• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Canon EOS 5D MkII - Leidensgeschichte wird beendet - Systemwechsel steht an.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anmerkungen bzgl der TO solle doch nen Fotolehrgang machen sind denke Ich nicht angebracht ... denn jeder der sich mit den Canon Modellen auskennt kennt auch die Schwächen die hier teils zu Recht aufgeführt wurden ... auch wenn etwas polemisch teils vorgetragen.

Muss man halt auch mal so zugeben bzw drüber stehen , wenn jemand mal nicht zufrieden ist mit einer Cam - geht die Welt ja nicht von unter.

Ich akzeptiere ja auch Leute die Ihr Wacom an nen Mac anschliessen ;-)

Also immer locker bleiben , ist doch nen Kaufentscheidungs Thread und nicht ne Religions Stunde ;-))

MfG
B.DeKid
 
Wenn sich Papa eine 5DII kauft, dann der Sohn eine D700 und sich dann über Größe und Gewicht beschwert, der sollte von DSLRs komplett Abstand halten.
Es gibt Situationen da ist eien DSLR fehl am Platze, aber wer eine 5DII keine 3 Stunden schleppen kann, der sollte dann auch keine D7000 schleppen, denn so groß ist der Unterschied für einen Erwachsenen auch nicht. Oder man sollte mal über andere Transport und Trageriemen nachdenken.
Außerdem finde ich, wer den Unterschied zwischen der Canon und Nikon erkannt hat, der weiß auch was er will, hier wollte jemand nur mal sein Leid loswerden.
Mein Tip, erstmal auf den Sportplatz und Fit werden, dann mal den Sohn fragen, ob man sich die Kamera mal ausleihen kann, dann braucht man kein Geld mehr investieren.
 
Ich hab einmal nachgeschaut, ob wirklich kaum Portraits mit Blenden unter ~4 gemacht werde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193166&page=333 und ob die Freistellung eh leicht mit kleinerem Sensor genau so gut geht.
Neue APScSensoren mit "alten" KB zu vergleichen, ist vielleicht auch nicht sinnvoll.
Da tuts mit der neuen 5DIII vielleicht einen Kracher.

Ansonsten find ich auch, dass die 5D für Leichtathletik, der AF im Allgemeinen, nicht die erste Wahl ist und die halbgaren Automatiken von Canon eine Behinderung sind.
Aber, das ist nichts Neues.


Guten AF und Serienbild bietet momentan die 7D.
Die AF-Punkte gehen recht weit in den Rand hinaus.

Bei der D700 reichen sie weniger weit hinaus, mit wahrscheinlich besserem ISO.

Und dann gibts noch die EinserModelle darüber, die auch guten AF, hohes ISO, aber auch flottes Serienbild bieten.
D3s und 1DX.
So, wie der Z5 nicht im Minikleid verfügbar ist, gibts die echt guten auch nur in XXL.

Nun solls aber kleiner werden? mit besserem AF.
Bei großer Objektivvielfalt, dürften da die D7000 oder 60D in Frage kommen.
Darunter wirds vom AF noch schwächer mit (Hallen?)sport, aber eben auch sonst bei ungünstigen Verhältnissen.
Vielleicht findest Du auch bei anderen Herstellern sämtlich benötigte Objektive (Preis/BodyISO).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache es anders , kaufe eine Kamera, weil sie mir Preis/Leistung billig, für meine Verhältnisse erscheint.
Gebraucht im Augenblick, die 60d.
Die fliegt dann für die 70/80d irgendwann mit 100 € Verlust raus und zwischendurch kann ich filmen und fotographieren.
Mache ich immer so.
 
Dabei ist die 5DII doch immerhin die leichteste mit KB Sensor, wenn ich nicht irre. Selbst die D700 ist deutlich schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
merkt ihr noch was?....der TO hat bisher nichts dazu gesagt.....also ist das wohl nur ein "Aprilscherz" gewesen ... :) :ugly:
 
nun sei es jedem erlaubt seine Erfahrungen die sie/er mit ihren/seinen
Kamerasystem gemacht hat hier zu posten ...

ich würde mir persönlich aber eine wertfreiere und objektivere Diskussion
wünschen ...

natürlich kann eine 'schlechte' Erfahrung sehr emotional sein ...

einige Punkte kann ich auch unterschreiben ... aber ich habe mich vorher
- u.a. auch hier im Forum - durch Kommentare, Einschätzungen und Teste
über 'MEINE' Kamera informiert ... habe verglichen ... eine Pro-/Kontra-Liste
erstellt ... die Ergebnisse gewichtet und mich für die 5D Mk II entschieden ...

btw ...

einige werden wissen, das ich vorher mit der NIKON D50/D70/D100/
D200/D300/D700, wie ich wohl sagen darf, einige Erfahrungen sammeln durfte ...

wenn ich hier u.a. lese, das der TO 'bemängelt', das eine Kamera dieser Preisklasse
im Feldeinsatz nicht 'bierfest' ist, frage ich mich ernsthaft, was
hat die Preisklasse damit zu tun ... und selbst wenn es so wäre ... ist das
(s)ein übliches Einsatzfeld, bzw. -situationen für eine D-SLR ..?

oder APS-C Kamera ins Feld geführt werden als Beispiele für 'deutlich besseres
Rauschverhalten' ... zugegeben das mag sein ... ich arbeite im
Schnitt im maximalen Bereichen von ISO 3.200, selten höher ... da würden
mich 1:1-Beispiele des TO der hier angeführten Kameras ernsthaft
interessieren ...

Größe und Gewicht werden hier als 'negativ' angeführt ... sicher ... eine
scheckkarten große und maximal 150 Gr. schwere Kamera inkl. eines
2,8/70-200 Tele mit der Qualität einer CANON 5D MkII oder NIKON D700
wären schön ... aber ist das realistisch :angel: ..?

5'er Belichtungsreihe ... auch finde ich es wenig zielführend eine Option, die
die Kamera nicht hat u.a. als Grund zu nennen, diese in 'Bausch-und-Bogen'
zu verdammen ... auch hier liesse ein Blick VOR dem Kauf Nachteile im
direkten Vergleich mit anderen Kamerasystemen doch relativ leicht
aussortieren ...

wenn eine - zugegeben persönliche - Einschätzung erlaubt sei, so möchte
ich sagen, die Kamera, die der TO möchte, nein WILL, gibt es wohl noch
gar nicht :angel: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber das mit der Tiefenschärfe ist nicht die Schuld der Kamera

Wenn du nur den HG Unscharf haben willst und das gesicht komplett scharf, dann musst du eine längere Brennweite verwenden.

Objektive wie das 85mm 1.8/1.2 oder das 50mm 1.4/1.2 sorgen dafür das nur die Augen scharf sind wenn man mit Offenblende bei Portraitdistanz ein Bild aufnimmt.
Telebrennweiten Stauchen das Bild mehr zusammen so ist deutlich mehr Scharf in der Ebene und man braucht zum Freistellen auch nicht so grosse Blenden da die Lange Brennweite eh alles wegmatscht.

Zur größe, die 5D2 ist genau gleich groß wie alle anderen Bodys der Klasse. Also 7D, D700 D300 A900 usw...

Wenn du eine kleine Kamera willst, würde ich dir so was wie eine Sony NEX empfehlen. Die sind wirklich gut und erfüllen viele von deinen Anforderungen. Ein Bier wird aber auch die nicht überleben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist immernoch ein Rätsel, wieso ihr jedesmal auf solche Threads eingeht...
Entweder der TO ist zu dumm die Suche zu benutzen, zu faul sich selbst zu informieren oder er will einfach Unruhe verbreiten...

Lasst diese überflüssigen Kaufberatungsthreads doch einfach links liegen und befasst euch mit Fotografie, anstatt mit Kameras und Linsen!
 
Helau und Aalaf, da konnt wohl einer nicht
bis zu seiner Büttenrede warten:rolleyes:
 
Don't feed the Trolls!!1eins
Ich denke, ein Mod oder Admin sollte diesen Thread mal so lange dicht machen, bis sich der TO mal meldet und/oder rechtfertigt ;)

LG
Daxelinho
 
Wau.

Soviel persönliche Anfeindung macht es nicht leicht, nochmal was in diesem Forum zu schreiben.

Zuerst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, wenn ich Dinge so ausgedrückt habe, dass sie Einzelne hier persönlich nehmen. Ich wollte nichts über andere Leute schreiben, sondern nur über meinen bisherigen Fehler, über ein Ding, ein Stück Hardware.
Natürlich bin ich schuld. :o Die Kamera hat mich nicht angesprungen und sich in meinen Besitz geschmuggelt.

In mir hat sich ob der einen für mich unbefriedigenden Kamera 5DII über die Zeit viel Frist aufgebaut und den habe ich mit einem lange getippten Beitrag eben ausgedrückt. Daher ist da sicher mehr Emotion drin, als wenn ich ganz neu und unbefangen einsteigen würde.

Und es war sicherlich unklug kommuniziert, was ich bzgl. KB-Sensor meine und was ich hier im Forum dazu gelesen habe. Mea culpa. Ich möchte keine abweichende Meinung als Unsinn deklarieren, meine ist da anders. Und Physik verstehen und Bilder ansehen kann ich durchaus.

Die ganzen Angriffe machen es auch nicht leicht, die ernsten "Kaufberatungsbeiträge" herauszufiltern. Ich möchte mich bei den Autoren der inhaltlichen Beiträge aber bedanken, das war nett.

