• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Fragt doch mal eure Foto-Fachläden direkt vor Ort, die bekommen die Cams öfters und früher herein für auch 3.300 Euro, diese Händler sind aber alle nicht auf normalen Preisseiten wie geizhals, günstiger, heise gelistet, warum auch immer...

habe das Modell auch gesucht, und dann zwei Händler vor Ort entdeckt, die mehrere Exemplare hatten, dort hab ich dann zugegriffen :)
 
Ich habe das jetzt auch schon von drei Stellen unabhängig voneinander gehört. Eine davon war mein CPS-Händler, der das von Canon-Vertretern auf einer Händler-Veranstaltung gehört haben will. Bei mir also nichts aus erster Hand, aber es verdichtet sich.

Danke, das wäre natürlich SEHR geil :) Auf der Roadshow daamals wusste man noch nichts darüber.
 
Eine Frage: Bezieht Ihr Euch bei dem "Blende 8-Problem" auf die Verwendung der Telekonverter oder gibts dieses Problem auch bei bestimmten Objektiven?

In München ist die Kamera inzwischen auch wieder verfügbar. Habe meine vor einer Woche per Vorbestellung bei Foto Nürbauer gekauft, da stand der EOS 5D3-Body am Freitag jetzt sogar im Schaufenster.
 
Auf die Verwendung von 300 - 600mm Objektiven (f/4) mit 2 x TC
 
Alles klar - danke für die Auskunft.

Kann mir jemand einen Tipp für eine Tasche geben, in die ich meine 5D3 mit 24-70L mit aufgesetzter Gegenlichtblende reinbekomme? Hat jemand Erfahrung mit Kata oder Thinktank?
Ich weiß nicht, ob das hier passt, aber ich habe dazu keinen ergiebigen Thread hier gefunden, nur den hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9804318#post9804318

Liegt wahrscheinlich daran, dass die Kamera so neu ist. Hier scheinen wesentlich mehr 5D3-User zu sein. Danke schon mal.
 
Hab die 5D III mit 24-70 inner Domke F-5XZ Large Shoulder Bag (Streulichtblende in Transportstellung). Viel kleiner geht's schon fast nicht mehr und bei bedarf kann ich so noch nen Blitz oder das 70-200 mit rein stecken. Für die kleine Runde zwischendurch ist die Tasche (für mich) perfekt.
Wenn die Blende nicht umdrehen magst und wirklich nur ein Objektiv passen muss, schau mal nach dem Lowepro Toploader 75AW.
 
Hat jemand Erfahrung mit Kata oder Thinktank?

Hatte bis vor kurzem einen Kata R-103, da ging 5D3 mit 70-200/2.8 mit Luft rein, 24-70 mit Gegenlichtblende sollte auch kein Problem sein. Hat dann auch noch genug Platz für weitere Objektive, Blitz und/oder zweiten Body. Der Rucksack hat auch eine praktische Klappe bei der man nur die Kamera raus nehmen kann, ohne gleich das andere Zubehör offen zu legen.

Mit Gewicht, Verarbeitung und Funktionalität der Kata-Rucksäcke war ich immer sehr zufrieden.

Schöne Grüße, Robert
 
Bitte lasst den Thread nicht zu einem Klatsch und Tratsch Thread verkommen. Es geht hier um die Konfiguration und Praxis der 5D3. Gerüchte und Hören/Sagen eines AF bis F8 und Beratungen zu Taschen gehören hier nun wirklich nicht hin.
 
Fragen in die Runde der HDR Experten,

- ist es bei Euch auch so, dass das fertige HDR Bild kleiner ist/abgeschnitten wurde,
gegenüber dem "Original" (handgehaltene Aufnahmen), auto, Bildangl. ja

- Wie lässt sich nachträglich auslesen, welchen HDR Effekt genommen wurde?

Ausgewählt an der 5d3 Standard oder Naturlich, im DPP ist HDR "möglich"
und HDR Effekt "Gemälde" :eek:

- nehmt Ihr beim Dynbereich Auto oder macht es Sinn auf die +- 1 oder 2 oder 3 zu welchseln und in welcher Situation


Danke!

lg sf
 
zum ersten muss ich leider sagen: RTFM! Steht da, das es beim autobildabgleich genau so ist :). Und nein, ich suche die Seite nicht raus - sind ja nicht so viele zu HDR

Zweiten kann ich nichts sagen, weil ich DPP nicht nutze.

beim dritten nutze ich bei harten Kontrasten immer +2 und ansonsten zum "mal schauen" dann Auto.
 
Wie empfindet ihr die Standby Zeit des Akkus? Ich finde der ist ganz schön schnell alle. Bilde ich mir das nur ein? Das Sucher Display zieht ja dauerhaft Strom sobald der Akku drin ist. Wäre schlecht wenn sich das wirklich so bemerkbar macht.
 
Nein das ist ja nicht Standby, ne Woche liegen lassen und dann schauen.

Kann mich auch irren, so lange hab ich die Kamera noch nicht, aber schon 3 mal Akku geladen und noch keine 1000 Fotos gemacht. Aber die Kamera eben mit Akku drin liegen lassen.
 
Die Abschaltung ist natürlich an, aber die MIII hat eben einige Funktionen mehr, nämlich das das Sucherfenster immer unter Strom steht. Mach doch mal den Vergleich mit ausgeschalteter Kamera und mit Kamera ohne Akku drin durch den Sucher zu schauen. ;)
 
Grüss euch

2 kurze Fragen:

1. Wer verwendet EF 24-70mm f/2.8L USM an der 5dmkIII? und

2. Wie verhält sich die Linse an der 5dmkIII gegenüber der 5dmkII? Werden Unterschiede in der Bildqualität sichtbar?

Gruss, Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten