• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Wenn das auf "Automatisch" steht, wird da immer die Verschlusszeit je nach Brennweite eingestellt?

Wenn ich jetzt 200mm habe, geht die Zeit nicht unter 1/200
Wenn ich 600mm habe, geht die Zeit nicht unter 1/600

Ja, dürfte so sein. Aber falls das Licht nicht reicht, würde die Kamera schon drunter gehen.

Schöne Grüße, Robert
 
Genau. Wenn die ISO am Wert anschlägt (wenn Auto-Iso eingeschalten ist), dann gehts auch darunter.

*Edit*
Was mir heute noch aufgefallen ist, was mir nicht gefällt :(

Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Querformat = perfekt
Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Hochformat = geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das 300/4 drauf. Werde es heute mal mit dem 70-200 2,8II probieren.
 
Was mir heute noch aufgefallen ist, was mir nicht gefällt :(

Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Querformat = perfekt
Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Hochformat = geht nicht.


Was meinst Du mit "geht nicht" - heißt das, dass keine AF Nachverfolgung bei Hochformataufnahmen möglich sein soll? Das kann ich mir nicht vorstellen, für die Kamera ist das doch kein Unterschied? Oder hab ich was falsch verstanden?
 
Genau Lena, da habe ich keine Nachverfolgung.
Habe es soeben mit dem 50/1,4 probiert. Da auch nicht.

Ich hab meinen Fokus so eingestellt, wenn ich jetzt im Querformat den Fokus in der Mitte habe, und dann auf Hochformat drehe, springt er sofort automatisch nach oben. Vielleicht liegt es daran. (weiß jetzt nicht genau den Menüpunkt)
Muss ich mal in der Pause dann testen :)
 
Ich hätte da auch eine Frage an die Besitzer:

Ich verwende u.a. das Tamron 70-300 VC USD an der 5DIII. (Bevor jetzt jemand jammert bzgl. Perlen und Säue: Das Tamron ist mein drittes Tele in diesem Bereich und hat mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis.)

Ohne Telekonverter geht es sehr gut. Zusammen mit dem Kenko-TK 1,5 dürfte es Kommunikationsprobleme geben (nur mit diesem Objektiv): Die Kamera zeigt schnell wechselnd Offenblende 4.0, dann 00 an. Drückt man bei eingeschaltetem Stabi auf den Auslöser, klackert dieser wirr herum...

Kein Problem macht:
1) der TK an anderen Objektiven
2) das Objektiv ohne TK
3) Die Objektiv-TK-Kombi an der alten 5DII war auch problemlos.
 
Genau. Wenn die ISO am Wert anschlägt (wenn Auto-Iso eingeschalten ist), dann gehts auch darunter.

*Edit*
Was mir heute noch aufgefallen ist, was mir nicht gefällt :(

Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Querformat = perfekt
Im AI Servo + AF Nachverfolgung - Hochformat = geht nicht.

Hab mittlererweile 9 Objektive durch + Telekonverter Kombinationen und es funktioniert bei allen ohne Probleme.

2x 24-105mm
70-200mm 2.8 IS
100-400mm
300mm 2.8 IS + TC
200mm 2 IS + TC
85mm 1.2 II
100mm 2.8 IS Macro
70-300mm 5.6L IS.
 
Doppelpost :rolleyes:

Hab jetzt den "Fehler" gefunden.
Wenn man im Menü "AF4" den Menüpunkt "AF-Messfeld Ausrichtung" auf "Verschied. AF-Messf. wählen" gestellt hat, dann funktioniert die AF-Nachverfolgung nicht im Hochformat.
Wenn man "Dasselbe für vertik./horiz." auswählt, funktioniert es wieder :)
 
Also wenn ich das so eingestellt habe, dann gehts bei mir nicht.
Kann aber auch wieder daran liegen, dass ich auf der *-Taste die AF-Verfolgung eingespeichert habe.

Gerade getestet. Wenn ich die *-Taste drücke, gehts nicht. Wenn ich normal die AF-ON Taste drücke, gehts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den jemand was dazu sagen wie der af mit dem 50/1.4 umgeht habe derzeit das Problem das meine Kamera selten bei offenblende trifft (habe die 40d).
Danke
 
Wenn der Focus sitzt ist meins hervorragend er sitzt aber sogut wie nie.
Ich erhoffe mir da von der MIII einiges
 
Ich hatte mit der MarkII Probleme mit meinem 35 1.4er L.

Das ist jetzt mit der neuen IIIer überhaupt kein Thema mehr. Fast gar kein Ausschuss mehr! :top:
 
Das gleiche bei mir...hatte mit der Kombi 5DII+50 1.4 auch öfters Probleme gerade mit den äußeren AF Feldern...mit der 5DIII sieht es richtig gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten