Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hilfreiche Antwort. Hast du jetzt die Seite auswendig gewusst oder nachgeschaut 5min damit du diese Antwort geben kannst?
Danke, das wusste ich.Hilfreiche Antwort.
Hab heute mal alle Seiten durchgeackert, jetzt hab ich Fieber
Wie schaut es eigentlich mit den Batteriegriffen aus. Laut einiger Tests ist das Original nicht unbedingt besser wie diverse Nachbauten. Habt ihr da da schon Unterschiede in Qualität und Handhabung festgestellt?
Hallo,
seit Wochen versuche ich herauszufinden ob eine 5D III für mich brauchbar wäre was mich extrem reizt, oder doch auf eine 70D warten soll. Ich erhoffen mir eine bessere Bildqualität gerade in dunkleren Bildbereichen. Derzeit benutze ich eine 50D mit einem 17-55 (würde ich verkaufen) , einem 100 2,8 IS und einem 70-200 2,8 IS II USM.
Meine Vorliebe ist Tierfotografie in Zoo`s. Dabei habe ich schon incl. des Cropfaktors manchmal das Gefühl mit dem 200er zu kurz zu sein. Einen 2XIII Extender hatte ich ausgiebig getestet und festgestellt das ein Bildausschnitt auch in der Regel nicht schlechter ist.
Deswegen meine Frage: Würde ein 400mm 5,6L an einer 5D III noch gut funktionieren um das Manko auszugleichen? Ich habe viel und lang in der Galerie und in den Canon-Beispielbildern gesucht und nicht wirklich viele Leute gefunden die eine solche Kombination benutzen.
Das 400er kenne ich nicht an der 5DIII. Aber mein 600er ist noch ne Ecke älter. Und das performt an der 5DIII sehr gut. Das wird beim 400er nicht anders sein. Wenn die älteren Linsen schwächeln, dann an den 18MP eines APS-C Sensors oder einer möglichen 46MP FF Kamera. Aber selbst das halte ich für etwas übertrieben. Denn mein 600er war auch an der 7D sehr gut. Die 22 MP der 5DIII bedienen diese Optiken ganz locker.
Zum BG:
Ich habe auch einen Nachbau, wie bisher alle BG die ich hatte. Keine Ahnung ob der Originale irgendetwas besser kann. Aber bishe rmacht der Nachbau alles was er soll. Ohne Aussetzer oder sonstige Negative Auffälligkeiten.
Ich verwende ein 100-400/5.6 an der 5DIII und das sieht ganz hervorragend aus. Diese f5.6er Teles sind halt Schönwetterlinsen, dafür bezahlbarDeswegen meine Frage: Würde ein 400mm 5,6L an einer 5D III noch gut funktionieren um das Manko auszugleichen?
Nee, das ist es nicht. Was soll denn da nicht einrasten? Das ist aber schon das Einzige! Ich hab an den Orginalgriffen bislang immer die 'Kontinuität der Haptik' bei Hochkantbenutzung geschätzt. Also Auslöser und Drehrad fühlten sich wie an der Kamera an. Canon aber hat es nun geschafft, selbst dies bei der 5DIII zu 'versauen'. Da der Auslöser an der Kamera deutlich leichter geht, sind die beiden Auslöser nicht mehr gleich. Das neue Batteriefach am Orginalgriff ist auch so richtig dämlich gelöst. Man muss diese ganze Schublade rein- und rausfummeln, um den hinteren Akku zu wechseln (und selbst das Akkueinsetzen ist eine Fummelei) - kein Vergleich mit der Lösung bei 5DI & 5DII... dass wenn die Blendstellung am Griff nicht 100% eingerastet war, sich die Blende an der Cam nicht verstellen lässt. Denke aber das ist beim Original BG gleich.
Hallo,
das die 5DIII sehr gut ist steht wohl ausser Frage.
Aber dennoch würde ich gern wissen wollen ob das 400mm 5,6L der 5DIII noch gerecht werden kann, weil die anderen neueren von Canon in dieser Brennweite ausserhalb meiner Reichweite liegen würden.
Hallo,
das die 5DIII sehr gut ist steht wohl ausser Frage.
Aber dennoch würde ich gern wissen wollen ob das 400mm 5,6L der 5DIII noch gerecht werden kann, weil die anderen neueren von Canon in dieser Brennweite ausserhalb meiner Reichweite liegen würden.