Und sorry, dass ich hier nicht die ganze Zeit vor dem Rechner sitze und sofort "antworte". Wahrscheinlich ist es auch vom Umgangston her besser, wenn ich nur einmal am Tag reinschaue und nicht spontan antworte. Dann kann ich zumindest ruhiger sein.

"Neutrale" Kaufberatung geht m.E. durchaus auch, wenn sich der Anfragende negativ über ein bestimmtes Produkt äußert, das er für schlecht / veraltet hält.

Noch mal Entschuldigung für all die verletzten Gefühle und den verletzten Stolz. :(

Zurück zum Thema:

Anscheinend fällt wohl die Sony raus, die ich selbst noch nicht in der Hand hatte, wenn die von der haptik und Grösse so wenig Vorteile hat.
Leica ist mir dann zu teuer. Da wäre ein unbeschwerter Einsatz bei Wind und Wetter kaum möglich, das wäre wohl doch etwas verspannt.

Dann hätten wir die 7D mit tollen AF und Abdichtung, ebenso wie die K-5 und die D7000. Die Unterschiede zwischen den dreien sind wohl eher gering. Für Available Light scheint die K-5 die beste Option mit in-body Stabilisator auch für FBs? Die anderen bieten mehr Objektivauswahl..

Die 1er/3er Modelle sind mir einfach zu gross zum oft mitnehmen, wie schon ausgeführt.

Dann ist wohl die Fuji X 1 pro oben auf der Kandidatenliste, was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn Du mal Deine Ansprüche und fotografischen Themen
kommunizierst? Dann fällt doch die Produktwahl schon mal gleich leichter.


abacus
 
Tja, schon der 2. Absatz zum Thema Porträt und Tiefenschärfe zeigt uns, das für ihn auch eine gebrauchte 300D vollkommen ausreichen würde.
Sorry, ich verkneife mir normalerweise solche Kommentare. Wenn aber einer über die 5D so einen Mist verzapft, muß ich meinen Senf dazugeben.
Gruß adenauer
 
Der TO hat in manchen Punkten mehr recht, in anderen weniger,- kommt vor.

Die Frage ist, wurde die 5D eher wegen der Größe zu Hause gelassen, oder eher wegen Unzufriedenheit mit AF und Serienbild.

Wenn wegen der Größe, wird mit leicht besseren AF die D7000 oder 60D überbleiben. Serienbild kaum besser.
Größen/Gewichtsersparnis, vermutlich kaum relevant.

Wenn überwiegend die Unzufriedenheit mit dem AF/Serienbild im Vordergrund stand, könnte auch eine 7D, vielleicht auch D300s in Frage kommen.

Kleiner wirds wegen dem AF nicht werden dürfen,- und größer solls ja auch nicht unbedingt werden.

Es könnte um die Frage gehen, auf guten Servo-AF zu verzichten und Kleinsystem mFT, oder ähnlich große Kameras 5D, nur halt mit besserem AF/Serienbild.
Eigentlich gar nicht so kompliziert.

Gut, eine K5 oder A77 könnte auch noch einbezogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe und Gewicht. Nichts zum eben mal mitnehmen. Ich muss meine Brötchen weder mit Dampfwalze noch mit Kamera verdienen, sondern fotografiere aus Freude daran. Ich finde den 5DII Body einfach zu groß und schwer.
Das wusstest du vor dem Kauf. Dazu kommt das Gewicht der Vollformatobjektive. Du hättest auch eine 500D nehmen können. Aber es musste eine 5D Mk. II sein. Das kannst du nicht Canon vorwerfen.

Getöse beim Spiegelschlag. Ich denke, dieses Modell ist wirklich der Presslufthammer unter den Oldtimern. Vorher hatte ich nie so darauf geachtet, aber mit einer 5DII im Theater und man wirkt sofort wie der Prolet, der laut schmatzend Kaugummi kaut. Mittlerweile nehme ich die Kamera nicht mehr mit, weil es mir einfach zu peinlich ist. :(
Die 5D Mk. II ist nicht lauter als viele andere DSLRs. Meine kleine Sony ist lauter. Wer im Theater fotografieren muss, sollte sich was Passendes zulegen, keine Spiegelreflex. Das war vor 30 Jahren so. Es ist heute so. Man geht auch nicht mit einem Astronomieteleskop hin. Sondern mit einem Theaterglas.

Ich muss heute noch die antiken CF-Karten nutzen. Wie rückständig ist das denn?
Sorry, aber das ist ein absolutes Luxusproblem. Willst du dafür etwa bedauert werden? Mit der Einstellung musst du dir jedes halbe Jahr eine neue Kamera, einen neuen Computer und eine neue Kaffeemaschine kaufen: Irgendwas veraltet immer. Trotzdem haben wir noch diese altmodischen Bohnen, obwohl jetzt Pads und kleine Aludöschen voll Kaffeepulver modern sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten