nun sei es jedem erlaubt seine Erfahrungen die sie/er mit ihren/seinen
Kamerasystem gemacht hat hier zu posten ...
ich würde mir persönlich aber eine wertfreiere und objektivere Diskussion
wünschen ...
natürlich kann eine 'schlechte' Erfahrung sehr emotional sein ...
einige Punkte kann ich auch unterschreiben ... aber ich habe mich vorher
- u.a. auch hier im Forum - durch Kommentare, Einschätzungen und Teste
über 'MEINE' Kamera informiert ... habe verglichen ... eine Pro-/Kontra-Liste
erstellt ... die Ergebnisse gewichtet und mich für die 5D Mk II entschieden ...
btw ...
einige werden wissen, das ich vorher mit der NIKON D50/D70/D100/
D200/D300/D700, wie ich wohl sagen darf, einige Erfahrungen sammeln durfte ...
wenn ich hier u.a. lese, das der TO 'bemängelt', das eine Kamera dieser Preisklasse
im Feldeinsatz nicht 'bierfest' ist, frage ich mich ernsthaft, was
hat die Preisklasse damit zu tun ... und selbst wenn es so wäre ... ist das
(s)ein übliches Einsatzfeld, bzw. -situationen für eine D-SLR ..?
oder APS-C Kamera ins Feld geführt werden als Beispiele für 'deutlich besseres
Rauschverhalten' ... zugegeben das mag sein ... ich arbeite im
Schnitt im maximalen Bereichen von ISO 3.200, selten höher ... da würden
mich 1:1-Beispiele des TO der hier angeführten Kameras ernsthaft
interessieren ...
Größe und Gewicht werden hier als 'negativ' angeführt ... sicher ... eine
scheckkarten große und maximal 150 Gr. schwere Kamera inkl. eines
2,8/70-200 Tele mit der Qualität einer CANON 5D MkII oder NIKON D700
wären schön ... aber ist das realistisch

..?
5'er Belichtungsreihe ... auch finde ich es wenig zielführend eine Option, die
die Kamera nicht hat u.a. als Grund zu nennen, diese in 'Bausch-und-Bogen'
zu verdammen ... auch hier liesse ein Blick VOR dem Kauf Nachteile im
direkten Vergleich mit anderen Kamerasystemen doch relativ leicht
aussortieren ...
wenn eine - zugegeben persönliche - Einschätzung erlaubt sei, so möchte
ich sagen, die Kamera, die der TO möchte, nein WILL, gibt es wohl noch
gar nicht

...