
Nun will ich von Canon auf was besseres umsteigen - vielleicht auch bleiben, wenn es doch was ordentliches gibt, was ich bisher übersehen habe.

Vorrangig erhoffte ich mir tolle Verbesserungen durch "Vollformat", wie es ja hier im Forum immer von manchen geschrieben wird - was ich aber als nicht korrekt meine erkannt zu haben.
Ja, die Tiefenschärfe nimmt ab. Toll. Leider ist geringe Tiefenschärfe nicht das was ich will - im Gegenteil. Ich will bei einem Portrait das ganze Gesicht scharf haben, nur den Hintergrund unscharf.
Leider ist der Hintergrund mit der 5DII mit Kleinbildsensor nicht wirklich spürbar unschärfer bei denselben Motiven. Der breitere Bildwinkel ist sogar störend, genau wie die geringe Tiefenschärfe.
Mittlerweile habe ich hunderte KB-Profifotos angesehen und tja, ihre schönen Portraits machen die auch eher nie bei Offenblende (warum wohl?), sondern eher um F2.8-F4. Wofür habe ich mir also so einen Sensor besorgt? Für fast nix, aufgrund eines übertriebenen Glaubens. Dafür darf ich jetzt viel mehr Geld ausgeben, um dieselbe Telebrennweite zu bekommen. Im Weitwinkelbereich ist es leichter viel Auswahl zu bekommen, aber Weitwinkel nutzt man eher für Landschaft und da ist entsprechend Lichtstärke egal. Und 12mm gibts offensichtlich nicht nur für KB.
Also: KB-Sensor ist ok, aber kein Kriterium. APS-C reicht - wenn rauscharm (s.u.). Von den (von mir nicht angezweifelten) theoretischen Vorteilen eines grösseren Sensors habe ich nix, nur von praktischen.

Dann wollte ich mal einen guten Autofokus haben. Mein Sohn kaufte sich vor einem Jahr eine Nikon D700. Und ich stehe da mit dem grusligen Autofokus der 5DII. Ist der treffsicher? Na, ja. Wenn man vorsichtig ist, vielleicht. Wenn man keine hohen Ansprüche stellt, vielleicht.
Die D700 ist da deutlich schneller und treffsicherer. :top: Meine Versuche, bei wenig stimmungsvollem Licht mal die Sensoren am Rand zu nutzen - unglaublich. Die Ausschussquote ist inakzeptabel.Selbst der eine Kreuzsensor in der Mitte ist eher so lala. Gerade im Dunkeln.
In der Zeitschrift Colorfoto war ja mal ein Test der AF. Dass da keine 5DII drin war ist mir klar. Wahrscheinlich hätte ich mir doch die 7D kaufen sollen.Dabei ist mir treffsicher wichtiger als schnell.

Rauschen. Tja, ich dachte, der tolle große Sensor brächte viel weniger Rauschen bei hohen ISO. Leider sieht es mittlerweile so aus, dass der Vorteil, den es da vor einem halben Jahrzehnt bei Markteinführung gab, weg ist. Wenn ich mir im Netz Bilder ansehe, können die neuen kleinen APS-Cs wie eine D7000 oder K-5 da locker mithalten oder gar besser sind. Ich hab' nix davon bei mir..

Größe und Gewicht. Nichts zum eben mal mitnehmen. Ich muss meine Brötchen weder mit Dampfwalze noch mit Kamera verdienen, sondern fotografiere aus Freude daran. Ich finde den 5DII Body einfach zu groß und schwer. Ich habe ihn schon so oft liegen gelassen, weil es mich nervte und "nur" eine neu erworbene X100 eingepackt. Die Canon ist da leider echt nicht konkurrenzfähig. So banal das Thema klingt, so ist es doch - wegen der einfach nicht gemachten Bilder - die zentrale Warnung an alle Kaufinteressenten. Finger weg von solchen klobigen Bodies. Kein Bild ist so schlecht wie ein nicht gemachtes.

Ich muss heute noch die antiken CF-Karten nutzen. Wie rückständig ist das denn?

Die Qualität des Bodies. Prüft Canon eigentlich die Dinger, bevor sie die verkaufen? Nach 7 Monaten war der Kartendeckel schon wacklig. Nach 7.000 Auslösung hing die Spiegelmechanik und musste zum Service. Zwei Versuche hat's gebraucht. Qualität sieht anders aus.

Robustheit. Ja, bei einer Betriebsfeier ist mit mal ein Glas Bier über die Kamera gekippt. Display im Popo, ab zum Service. Könnte man von einer Kamera in der Preisklasse nicht mal erwarten, dass sie etwas feuchtigkeitsdicht ist?

Getöse beim Spiegelschlag. Ich denke, dieses Modell ist wirklich der Presslufthammer unter den Oldtimern. Vorher hatte ich nie so darauf geachtet, aber mit einer 5DII im Theater und man wirkt sofort wie der Prolet, der laut schmatzend Kaugummi kaut. Mittlerweile nehme ich die Kamera nicht mehr mit, weil es mir einfach zu peinlich ist. :(

Ok, der Body ist uralt, aber die Serienbildgeschwindigkeit ist für Sachen wie Leichtathletik (Schulsport der Tochter) echt grottig. Vorher habe ich mir auch darum nie Gedanken gemacht, aber was mir schon an Motiven durch die Lappen gegangen ist, weil die 5D2 vielleicht halb so schnell ist, wie aktuelle Modelle, ärgert doch schon sehr.

Und ja, was mich wehmütig macht, sind die Verschlusszeiten im Available Light Bereich erzielen kann, wenn man (wie ich früher mit der Pentax) auch bei allen lichtstarken Festbrennweiten 3-4 LW mehr zur Verfügung hat über den IS/OS/SR im Body. Kann ich mir aktuell leider abschminken. Ich hoffe, ein Nachfolgermodell hat einen solchen. Zusammen mit dem heute unterdurchschnittlichen Rauschen, den limitierten ISO ist die Kamera einfach für wenig Licht absolut nicht die beste Wahl.

Wo wir schon beim Neid auf bessere Kameras sind: Ich habe mich mal mit HDR beschäftigt. Und hätte gerne 5 Bilder als Belichtungsreihe gemacht. geht leider nicht! Kann das "Profimodell" nicht. Also, wer ernsthaft mit HDR rumspielt, findet in der 5D2 nicht gerade ein Traummodell. Ja klar, gibt es Workarounds mit Software, manuell und so. Aber andere Kameras können das einfach so.

Gruslig implementierte Auto-ISO-Funktion. Ich fotografiere seher viel in Av. Die Zeit wird aber hart und dumpf auf 1/Brennweite geregelt. Das ist gelinde gesagt nicht immer ideal. genaugesagt ist das schlimm, wenn man Leute hat, die sich bewegen.

So. Mein Frust ist jetzt so gross, dass die Kamera ersetzt wird, durch etwa besseres, wovon es aktuell so einiges gibt. :grumble:

Im Blick habe ich aktuell die neue Fuji X1pro (dann ginge die X100 direkt mit), die Sony A77 (ist aber auch klobig) oder die Pentax K-5 (toll, aber auch schon wieder älter). Alles wäre wohl ein deutlicher qualitativer Aufstieg und alles finanziell kein Problem bei Verkauf der Canon Klamotten. Hat Nikon irgendwas passendes (eine D700 haben wir ja schon im Hause und die ist auch am Ende des Lebenszyklus).

Was würdet Ihr mir raten, wenn Ihr die obigen Schmerzpunkte lest? :confused:

Bis zu einem halben Jahr kann ich auch warten, aber im Sommer will ich eine ordentliche Kamera. Mag sein, dass Canon das Volkswagen unter den Marken ist, aber ein Golf-3-Modell mit Designschwächen ist immer noch nix dolles, auch wenn ihn jeder Hinz und Kunz fährt. Entsprechend lege ich keinen Wert auf "Mehrheitsmeinungen", sondern auf gute Argumente.
Mir ist mehr nach einem BMW Z5...

Ach ja: Aktuell nutze ich meist die X100, den Z3 sozusagen. Ich hätte aber gerne Wechselobjektive.

Moderative Festlegungen:
Nicht konstruktive und OT-Beiträge werden entfernt und sanktioniert.
27.01.2012 16:58 CET
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer der Kopf hinter der Kamera der entscheidet und die Kamera ist
nur ein Werkzeug bzw. Mittel zum Zweck.

Wenn die Wahl der Kamera nicht passt, dann hat es schon bei der Auswahl
des Werkzeuges Probleme gegeben.
Daher ein Pflichtenheft anlegen was ein Produkt können soll und danach den
Markt erforschen, was zu diesem gewünschten Profil passt.
Ist ziemlich einfach, wird nur nie gemacht, zwingt aber vorher sich darüber
selbst klar zu werden, was man möchte. Daran geht kein Weg vorbei.


abacus
 
Was würdet Ihr mir raten, wenn Ihr die obigen Schmerzpunkte lest? :confused:

Wie abacus schon richtig schreibt...beim nächsten Kamerakauf Deine Bedürfnisse mit den Gegebenheiten der verschiedenen Kameramodelle abgleichen. Auch wenn ich Dir rein objektiv in ca. drei Vierteln aller Deiner "Argumente" gegen die 5DMII widersprechen könnte, so ist letztlich nicht die Kamera Schuld daran, dass Du sie gekauft hast. Du beschreibst sie ja fast so, als wäre sie eine unterirdische Erfindung. Das Gegenteil ist der Fall, aber nun die Diskussion in die Richtung zu drücken, ist sinnlos.

Gleiche einfach die Modelle mit Deinen Bedürfnissen ab. Aber so wie Du in manchen Fällen gegen die 5DMII argumentierst, wirst Du auch bei der Konkurrenz oder anderen Canonmodellen negative Aspekte entdecken, die Du in aller Seelenruhe in einer Wall of text in irgendeinem Forum durchkauen kannst.

Grüße
Nils
 
die 5DII ist dermaßen schlecht, das ich sogar meine D700 von Nikon und die K20D von Pentax verkauft habe.
Die 5DII ist dermaßen schlecht, das ich mir sogar zwei davon gekauft habe (60D als Backup Filmkamera....
Die 5DII ist dermaßen schlecht, weil es für das Geld keine bessere Kamera gibt.....

Der TO-Fred hört sich eher an als ob er nicht ernst gemeint wäre.... ;)


Doch, der meint das schon ernst. Weiter geht es dann hier:

Geschichte eines Wechselgedankens (Pentax K5 und Canon 5D)


abacus
 
Was du dir von der D7000 (und K5) erhoffst wird so nicht eintreten und das sage ich dir als D7000 und ehemals FX-Kameras Besitzer. Die 5D2 ist immernoch sehr gut in Sachen Bildqualität und Rauschwerten und sie als uralt zu bezeichnen ist - naja, Unsinn.
Einen guten Autofokus wirst du nicht im zusammenhang mit einem kleineren Gehäuse finden, die D700 ist auch so groß.
 
Ich möchte garnicht auf deine Kritikpunkte eingehen, wenn du das so siehst, dann ist das für dich halt so. Ich kann es nicht nachvollziehen, aber egal.

Rauscharm und guter AF, ich glaube da bleiben nur die D7000, K-5 und A580 zur Auswahl.

Die sind auch etwas kleiner als eine 5DmkII, aber besser verarbeitet sicher nicht (v.a. die 580)
 
Na stimmt doch zumindest ein bisschen was, nur hätte er das halt auch schon vorher wissen können (AF, Spiegelschlag, Auto-Iso - keine neuen Defizite und auch für mich Wechselgrund).
 
Vielleicht gibt es ja auch Menschen, die Dinge fotografieren, die weiter als eine Armlänge entfernt sind. Wenn man da dann auch noch nen unscharfen Hintergrund will, dann ist Offenblende bei Vollformat sehr nützlich

Oder die Rauscharmut auf Ausgabegröße gepaar mit großen Blenden gibt mir die möglichkeit da ohne Blitz zu fotografieren, wo andere schon lange ausgestiegen sind.

Sollten dir diese Dinge egal sein, dann war die Wahl des Vollformats dein Fehler und nicht der Fehler der "Profis", denen eben die Alleinstellungsmerkmale des Vollformats so wichtig sind, dass sie die negativen Aspekte in Kauf nehmen
 
Ich habe gerade meine 5D II verkauft. Trotzdem kann ich über den einleitenden Post nur so den Kopf schütteln, dass mir schon schwindlig ist.

Nicht einen einzigen der Punkte kann ich aus der Erfahrung mit zwei Exemplaren der 5D II nachvollziehen. Ich habe immer mit den äußeren AF-Punkten fotografiert (auch mit f2 Linsen offen), war immer super zufrieden mit dem ISO-Verhalten und der tollen Auflösung.

Dass der AF nicht "sporttauglich" ist (und sogar darüber ließe sich streiten), wissen wir schon seit Vorgestern. Der Rest ist - man verzeihe mir ausnahmsweise den Ausdruck - Stuss.
 
Ich persönlich strebe ein 5DII für die Zukunft an
und weiss was mich erwartet - eine Kamera die nicht
auf dem höchsten technischen Stand ist, was FPS, AF, ISO, ...angeht.

Ich würde sie zu analogen Zeiten eher mit einer gut ausgestatteten
Mittelformatkamera vergleichen. Langsam geziehlt gute Aufnahmen
machen. ISO und AF völlig ausreichend vorhanden. Gross und klobig,
das waren die alten Mittelformatkameras auch. Bildqualität eben
wie bei alten Mittelformatkameras. Dank größerem Sensor!

Da ich die letzten analogen Jahre ausschliesslich Mittelformat fotografiert
habe, finde ich alles aktuellen DSLR eher überausgestattet :ugly:

A.
 
Ich persönlich strebe ein 5DII für die Zukunft an und weiss was mich erwartet
[...]
Bildqualität eben wie bei alten Mittelformatkameras. Dank größerem Sensor!
[...]
Da ich die letzten analogen Jahre ausschliesslich Mittelformat fotografiert habe, finde ich alles aktuellen DSLR eher überausgestattet [...]

Ich hoffe, dass du dann nicht entäuscht bist, denn wenn ich mir angucke was aus Vaters alter Exakta 66 mit Schneider-Keuznach Objektiv so rauskommt bin ich gewillt diesem Test hier zu glauben: Mamiya 7 Bildqualität - Ein Vergleich mit der Nikon D700 und der Canon EOS 5D Mark II - Mittelformat ist halt doch noch mal eine andere Hausnummer...:evil:
 
Egal was andere Besitzer einer 5DII denken - der TO hat nun einen Thread in der Kaufberatung eröffnet. Weitere OT-Beiträge hier werden entfernt und sanktioniert!
p.s. Thread bereinigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gut, dann nochmal mein ganz ernstgemeinter Rat an den TO, bevor er weiterhin unnötig Geld in Ausrüstung, egal welche, verbrennt:

--> www.fotolehrgang.de


Denn es fehlen eindeutig rudimentäre Kenntnisse der Materie.


Gruß
Peter
 
@ TO

Momentan kannst Du nur auf die Fuji X Pro 1 warten.

**Welche Ich auch mal kaufen werde**

.....................

Desweiteren sollte man mal abwarten was Olympus sich da ausgedacht hat mit der OM-D.

Da du ja keine grosse Kamera nutzen möchtest bleiben ja quasi nur die neuen kleineren übrig - ein Spiegelloses System könnte also durch aus ok sein.

Sofern der AF auch das hält was man sich erhofft - besonders bei Sport SerienBildern - dafür wird die X Pro 1 wohl kaum taugen.

Eine 7D ist zwar besser abgedichtet aber ist gross / alt (Nachfolger wird kommen) würde ich momentan nicht mehr kaufen ( sofern man sie nicht sofort braucht)

D7000 ist ganz nett - liegt auch recht gut in der Hand aber hat für mich als Canon Fan Boy halt zu ungewohntes Handling ... kann man aber bzgl BildQuali sehr gut empfehlen. Is aber auch nich gerade klein ( wobei ich eh alle Cams mit Batteriegriff nutze bin ich so von den 1er Bodys gewohnt)

Leica M9 ist noch nen nettes Werkzeug , aber da ich auch zB viel mit Bessa R2M arbeite und somit das System und deren Vor Nachteile kenne , denke Ich nicht das die M9 dich glücklich machen würde - da hast Du mit der X100 ( sehr nette Cam) eine gute Alternative.

Pentax kann ich nichts zu sagen - hatte ich mal kurz eine für ca 3 Monate dann ging die wieder raus.

..................................................


Da Ich aber seit über 20 Jahren Canon Fan Boy bin und auch auf den neusten Boliden ( und die weiteren Nachfolger ) warte , kann ich nicht viel mit deinen Anmerkungen anfangen. ** Klingt nen bissel nach Bashing **

Und für HDR könntest Du MagicLantern nutzen obwohl ich zugeben muss das die besten Ergebnisse immer noch via Hand Einstellung oder Spezial FernAuslöser gemacht werden ( Sprich Belichtungsreihen die von Shutter 10" - 1/400 reichen - was man mit der einfachen Automatik eh nicht hinbekommt .... was aber egal ist da in meinen Augen eh zu viele Leute den HDR Effekt negativ überstrapazieren , aber egal)

.....................................................

Also auch mein Tip

Mach Dir mal ne Liste und warte noch nen paar Wochen.

Arbeite dann genau deine Liste ab - denn man muss immer Abschnitte machen

Beispiel wie ich das momentan sehe bezogen auf Canon

550D für filmen (direkt mehrere kaufen und mit Nikkor AIs Optiken nutzen)

7D als BackUp Cam zur 1D IV für WildLife und Sport

5D Landschaft / Architektur und Studio / Produkt / Potrait

...

Olympus Tough als Westentaschen Cam

Bessa R2M als BackUp KB Cam ( hab auch schon ne 1er kaputt bekommen)

Mamiya als mittel und gross Format Analog Cams

Hasselblad als Digitale ( leihen so oft braucht man die auch nicht)

....................

Also so seh ich das , möchte aber fair sein und noch die kommende D800 erwähnen ... das dürfte auch ne ganz feine Cam werden - man versucht mich ja immer zu Nikon zu bekehren , was mir persl. eigentlich egal sei da für mich Kameras Werkzeuge sind ;-)

Und abschliessend zum Thema FF ( Full Format) APS-H und APS-C ( Crop) .... voll kommen egal - davon reden nur Leute denen langweilig ist ist in etwa so wichtig wie HighISO .... alles hat seine Vor und Nachteile .

FF ist für Landschaften und im Studio toll - da hat man Stativ und viel Licht und meist auch Zeit.

Crop & High ISO ist ganz geil wenn man Sport oder Wildlife machen möchte ... es ist schon nen Unterschied ob man nen 300mm f2.8 oder nen 400mm f2.8 mit sich rumschleppen muss.

.............

Fazit : 2012 kommen soviel neue tolle Kameras ( Werkzeuge ) raus.
Da wirst Du dich nen Moment gedulden können und dann vielleicht das richtige / passende für dich finden.

Wünsche Dir dabei viel Erfolg und hoffe das Du mit deiner nächsten Kamera zufrieden bist , aber die 5D Mark II ist wirklich nicht so schlecht wie Du sie darstellst ( obwohl ich einige Kritikpunkte nachvollziehen kann)

Hoffe das Ich dir etwas helfen konnte und wenn Du weitere Fragen hast kann ich versuchen sie Dir hier zu beantworten.

MfG
B.DeKid
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten