• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Kommt es euch manchmal auch so vor, das die Bilder der 5D ein gewissen Grundrauschen haben?

Komme von der 5D/I her und habe denselben Eindruck. Vor allem das Farbrauschen ist stärker. Allerdings ist davon im Ausdruck nichts zu sehen.
 
Komme von der 5D/I her und habe denselben Eindruck. Vor allem das Farbrauschen ist stärker. Allerdings ist davon im Ausdruck nichts zu sehen.
... allerdings lässt sich das Chromarauschen auch mit 1-2 Mausklicks rückstandslos beseitigen.
Rauschen tut die MKIII ungefähr wie die MKII (entgegen vieler Aussagen hier - ich habe beide Kameras), nur neigt sie deutlcih seltener zu Banding - was ich doch sehr erfreulich finde.

Gruss

Wahrmut
 
EOS Utility - auf Startseite Voreinstellungen - Register "Bilder herunterladen"
Dort steht
- Bilder noch nicht herunterladen (ist bei mir eingestellt)
- Alle Bilder
- Bilder, deren Druckreihenfolge - Einst. m. d. Kamera angeg. wurden
- Bilder, deren Übertragungseinst. mit der Kamera angegeben wurden

Im Menü der Kamera finde ich nirgendwo den Eintrag:
Übertragung > Neue Bilder
 
Anscheinend tut sich demnächst was in puncto firmware.

http://vimeo.com/63722639
 
Dort steht
- Bilder noch nicht herunterladen (ist bei mir eingestellt)
- Alle Bilder
- Bilder, deren Druckreihenfolge - Einst. m. d. Kamera angeg. wurden
- Bilder, deren Übertragungseinst. mit der Kamera angegeben wurden

Als ich gestern auf meinem Netbook nachgesehen habe war dort der Punkt

- nur neue Bilder herunterladen (oder so ähnlich) vorhanden

Ich kann momentan leider nicht nachsehen, welcher Softwarestand auf dem Netbook ist, da es gestern abend mit meiner Tochter in Urlaub gefahren ist...

Auf dem PC ist es wie bei Dir - die Änderung ist mir jedoch noch nicht aufgefallen, da ich dort LR nutze...
 
@jo59

Version 2.11.20 ist installiert.

Bei meiner 450D wird Direktübertragung im Monitor angezeigt, wenn EOS Utility gestartet ist
Dann kann ich wählen
- Alle Bilder
- Neue Bilder
usw.

Das steht auch alles in der Bedienungsanleitung 450D
S.148
Übertragen von Bildern auf einen PC
- Neue Bilder

Bedienungsanleitung 5D Mark III
S. 309
Übertragen von Bildern auf einen PC
Kein Wort von Neue Bilder

Auch im Menü unter Bildübertragung ist Neue Bilder nicht vorhanden.
 
AW: Photix Batteriegriff

Hi!

Hi!

hat jemand den Photix- oder Hähnel-Batteriegriff für die 5D³ und kann kurz über seine Erfahrungen berichten?
Man liest immer wieder, dass es Probleme gibt, dass einerseits die Akkus sich auch dann entleeren, wenn alles ausgeschaltet ist.
Andererseits gibt es wohl öfters Probleme mit dem Joystick vom BG.
Hat da jemand Erfahrungen mit?

Grüße

Jochen

Hat jemand evtl. Erfahrungen?

Grüße

Jochen
 
AW: Photix Batteriegriff

Hi!

Hat jemand evtl. Erfahrungen?

Grüße

Jochen


Habe keinen Phottix oder Hähnel sondern den Vertax-BG.


Als ich den BG auspackte fiel mir sofort der penetrante Gestank nach Gummi/Kleber auf.
Ich war drauf und dran, das Teil zurück zu schicken und habe den BG erstmal offen im Keller gelagert. In der Wohnung war das nicht auszuhalten und sicherlich nicht gesundheitsfördernd. Nach einer Woche war der Geruch komplett verschwunden und ich hab das Ding behalten.

Was kann der BG noch, ausser stinken?
Er ist sehr wertig verarbeitet, liegt perfekt in der Hand, alle Knöpfe funktionieren sehr gut mit schönem Druckpunkt. Der Akku verliert in der Woche etwa 4% Ladung, was ohne den BG sicher auch nicht viel weniger wäre.

Warum ich keinen Phottix, Meike oder Hähnel gewählt habe? Der Vertax ist besser geformt. Und warum ich kein Original genommen habe? Ich subventioniere bereits Griechenland und Zypern, da muss ich das nicht auch noch mit Japan machen....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Servus,
ich habe eine Frage zur Funktion "AF: Auf gespeicherte AF-Funktion schalten", welche auf Seite 325 des manuals beschrieben ist. Die Funktion ist ganz klar und verstanden.
Mein Problem/Anwendungsfall ist, dass ich gerne mit dem Druck auf eine Taste in die 61-Zonen Feldauswahl mitsamt Motivverfolgung (AI-Servo)schalten möchte weil ich in der Regel One-Shot mit Einzelfeldauswahl fotografiere.
Ich hätte also gerne die Funktion "AF: Auf gespeicherte AF-Funktion umschalten" UND "One Shot <-> AI Servo" auf einer Taste... Denn nur die Feldauswahl zu verändern bringt mir nicht so viel.

Hat noch jemand diesen Anwendungsfall und vielleicht eine Lösung? ;)

Beste Grüße
Kai

PS: Bevor jemand fragt weshalb ich das gerne hätte.. um in den Canon-AF-Anwendungsbeispielen zu bleiben.. Ich stehe am Rand eines Radrennens und portraitiere die anderen Zaungäste mit manueller Feldauswahl und One-Shot. Plötzlich kommen die gedopten Radsportler blitzschnell um die Ecke und ich möchte sie mit Felderweiterung und Verfolgung ablichten..
 
Du könntest dir ggf. diese Einstellung auf C1 legen und die andere auf C2. Einmal am Rad gedreht (statt einem Knopf drücken) und du hast die Einstellung.
Anders wüsste ich nicht, wie das zu lösen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten