AW: Canon EOS 5D MK II Lichtleckage? !!
So liebe Leut´, das Problem ist gefunden und jederzeit für mich reproduzierbar.
Für mich steht außer Frage, dass es sich hier tatsächlich um ein ausgewachsenes Problem mit der MK II handelt.
Das Licht kommt definitiv durch die Microphone Buchse.
Im Nachhinein liegt es auch klar auf der Hand, denn die Seite ist durch den Anschluss des Fernauslösers auch komplett offen. Wenn ich ein Stück Tape auf die Mic Buchse klebe, dann ist alles ok.
Hier mein Testaufbau mit Kameraeinstellungen:
ISO 1000
Bulb Modus
EF-Mount mit dem Deckel abgedeckt (keine Linse davor)
Fernauslöser angeschlossen, die Seite mit den Anschlüssen ins normale Tageslicht gehalten (ich hab an die Fensterscheibe gehalten, hier regnet es in strömen)
Sucher abgedeckt
300 Sekunden belichtet
Das Ergebnis ist dann in tollen pinken Farben sichtbar
Der Gegenbeweis ist dann mit abgeklebter Mic Buchse zu sehen.
Vielleicht mag das jemand von Euch auch mal testen? Interessant wäre vielleicht auch zu testen ob es Einfluss auf die Belichtungsmessung nimmt. Das wäre für die "Schnellbelichter" sicher von Bedeutung, für mich allerdings uninteressant.
Ich für meinen Teil werde die beiden MK II Bodys nicht einschicken. Die Mic Buchse benötige ich nicht und werde sie deshalb einfach abgeklebt lassen. Dennoch ist das natürlich ein wirklich harter Brocken, den Canon sich da leistet. Ich bin sehr verwundert darüber, dass diese Fehlkonstruktion noch niemandem aufgefallen ist.
Gruß
Steffi