• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Version II meinte ich auch nicht, sondern die Version I in Kombination mit der 5DMarkIII.

War am Wochenende auf einem Länderspiel, entweder garnicht getroffen (der AF :D) oder eben nicht knackscharf.

Hatte das mit meiner 1er noch nie so extrem bemerkt.

Cash Back geht ja noch 1 Tag....:cool:
 
Version II meinte ich auch nicht, sondern die Version I in Kombination mit der 5DMarkIII.

Hatte bis vorgestern das Ier und hab es an der 5D3 besser gefunden als an der 30D. Keinesfalls flau. Ist jetzt aber verkauft, weil ich es eigentlich nicht brauche ... :)

Schöne Grüße, Robert
 
Sagt mal, nutzt hier jemand das 70-200 2,8 IS UMS an der MarkIII?
Entweder ich bilde mir das ein oder aber das Objektiv kommt wirklich an der der Cam an die Grenzen, die Bilder wirken alle so "flau" .

Die 5D III hat standardmäßig die Autobelichtungs-Optimierung an, die könnte so einen Effekt haben. Würder aber nicht in M greifen.
 
Die 5D III hat standardmäßig die Autobelichtungs-Optimierung an, die könnte so einen Effekt haben. Würder aber nicht in M greifen.

Das war das erste, was ich deaktiviert habe :D
 
Ich verwende das 70-200 1:2,8 L IS (I) vorwiegend in Innenräumen, da ist die Schärfe immer stark vom Licht abhängig.

Draußen habe ich denselben Eindruck wie an der 5D Mark II: Knackscharf, allerdings mit leichten Schwächen im Nahbereich, vorwiegend bei Offenblende.
 
Ich hab eine Frage zum AF:
Wenn ich im AF Menü bei eingestelltem One-Shot meine Einstellungen tätige (Einzelfeld Mitte etc.) bin ich davon ausgegangen, dass die Einstellungen mir für One Shot erhalten bleiben und das gleiche dann für AI Servo (automat. Wahl 61 Felder, Case 2). Aber irgendwie funktioniert es so nicht. Ich muss jedesmal alles wieder neu einstellen und selbst wenn ich so wie Crow die Servo Nachführung auf die Sternchen-Taste speichere, muss ich bei Wechsel zu One Shot dann wieder neu im Menü alles auswählen... Ich hab bestimmt ein Verständnis Problem, denn bei Euch scheint es ja zu funktionieren, aber langsam verzweifle ich hier...

Hallo Idgie69,

aufgrund Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, daß Du auf AF-ON gerne die selektive Messung haben möchtest und auf * die 61er-Wahl, dies aber nicht richtig funktioniert, oder?

Wenn dies Deine Frage ist, dann machst Du für das 61er-Feld am besten so wie von Crow beschrieben die Einstellungen. Danach ist das 61er-Feld auf * gespeichert. Nun wählst Du den Modus für die selektive Messung aus und bestätigst die Auswahl z.B. durch kurzes Antippen des Auslösers. Nun müßtest Du die selektive Messung auf AF-On und die 61er-Nachverfolgung auf * haben.

Viele Grüße,

Frank
 
Hallo Idgie69,

aufgrund Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, daß Du auf AF-ON gerne die selektive Messung haben möchtest und auf * die 61er-Wahl, dies aber nicht richtig funktioniert, oder?

Wenn dies Deine Frage ist, dann machst Du für das 61er-Feld am besten so wie von Crow beschrieben die Einstellungen. Danach ist das 61er-Feld auf * gespeichert. Nun wählst Du den Modus für die selektive Messung aus und bestätigst die Auswahl z.B. durch kurzes Antippen des Auslösers. Nun müßtest Du die selektive Messung auf AF-On und die 61er-Nachverfolgung auf * haben.

Viele Grüße,

Frank

Ja, aber auf einer Taste OneShot und auf der Anderen Servo geht nicht!

Also beide auf Servo (sonst geht der Nachführ-AF nicht...).
AF-On ist dann Einzel-AF mit Servo, * ist 61-Feld-Nachführ-AF mit Servo.

Robert
 
Ja, aber auf einer Taste OneShot und auf der Anderen Servo geht nicht!

Also beide auf Servo (sonst geht der Nachführ-AF nicht...).
AF-On ist dann Einzel-AF mit Servo, * ist 61-Feld-Nachführ-AF mit Servo.

Robert

Das stimmt leider! Wäre toll, wenn das auch noch abgespeichert worden wäre.

Viele Grüße,

Frank
 
Ah, okay, ich wollte auf AF-On die Einstellungen für One Shot speichern, das geht also nicht. Wie kann ich es denn dann machen? Gibt es so eine Möglichkeit überhaupt? Oder stellt ihr das bei jedem Foto um, wenn gewechselt wird zwischen One Shot und Servo?
 
Ah, okay, ich wollte auf AF-On die Einstellungen für One Shot speichern, das geht also nicht. Wie kann ich es denn dann machen? Gibt es so eine Möglichkeit überhaupt? Oder stellt ihr das bei jedem Foto um, wenn gewechselt wird zwischen One Shot und Servo?

Wenn du Servo auf den beiden Tasten gespreichert hast und am Auslöser nur die Belichtung ("Messung Start" oder so), dann brauchst du in dieser Konfiguration One Shot eigentlich nicht mehr; den gewünschten AF solange du AF-On oder * drückst, Belichtungsmessung per Auslöser.

Robert
 
Wenn wir grad vom Konfigurationen abspeichern "sprechen": Seh ich das richtig, dass das Speicher der Einstellungen auf eine Karte (SD,CF) der 1er vorbehalten ist? Hab auf Anhieb nichts im Handbuch gefunden... und auf google einige Ausssagen, die das bestätigen... aber ich wollte doch nochmals nachfragen, damit ich mir sicher sein kann...
 
Mich würde mal folgendes interessieren: Warum gibt es an der MK3 einen Silentmode? Erhöht sich bei Aktivierung in irgendeiner Weise der Verschleiß, oder warum baut man die Kamera nicht gleich so, dass auf Dauer ein leises Auslösegeräusch vorhanden ist?
 
Ganz einfach: Die Kamera ist im Silentmode langsamer als im normalen Modus. Die 6fps werden im Silentmode NICHT erreicht!

Deswegen kann man es sich ja auch explizit an der Kamera einstellen, was man gerne möchte (Normal-schnell, Silent-langsam)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten