• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Also das erste was ich gemacht habe ist alle nicht Kreuzsensoren ausgeschaltet. Bilde mir ein die Kreuzdinger sind präziser..also brauch ich die andern nicht..die Abdeckung passt trotzdem.

Wenns dir um die AF Modi geht:

Wenn du keinen Spot brauchst (z.b. auf Augen statt Wimpern scharfestellen) nimm ihn raus.

Eine AF Feld Erweiterung sollte reichen (entweder +4 oder +8), eine weg, schon wieder mehr Übersicht.

Zone AF werde ich denke ich auch rausnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende Spot AF, Single AF und AF Nachverfolgung. Die anderen sehr sehr sehr selten. Ausschalten würde ich sie nicht. Vielleicht braucht man sie ja mal :)
 
[...] AF Nachverfolgung. [...]

Aber welches AF verwendest du?

Ich denke den ZoneAF werd ich auch weglassen, denn da wählt die Kamera den AF-Punkt automatisch aus den AF-Punkten in der Zone aus...
Läuft wohl auf 1+4 oder 1+8 aus...


Ach ja, Nicht-Kreuzsensoren rausnehmen ist gut... Merk ich mir... (Warum muss Pfingsten sein, jetzt kann ich meine erst am Dienstag holen)
 
Aber welches AF verwendest du?

Ich verwende Spot AF, Single AF und AF Nachverfolgung.

Sagte ich doch bereits :rolleyes: Diese 3 verwende ich
 
Sagte ich doch bereits :rolleyes: Diese 3 verwende ich

Ja... aber Single und Spot sind AF-Felder...

"AF-Nachverfolgung" aber nicht... Laut Handbuch gibt es
"Single-point Spot AF",
"Single-point AF",
"AF point expansion",
"AF point expansion", surrounding points,
"Zone AF",
"61-point automatic selection AF".

Die ersten zwei hast du ja schon erwähnt... Nun möchte ich noch wissen welche der restlichen vier AF-Feld-Auswahlen du als "AF Nachverfolgung" bezeichnest...
 
Die letzte ist damit gemeint. Man setzt manuell einen Punkt an dem die Kamera sich festbeist und dann wandert dieser Punkt durch die Autofokusfelder bei Bewegung. Sehr feine Sache, denke das wird mein neuer Lieblings AF Modus wenn die Schärfentiefe groß genug ist.
 
Können die Besitzer mal mitteilen welche AF-Felder sie hauptsächlich brauchen.
Warte momentan auf meine und bin am überlegen, ob ich die 61 Felder oder die 1+8, bzw. zone-AF deaktivieren soll... man wäre halt schneller beim wechseln
Macht das Sinn?

Bei mir ist Spot-, Einzelfeld- und Zonen-AF aktiv. Bei Spot/Einzelfeld sind alle 61 Punkte aktiv. Ich verwende gerne die ganz äußeren, und die sind in den reduzierten Varianten (9/15 Punkte) leider nicht drinnen.

Schöne Grüße, Robert
 
Die letzte ist damit gemeint. Man setzt manuell einen Punkt an dem die Kamera sich festbeist und dann wandert dieser Punkt durch die Autofokusfelder bei Bewegung. Sehr feine Sache, denke das wird mein neuer Lieblings AF Modus wenn die Schärfentiefe groß genug ist.

Ich finde die Konfiguration von Crow auch ganz gut: Spot oder Einzelfeld oder Zone deiner Wahl auf AF-ON und den 61-Felder-Nachführ-AF auf die *-Taste.
Hab mich ein bisschen damit herumgespielt, funktioniert ganz gut so :top:

Hab die Kamera auf "P" so eingestellt, dass ich sie auch mal aus der Hand geben kann, ohne dass sich der-/diejenige mit Einstellungen beschäftigen muss und auf C1/C2/C3 hab ich jeweils P, Av und M mit "meinen" Einstellungen (und auch den AF wie Crow).

Und ich muss sagen, die Kamera haut mich echt vom Hocker, bin rundum (nach MkI, MkII und 7D) begeistert!

Gruß,
Robert
 
Wer hat denn schon herausgefunden, womit bei der 5D³ die Anzahl der getätigten Auslösungen eingesehen werden kann? Mit EOS-Info, wie bei der 5D², gehts nicht! :grumble:

Herzlichst Karnefisch :cool:

Solang es kein Programm gibt tut es diese Seite: http://eoscount.com/

Geht wohl nur mit dem IE. Aber die Zahlen stimmen. Die Seite ließt die Daten aus der Kamera, man lädt keine Bilder hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Frage zum AF:
Wenn ich im AF Menü bei eingestelltem One-Shot meine Einstellungen tätige (Einzelfeld Mitte etc.) bin ich davon ausgegangen, dass die Einstellungen mir für One Shot erhalten bleiben und das gleiche dann für AI Servo (automat. Wahl 61 Felder, Case 2). Aber irgendwie funktioniert es so nicht. Ich muss jedesmal alles wieder neu einstellen und selbst wenn ich so wie Crow die Servo Nachführung auf die Sternchen-Taste speichere, muss ich bei Wechsel zu One Shot dann wieder neu im Menü alles auswählen... Ich hab bestimmt ein Verständnis Problem, denn bei Euch scheint es ja zu funktionieren, aber langsam verzweifle ich hier...
 
Einstellungen AF Tab 3 - wählbares AF-Feld: 61 Felder
Wahlmodus AF-Bereich wählen - hab ich Häkchen nur bei AF-Bereich erweitern gesetzt (ist die 3. Auswahlmöglichkeit) und per default ist das Einzelfeld als 2. ja nicht auswählbar, das bleibt ja ausgesucht. Die AF-Bereichstaste rechts oben steht auf SEL [ ]
Ich glaub, so hab ich das jetzt gemacht...
 
Sagt mal, nutzt hier jemand das 70-200 2,8 IS UMS an der MarkIII?
Entweder ich bilde mir das ein oder aber das Objektiv kommt wirklich an der der Cam an die Grenzen, die Bilder wirken alle so "flau" .
 
Entweder ich bilde mir das ein oder aber das Objektiv kommt wirklich an der der Cam an die Grenzen, die Bilder wirken alle so "flau" .

Benutzt du DPP? Mit der neuen Version sind irgendwie die Bilder aller EOS-Modelle flauer.
 
Ich hab das 70-200 2,8L IS II USM und da passen die Bilder. Farben sind so wie immer mMn

@ Idgie69
Hast du "Autom. Wahl 61 AF-Messf." auch ausgewählt? Sonst geht die Nachführung nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten