• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Schau dir doch mal die Belichtungszeit an......wenn du nicht mit einem Stativ fotografiert hast, warum hast du nicht ISO 800 bzw ISO Auto gewählt, dann wäre die Belichtungszeit optimaler und du hättest deutlich mehr Schärfe. Dadurch braucht dann auch das Bild beim Bearbeiten weniger nachgeschärft zu werden, was dann wiederum weniger Halos/Artefakte nach dich zieht.
Wenn es ein HDR Freihand ist, solltest du den Auto Bildabgleich aktivieren.

Schau mal weiter oben, ...ist nicht sein Bild. ;)
 
bei den normalsten Lichtbedinungen :confused:

An meinem Bildschirm sieht die Hautfarbe ganz gut aus.
 
Hallo zusammen,

darf ich mich kurz mit einer kleinen Frage zwischen drängeln?

Seit dem ich die MK III habe stört mich eine Sache an der RAW Entwicklung in DPP, es ist zwar nur eine Kleinigkeit aber Ihr kennt solche Problemchen, man will sie einfach geklärt wissen!

Gibt es eine Möglichkeit dass bei der Entwicklung in DPP als Schärfevariante nur Schärfen und nicht USM ausgewählt ist, auch schön wäre es die Parameter wie Feinheit beim USM vorwählen zu können.

Gerade wenn man eine Vorabkontrolle der Bilder machen möchte und sich in dem Projektordner auch RAWs einer 5D MK II befinden, empfinde ich dies als sehr nervig!

Gruß, der Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den normalsten Lichtbedinungen :confused:
Was ist 'normal'? Eine Aufnahme bei schattigem Wetter auf grünem Rasen ergibt freilich ein 'kaltes' Bild. Entgegen vieler Meinungen hier, wärs mir auch zu kühl. Allerdings weniger grün-, als blaustichig. Ist aber nichts, was man gerade mit den schönen weißen Trikots und dem WA nicht mit einem Klick ausgleichen könnte. Die Gesichter werden dann auch etwas 'lebendiger' ;).
 
Was ist 'normal'? Eine Aufnahme bei schattigem Wetter auf grünem Rasen ergibt freilich ein 'kaltes' Bild. Entgegen vieler Meinungen hier, wärs mir auch zu kühl. Allerdings weniger grün-, als blaustichig. Ist aber nichts, was man gerade mit den schönen weißen Trikots und dem WA nicht mit einem Klick ausgleichen könnte. Die Gesichter werden dann auch etwas 'lebendiger' ;).

Du hättest es nicht geschrieben, wenn du es nicht ausprobiert hättest, ...richtig? Bei mir sind die Trikots neutral, WB also perfekt. Ob man die Farbtemperatur nun so lassen möchte, ist eine ganz andere Sachen, ...diese Entscheidung kann aber nur der Fotograf treffen (und ggf angleichen).
 
Du hättest es nicht geschrieben, wenn du es nicht ausprobiert hättest, ...richtig? Bei mir sind die Trikots neutral, WB also perfekt.
Ich habs ausprobiert und das hat eigentlich auch nichts mir 'bei mir' oder dir zu tun :). Das sind ja schöne große neutrale Flächen, die man 'messen' kann. Die Trikots sind einfach blaustichig, wertemäßig, egal wie das auf manchem Monitor kommt. Wenn die Textilien also keine Blaustich hat :), muss es am Foto liegen.

Ob man die Farbtemperatur nun so lassen möchte, ist eine ganz andere Sachen, ...diese Entscheidung kann aber nur der Fotograf treffen (und ggf angleichen).
Das ist eh klar. Sooo schlimm ist es auch nicht und wenn die Aufnahme kühl sein soll, kann sie natürlich auch so bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten