• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Na dann :angel:
 
Es ist ja für diesen Monat ein großes FW Update angekündigt. Vielleicht wird die Speicherkartengeschichte dann auch behoben. Finde das nämlich auch ärgerlich.
 
Nee, ehrlich. Ich weiß natürlich was du meinst, aber z.B. unterwegs (länger) arbeite ich z.B. viel mit einem Imagetank, dann sind die Bilder gleich 'sicher'. Und dabei mach ich dann gern mal 10 min. Pause, während der Imagetank die Karte leert. Dabei liegt die Kamera natürlich rum. Man könnte trotzdem eine 2. Karte verwenden, aber da kommt schnell Verwirrung auf, wenn man nicht höllisch aufpasst :). Jedenfalls mag ich diese 1-Karten-Strategie sehr gerne ... ich mach eine ganze 2-wöch. Fotoreise mit einer 8GB Karte :D.

P.S.: Ich hab übrigens noch eine Methode entdeckt: ich verwende gar keine SD-Karte mehr, der Schacht bleibt leer. Die Geschwindigkeit die Canon da bei ihrem 'Premiumprodukt' implementiert hat, spottet eh jeder Beschreibung. In den SD-Schacht kommt bei Bedarf mal eine WiFi-Karte oder eine große SD zum Filmen. Aber zum Fotografieren ist mir die SD zu lahm.
 
...
P.S.: Ich hab übrigens noch eine Methode entdeckt: ich verwende gar keine SD-Karte mehr, der Schacht bleibt leer. Die Geschwindigkeit die Canon da bei ihrem 'Premiumprodukt' implementiert hat, spottet eh jeder Beschreibung. In den SD-Schacht kommt bei Bedarf mal eine WiFi-Karte oder eine große SD zum Filmen. Aber zum Fotografieren ist mir die SD zu lahm.

Bei mir läuft die SD als Backup in JPG mit. Das dürfte m.E. die Kamera nicht langsamer machen. Hat da jemand Angaben/Messungen zu?
 
Bei mir läuft die SD als Backup in JPG mit. Das dürfte m.E. die Kamera nicht langsamer machen.
Naja, da würde ich nicht drauf wetten. Klar sind die JPGs kleiner, aber insgesamt müssen trotzdem mehr Daten raus und dass die Cam beide Karten absolut parallel beschreiben kann, wage ich zu bezweifeln.

Hat da jemand Angaben/Messungen zu?
Mess doch einfach du mal :).

Bei mir hilft übrigens das Numerieren der Karten recht gut gegen die Verwirrung :).
Hehe, das ist es nicht. Aber jedesmal wenn ich mehrere Karten hatte und eine davon in die Kamera packen und formatieren wollte, überfiel mich der lähmende Zweifel, ob das wirklich DIE war, die ich gerade gesichert hatte. Naja, man wird alt, das Hirn auch ... :rolleyes:
 
War das für April? Ich dachte sie wollten schon im März. Da gings hauptsächlich um die f8 für den AF, oder? Ich bin mit den Gerüchten nie so auf der Höhe :).
Das ist kein Gerücht, sondern offiziell per CPN Newsletter letztes Jahr angekündigt worden. Hauptänderung soll der AF bis F8 sein. Aber die beleuchtung der AF Punkte soll wohl auch geändert werden. Und das es ein paar andere Anderungen gibt, ist ja nicht ausgeschlossen.
 
Das ist kein Gerücht, sondern offiziell per CPN Newsletter letztes Jahr angekündigt worden. Hauptänderung soll der AF bis F8 sein. Aber die beleuchtung der AF Punkte soll wohl auch geändert werden. Und das es ein paar andere Anderungen gibt, ist ja nicht ausgeschlossen.

......über eine Änderung der Beleuchtung der AF-Punkte, habe ich nichts gelesen. http://www.usa.canon.com/cusa/about_canon/newsroom?pageKeyCode=pressreldetail&docId=0901e024806daf9c
 
...Klar sind die JPGs kleiner, aber insgesamt müssen trotzdem mehr Daten raus und dass die Cam beide Karten absolut parallel beschreiben kann, wage ich zu bezweifeln.


Mess doch einfach du mal :)...

Bei den Sachen, wo ich die SD als Backup habe, kommt es mir nicht so auf Speed an, deshalb ist es okay.
Werde es mal messen, dachte nur, es hätte schon wer gemacht...
 
Wäre es nicht möglich, per FW Update auch die Geschwindigkeit der SD Karte anzuheben?

Wenn der Prozessortakt/Prozessor in der Kamera darauf ausgelegt wäre durch ein Softwareupdate sich zu erhöhen dann ja...aber die sind in der Regel festgelegt.

Ich benutze eine 90MB/s SD Karte an der EOS 6D und hab mich gewundert warum die so langsam ist bis ich mich mal informiert habe. Von der Hardware der Kamera ist nur ca. 40MB/s möglich.
 
Bei der 6er passt das je auch ins Einsteigerkonzept...
Die hat eben auch nur 1/4000s:ugly:
Bei der 5DIII keine UHS-I zu unterstützen, ist (mal wieder) und wie bei dieser ISO Automatik "light" einfach nur frech.
3299€ war der Einstiegspreis.

Da sollte so etwas, nach etlichen Betaphasen (in the wild) nicht passieren!
Solche Meldungen kommen ja auch von den Testern...

Fazit: Es ist/war Absicht!
Für eine AutoISO auf Augenhähe mit einer Nikon,
haben sie anscheinend nicht die Skills...:lol:
keine Belichtungskorrektur...sorry pfffffff.......
 
Das ist kein Gerücht, sondern offiziell per CPN Newsletter letztes Jahr angekündigt worden. Hauptänderung soll der AF bis F8 sein.
Ach, in der Tat? Ich wusste nur, dass es sicher für die DX angekündigt war. Na ist ja schön, mal sehen was sonst noch so kommt.

Werde es mal messen, dachte nur, es hätte schon wer gemacht...
Irgendwie hatte ich anfänglich schon mal etwas 'rumprobiert', hatte mir auch gleich die schnellste Sandisk SD gegönnt. Aber wie gesagt, die lasche Implementation hat mich dann SO genervt, dass ich die SD praktisch wieder ad akta gelegt habe (die schnelle SD tut jetzt in einem RaspberryPi flotte Dienst - dieses 35€ Platinchen kann die Karte nämlich, im Gegensatz zur fast 100x teureren Kamera, gut ausnützen :D). Jedenfalls ist das so unterirdisch, dass sich Messungen m.M. nach nicht lohnen - es ist einfach ZU langsam.

Wäre es nicht möglich, per FW Update auch die Geschwindigkeit der SD Karte anzuheben?
Wenns ein kapitaler FW-Fehler wäre, vielleicht. Was man aber hört, hat Canon schlicht das steinalte 'normale' SD-Interface eingebaut und UHS-1 einfach ignoriert. Erst damit aber gehts mit den SDs richtig ab.

Von der Hardware der Kamera ist nur ca. 40MB/s möglich.
Das wäre bei der 5DIII ja noch goldig! Die 6D schafft das mit SDs? Ich meine bei der 5DIII wars nicht mal die Hälfte davon.
 
Bei der 5D III soll es doch nicht möglich sein, die DX hat nen anderes Prismengehäuse mit mehr Platz..
Hat irgendwas mit dem Beli-Messer zu tun. Aber sind wir gespannt, hoffe das Update ist nicht nur für die f8 Sache..
 
Das wäre bei der 5DIII ja noch goldig! Die 6D schafft das mit SDs? Ich meine bei der 5DIII wars nicht mal die Hälfte davon.

Habs grad mal mit dem Sekundezeiger und einer 10er bilderfolge gemessen:

in 8 Sekunden 10 Bilder mit insgesamt 320MB Grösse (RAW+L JPG). Den internen Bildspeicher hab ich natürlich voll gehabt und aus der Rechnung rausgenommen.
Ich komme so bei der 6D auf 40MB/s.
 
Habs grad mal mit dem Sekundezeiger und einer 10er bilderfolge gemessen:

in 8 Sekunden 10 Bilder mit insgesamt 320MB Grösse (RAW+L JPG). Den internen Bildspeicher hab ich natürlich voll gehabt und aus der Rechnung rausgenommen.
Ich komme so bei der 6D auf 40MB/s.
Also, auch extra nochmal nachgemessen: 15 Bilder (RAWs, schwarz, alles manuell, ca. 2 Sek. Aufnahmezeit) brauchen mit 328MB fast genau 18 Sek. bis sie vollkommen auf die SD-Karte geschrieben sind. Das sind ca. 18MB/s und praktisch halb so schnell wie auf eine CF, die noch nicht mal die neueste ist (Extreme IV, 8GB, 2-3 Jahre alt). Die SD ist eine relativ neue Sandisk ExtremePro, nomimal 95MB/s, schafft an einem USB3 Leser auch wirklich ca. 66-70MB schreibend (MEHR als die CF!).

Nee, 18MB/s ist einfach nur Mist und nun wirklich nicht ganz unwichtig für so eine Kamera - ich versteh es einfach nicht.
 
Nee, 18MB/s ist einfach nur Mist und nun wirklich nicht ganz unwichtig für so eine Kamera - ich versteh es einfach nicht.

moin,

CIV spieler hier?
Die wichtigste unternehmerische Regel lautet: Mache möglichst gute Produkte zu möglichst niedrigen Preisen und bezahle möglichst hohe Löhne."
:D

Natürlich hat Canon eine technische Lösung dafür und natürlich sind die sich bewusst, dass dies eine Einschränkung ist. Aber nicht jede tolle Entwicklung aus R&D überlebt auch den Einfluss von Controllern und der Marketing Abteilung. In dem Fall vermute ich letzteres, man wollte einfach die tolle 1er nicht kannibalisieren.

Bei der 6D hat man dann gemerkt, dass man nicht mehr auf der höhe der Zeit ist (manchmal reicht da ein kritischer Testbericht) und hat es eben schnell nachgezogen. Die "entry level FF Cam" wird ja auch keine Konkurrenz zur 1er sein ...

Grüsse,
Scooby
 
Hat eigentlich wer von euch die IIIer mit einem Yongnuo ST-E2 schon im Gebraucht gehabt?
Der 430er EX löst zwar aus, getriggert vom Yonguo aber irgendwie tut das bei mir nicht so richtig, egal welche Einstellungen, der Blitz ist nicht zu sehen am Bild...? :confused:
Steh ich da grade auf der Leitung, oder gibts da Kompatibilitätsprobleme?

thx, schönen Abend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten