• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ich hab sie letztes Jahr einen Tag nach dem Kaufen bei sehr strakem Regen draußen gehabt, erst dachte ich die muss das abkönnen, dann hab ich mir überlegt wieviel ich dafür bezahlt habe..also schnell wieder raus aus dem Regen ;)
Aber alles cool, ich bin der Meinung lediglich beim 24-105 L knirscht der Focusring jetzt mehr. Zum Filmen halt nervig
 
was ich echt schade finde..das man keine Blitzgruppen mehr entfesselt (direkt) steuern kann, so wie bei der 7D. Oder kann man es , und ich weiss nur nicht wie ?

Mir ist schon klar dass es keinen eingebauten Blitz gibt, aber den brauch man ja bei der 7D auch nicht, mann könnte es mit einem Aufsteckblitz als MAster oder wie in meinem gewünschten Falle , mit Triggern gut gebrauchen. Für das Geld sollte sowas on board sein....ich denke das wäre sogar einfach per Firmware machbar. Das vermisse ich echt..:grumble:
 
Ich habe eine Frage zum Thema Speicherkarte.

Ich habe in meiner Kamera 2 Speicherkarten eingelegt, nutze aber immer Karte 1 (CF). Wenn ich die Karte zum auslesen aus der Kamera entnehme und nach dem auslesen wieder in die Kamera einlege, wird dann immer Karte 2 (SD) eingestellt. Kann man es so einstellen, dass immer Karte 1 (CF) als Hauptkarte aktiv bleibt? Konnte dazu in den Einstellungen leider nichts finden.
 
Wenn die Kamera vor dem Entnehmen der Karte ausgeschaltet ist, du die Klappe auflässt und erst nach dem erneuten Einlegen der Karte schließt, bleibt die Einstellung nach den Einschalten erhalten.
So ist es jedenfalls bei mir.
 
was ich echt schade finde..das man keine Blitzgruppen mehr entfesselt (direkt) steuern kann, so wie bei der 7D. Oder kann man es , und ich weiss nur nicht wie ?

Mir ist schon klar dass es keinen eingebauten Blitz gibt, aber den brauch man ja bei der 7D auch nicht ...
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe und wieso bräuchte die 7D ihren eingebauten Blitz nicht? Aber zur Frage: ja, auf der 5DIII brauchst du einen masterfähigen Aufsteckblitz, aber damit geht dann m.M. alles, was die Canon Speedlites entfesselt halt so können (mit den RT Typen sogar mehr). Was genau vermisst du denn?

P.S.: Meine neueste 'Entdeckung' bezüglich Masterblitz ist übrigens der 90EX (eher zufällig, liegt der . Winzig, relativ günstig und ein vollwertiger Master auf der Kamera.
 
Jepp, danke an alle, so gehts auch.:top:
Nur fürs Protokoll und für Canon: auf die Dauer geht das natürlich nicht! Ich hasse es, die empfindliche Klappe offenstehen zu lassen! Dank unverständlicherweise, neuerdings teuer verbauter Federkraft, steht die Klappe ja immer sperrangelweit offen. Vermutlich um besser Staub reinzulassen oder bei Ungeschicklichkeiten, besser abbrechen zu können.

Ein Update mit Beseitigung dieses Schwachsinns wäre also schon bald wünschenswert!
 
Jo genau das sind auch meine Bedenken, bin da auch recht pingelig.
Keine Angst, das hat nichts mit pingelig zu tun. Canon sollte es besser wissen, nachdem sie an anderer Stelle ja auch auf Robustheit Wert legen können. So ein abstehender Deckel schreit gerade danach, in hektischeren Situationen abgebrochen zu werden :rolleyes:.
 
.. So ein abstehender Deckel schreit gerade danach, in hektischeren Situationen abgebrochen zu werden :rolleyes:.

ja eben!

Es gibt noch einen Weg, um den Speicherort zu behalten, ist aber leider auch :eek:

Zuerst Akkus rausnehmen, resp. am BG den Schlitten leicht öffnen, einfach der 5dIII den Saft abdrehen.
Nun lässt sich die CF wechseln, wieder eine einsetzen, was auch immer
und erst jetzt den Akkus wieder rein, resp. BG Schlitten wieder voll einführen.

Fein wäre es, es wäre ohne Krücken möglich.

90EX hört sich interessant an..

lg sf
 
irgendwie verstehe ich Euer Kartenwechselproblem nicht.
Wenn ich (in hektischer Umgebung) das kartenfach öffne, dann doch um die Karte schnellstmöglich zu wechseln - CF raus, vorbereitete CF rein, Kartenfach schließen, die alte einpacken in Schutzkästchen - da schließe ich doch nicht zwischendurch das Kartenfach!?

Wo liegt mein Denkfehler?

Schönen Gruß
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten