• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Bloß nicht zu viel rumstellen:ugly:
 
Modus M, Verschlusszeit wie bei 7D, Blende evtl. um eine Stufe im Vergleich zur 7D schliessen, Auto- ISO locker bis ISO 6.400 (dann bekommst du Bilder mit dem Rauschen der 7D bei etwa ISO 1.600). AF: Einzelfeld mit Erweiterung (4 oder 8 umliegende Felder) und Case 2.
Sobald du die Verwendung aller AF- Felder in Betracht ziehst, wird es kompliziert wegen genauen AF- Einstellungen (Feldvorwahl, Case und dessen jeweilige Feineinstellungen), also würde ich davon eher die Finger lassen.
 
Mal eine Frage zu den Custom-Belegungen. Ich habe mir eine bestimmte Einstellung auf C1 gelegt (Backbuttom-Fokus, Auto-Iso, Blende 5.6, 1/400)

Wenn ich jetzt im Laufe einer Session die Werte für Blende und Zeit verändere, die Kamera ein paar Minuten ruhen lasse und sie wieder erwecke, steht sie wieder auf den oben genannten Werten, nicht auf denen, die ich vor dem Ruhezustand eingestellt habe.

Kann man das verhindern? Oder habe ich was übersehen?
 
Mal eine Frage zu den Custom-Belegungen. Ich habe mir eine bestimmte Einstellung auf C1 gelegt (Backbuttom-Fokus, Auto-Iso, Blende 5.6, 1/400)

Wenn ich jetzt im Laufe einer Session die Werte für Blende und Zeit verändere, die Kamera ein paar Minuten ruhen lasse und sie wieder erwecke, steht sie wieder auf den oben genannten Werten, nicht auf denen, die ich vor dem Ruhezustand eingestellt habe.

Kann man das verhindern? Oder habe ich was übersehen?

Sind die Einstellungen gespeichert? Dann dürfte das nicht passieren.

Sind die gespeicherten Einstellungen geändert worden, ist das Verhalten dann richtig, wenn Änderungen an den C-Einstellungen nicht gespeichert werden sollen. Aber meines Wissens nur dann, wenn ich von C1 wechsle und wieder auf C1 zurück gehe. Solange nichts an der C1 Einstellung geändert wird oder die Kamera ausgeschaltet wird, bleiben meines Wissens die Einstellungen erhalten. Habe aber auch gerade keine Kamera zur Hand, um dies zu testen.
 
"Sind die Einstellungen gespeichert? Dann dürfte das nicht passieren."

Nein, die veränderten Einstellungen habe ich nicht neu auf C1 abgespeichert. Ich habe auch den Modus nicht geändert, bleibe auf C1.

Sobald die Kamera in den Ruhemodus geht, ich sie durch Druck auf den Auslöser wieder aktiviere, sind die alten C1-Settings wieder drin.
 
"Sind die Einstellungen gespeichert? Dann dürfte das nicht passieren."

Nein, die veränderten Einstellungen habe ich nicht neu auf C1 abgespeichert. Ich habe auch den Modus nicht geändert, bleibe auf C1.

Sobald die Kamera in den Ruhemodus geht, ich sie durch Druck auf den Auslöser wieder aktiviere, sind die alten C1-Settings wieder drin.
Ja, das ist meiner Meinung nach so normal und auch sinnvoll. C1 bis 3 beinhaltet eben genau die gespeicherten Einstellungen. Bei einem Stand By wird automatisch auf diese Einstellungen zurückgegriffen.
 
Ne Ruhemodus setzt die C Programme zurück. Finde ich auch logisch.

"Abhilfe":

1. Ruhezeit erhöhen

Jetzt wirds kreativ:

2 In MY Menu die autmatische aktualisierung und die Speicherung für C Programme aufnehmen. (Wegen dem Komfort)

In der Session sagen wir mal C2 auswählen, dann C2 auf C3 Speichern und dann in My Menu automatische aktualisierung aktivieren.
Jetzt wieder C3 auf C3 speichern.
Jetzt hast du auf C2 deine ursprünglichen Einstellungen und auf C3 deine modifizierten, auch wenn du die Cam mal abschaltest.

Bewertung der Methoden:

1 gut
2 theoretische Abhandlung von irgendwas unrelevantem:ugly:
 
@eska
Danke :)


Ich hab an der Cam soviel rumgestellt, dass ich nur noch ON und OFF Schalter und den Auslöser benutze, war aber auch ne schöne Zeit:lol:
 
Habs gerade tatsächlich ausprobiert...

Also so schlecht find ich den Workflow tatsächlich nicht.
Nochmal fundiert verständlich und mit ausprobieren und allem:

Indiv. Aufnahmemodus (C1-C3) ins My Menu (immernoch wegen dem comfort)

-Jetzt stellst du auf C2 (deine Standardeinstellungen)
-gehst ins My Menu und rufst Aufnahmemodus (C1-C3) auf
-speichern auf C3
-Moduswahlrad auf C3 stellen
-gehst ins My Menu und rufst Aufnahmemodus (C1-C3)
-aktualisiern auswählen

Jetzt bleiben auf C2 deine Standarteinstellungen, C3 wird forlaufend mitgeschreiben, wiederaufrufbar auch nach Standby und Kamera ausschalten.

Sobald Indiv. Aufnahmemodus (C1-C3) mal in My Menu gespeichert ist, dauert der rest keine 10sec....
 
@Mustardo
Jep. Geht. Nur ist MyMenu bei mir rappelvoll. Mit Dingen, an die ich mich seit Jahren gewöhnt habe, und die ich nicht missen möchte. Danke trotzdem.
 
Ne Ruhemodus setzt die C Programme zurück. Finde ich auch logisch.
Nee, gar nicht logisch. Niemand will selbstverstellendes Werkzeug, nur weil zwischendurch etwas Strom gespart wird (das interessiert den Fotografen eigentlich gar nicht). Rücksetzen bei hard OFF/ON wäre logisch, da das bei Bedarf auch in 1 Sek. erledigt ist. Abgesehen davon ist es auch inkonsistent, da z.B. AES Einstellungen durch Stand-By NICHT zurückgesetzt werden, durch OFF aber schon.
 
Unlogisch ist für mich, dass die ursprünglichen und nicht die zuletzt verwendeten Werte für Blende, Zeit und ISO-Zahl aus dem C-Profil geladen werden. Wenn man nur irgendwelche speziellen Cf.n-Einstellungen abrufen will, ist das sehr lästig.

Aber das war schon bei der 5D so und wird sich wohl so bald nicht ändern. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten