• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Meinst du jetzt, dass die Kam mit BG und Sun-sniper an der Objektivschelle nach unten hängt, sodass die Objektivfrontlinse zum Himmel zeigt. Das wäre ja total ätzend.....
Ich werde den Sun-sniper dann logischerweise am BG befestigen.
Umhängen mit dem originalen Gurt kommt auch wegen der Handschlaufe nicht in Frage, dass wäre mir zu viel Gurtgedöns in Handnähe.:lol:
Da verheddere ich mich nachher noch.
 
Meinst du jetzt, dass die Kam mit BG und Sun-sniper an der Objektivschelle nach unten hängt, sodass die Objektivfrontlinse zum Himmel zeigt. Das wäre ja total ätzend.....
Ich werde den Sun-sniper dann logischerweise am BG befestigen.
Umhängen mit dem originalen Gurt kommt auch wegen der Handschlaufe nicht in Frage, dass wäre mir zu viel Gurtgedöns in Handnähe.:lol:
Da verheddere ich mich nachher noch.

Alles viel zu viel Gedöns, ...der wahre Liebhaber trägt sie wie ein Baby. :D
 
Der war zwar gut, aber Nein.... so möchte ich sie dann doch nicht halten.:cool::D
Das meinst du doch nicht im Ernst, oder ?
Schlepp das Ding mal so den ganzen Tag bei 28 Grad durch die Ardeche......

Ich bin kein Maßstab. Bei kleineren Linsen halte ich die einfach am Kameragriff und bei schweren Linsen an der Stativschelle, wegen meiner den ganzen Tag bei 40 Grad. Dieses Gebammel geht mir nämlich auf den Sack, ...genauso wie Sync-Kabel oder USB. Du siehst, ...ein schwerer Fall. :D
 
Ich bin kein Maßstab. Bei kleineren Linsen halte ich die einfach am Kameragriff und bei schweren Linsen an der Stativschelle, wegen meiner den ganzen Tag bei 40 Grad. Dieses Gebammel geht mir nämlich auf den Sack, ...genauso wie Sync-Kabel oder USB. Du siehst, ...ein schwerer Fall. :D

Jaja, normalerweise trage ich die Kamera egal welches Objektiv drauf ist, mit der Handschlaufe, aber dann und wann wird es mir dann doch zu lästig und ich möchte beide Hände frei haben.
Du scheinst ja wirklich ein "härter Fall" zu sein.....:eek::cool::D

Oder ich bin verweichlicht.....tzzzzzzz.
 
Der 580 II hat keinen eingebauten Funkempfänger wie die neuen 600er - wird also so nicht gehen. Wenn einen 580er drahtlos steuern willst, dann brauchst du einen Blitz auf der 5DIII.
Genau, ...für das 580er ist der E2 oder eben kompatible Funkis (da muss man aufpassen!).
Na moment mal ... mit dem guten alten ST-E2, so wie es Canon vorgesehen hat, gehts natürlich auch noch :).
 
Ich hatte gestern die 5D3 meines Schwagers in der Hand. Tolles Teil. Aber wir haben es nicht geschafft das ein Hilfslicht am angeschraubten 430EXII ausgesendet wird. Im Menü gibt es ja unter "Steuerung externe Speedlites" den Punkt :"AF Hilfslicht aussenden". Dies war aktiviert, aber dennoch kam kein Hilfslicht. Ist der Blitz kaputt oder muss man da noch was anderes einstellen?
 
Ich hatte gestern die 5D3 meines Schwagers in der Hand. Tolles Teil. Aber wir haben es nicht geschafft das ein Hilfslicht am angeschraubten 430EXII ausgesendet wird. Im Menü gibt es ja unter "Steuerung externe Speedlites" den Punkt :"AF Hilfslicht aussenden". Dies war aktiviert, aber dennoch kam kein Hilfslicht. Ist der Blitz kaputt oder muss man da noch was anderes einstellen?

Welches Hilfslicht meinst du?
Das Hilfslicht über den Blitzreflektor selbst oder das IR-Hilfslicht?
 
AF auf One Shot?
Bei Servo gibt es kein Hilfslicht vom Blitz.

@fotowasti: Was für ein Hilfslicht vom Blitzreflektor und IR??
Was da vom Blitz kommt sind zwei LED`s über eine rote Filterscheibe mit Gitter, nix mit Infrarot oder so...:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn es im AI Servo keines gibt, dann ist das die Lösung :o

Wir hatten das 85/1,8 drauf und wollten bei 1,8 Bilder machen. Bei sich bewegenden Kindern hatten wir natürlich AI servo eingestellt.

Danke für die schnelle Antwort.
 
AF auf One Shot?
Bei Servo gibt es kein Hilfslicht vom Blitz.

@fotowasti: Was für ein Hilfslicht vom Blitzreflektor und IR??
Was da vom Blitz kommt sind zwei LED`s über eine rote Filterscheibe mit Gitter, nix mit Infrarot oder so...:confused:

Lt. Canon wird es IR-Hilfslicht genannt, daher nenne ich es auch so.
Es ist infraroter Anteil dabei, wieviel ist auch egal.
Die Grenze zwischen rotem sichtbarem Spektrum und infrarotem Licht verwischt natürlich.

IM AF3 Einstellmenü unter AF-Hilfslichtaussendung kann man entweder nur IR-Hilfslicht der externen Speedlites zulassen (für JoeFranz ... das rote mit den LEDs), oder das Hilfslicht vom Blitzreflektor mit den vielen kleinen Blitzen, das eben ab und zu stört.
 
Stimmt der 430er kann das nicht, erst ab 580 geht der Strobo Effekt..... An der 5D2 habe ich den Stroboskop Effekt bei diffusem Licht in Verbindung mit der Abblendtaste simmulieren.
 
Es geht hier um die Konfiguration der 5DIII. Nicht um die Features der externen Speedlights.
Das wäre richtig, wenn schon klar gewesen wäre, dass es überhaupt am Speedlitetyp liegt. Es wurde ja aber erst (erfolgreich) gerätselt, warum was nicht ging und das hatte sehr wohl mit der Konfiguration der Kamera zu tun (AF-Servo, Modelling Light Taste etc.).

Fröhliche Weihnachten ... nicht genug Geschanke bekommen :D?
 
Servus Leute,

kann ich irgendwie RAW's plus Standard-Qualität-JPEG auf einer Karte in verschiedenen Ordnern speichern? Das ich getrennt auf CF und SD speichern kann, weiß ich, allerdings wär es auch super wenn ich auf einer Karte die Files trennen könnte, anstatt sie dann im Ordner hintereinander liegen zu haben, der Übersichtlichkeit halber. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten