Dann wars wohl doch kein Saft.
Wie ich schon sagte.....!

Gruß,
Herbert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann wars wohl doch kein Saft.
habe zwar keine 5d aber ich tippe mal auf Tonwertpriorität!
Bei meiner Mark II funtioniert die ISO Einstellung nach Wahl. Einfach mal die "Automatiken" weglassen. Die Mark III kann doch sooo viel mehr!Schönen guten Abend !
Ich bin mit meiner 5D MKIII derzeit noch in der Eingewöhnungsphase und habe dabei für schnelle Reportagen oder einfach nur Schnappschüsse den Auto Iso Modus lieben gelernt.
Doch nun tut sich mir dazu eine Frage auf:
Im AV Modus mit aufgesetztem Blitz wird der Auto iso auf Max 400 begrenzt ...
Habe ich da einen Denk oder Einstellungsfehler ?
Manuell kann ich den Iso Wert wieder hinstellen wo ich mag, aber auf Auto geht er nur bis 400 ... deaktiviere ich den Blitz oder entferne ihn reicht der Auto-iso Bereich wieder so weit wie ich ihn in der Kamera eingestellt habe.
An zu hohen Synch Zeiten kanns nicht liegen.
Mir erschliesst sich der Sinn dieser Begrenzung nicht und ich finde weder in der Anleitung noch in den Menüs etwas dazu.
Ach ja, der Blitz ist ein 580 EX II
Kann mir wer auf die Sprünge helfen ... Warum und wie mans evtl ändern kann
Deine 5D2 macht genau das Selbe bei ISO Auto + Blitz. Bei ISO 400 ist Ende. Wie bei den anderen Canons auch.Bei meiner Mark II funtioniert die ISO Einstellung nach Wahl. Einfach mal die "Automatiken" weglassen. Die Mark III kann doch sooo viel mehr!![]()
Ich habe im Regen und mit angesetztem BG (ist bei mir in über 90% der Fälle) auch immer ein extrem ungutes Gefühl.Ich und die Kamera sind Gestern gut nass geworden... (vorweg: es ist nichts passiert, alles funktioniert und es war auch kein Wasser innerhalb oder irgendwo zwischen)
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass sie speziell mit BG im Hochformat einen idealen Eintrittspunkt für Wasser am Kamera Batteriefach hat. Da ist ja weder eine Dichtung noch ein Plastikteil. Im schlimmsten Fall könnte das Wasser dort recht ungehindert rein.
Ist euch das auch mal aufgefallen?
Gibt es so ein "Dichtungsdiagramm" für den Batteriegriff?
Deine 5D2 macht genau das Selbe bei ISO Auto + Blitz. Bei ISO 400 ist Ende. Wie bei den anderen Canons auch.
Ich versprach zu berichten, was mit meinem "Q-Knopf" denn passiert. Also, ich habe mit Willich Rücksprache genommen, die eine Überprüfung dort für sinnvoll hielten. Es erfolgte eine Reparatur auf der Grundlage der noch vorhandenen Garantie und ich habe das Teil nach exact 1 Woche pipapo zurück, bin sehr zufrieden.
Gruß,
Karnefisch![]()
Beim BG Griff der 5DIII ist das Schwieriger, wobei ich beweifel, dass da Regen oder Gischtwasser einen leichten Eintritt hat.
ja, Case Art+Feinjustierung wird pro c1,c2,c3 gespeichertHallo,
..
oder kann ich das auch auf eine Direkttaste legen?
Da gibt es ja 6 Cases,ja, Case Art+Feinjustierung wird pro c1,c2,c3 gespeichert