hallo
ich habe noch eine MarkII zum Vergleich, und ich muss sagen, die beiden Kameras kommen bei gleichen Einstellungen beim gleichen Motiv zur gleichen Belichtungsmessung. Das war vor dem Upgrade so und ist jetzt so. Ich kann das nicht nachvollziehen, dass sich die Belichtung geändert haben soll durch die neue Firmware.
Interessant. Ich will auch keinesfalls 'Allgemeingültigkeit' für meine Beobachtung beanspruchen. Ich glaube moderne Kameras kennen so viele 'Fallunterschiede', dass es wirklich schwer sein dürfte, da ein generelles Verhalten rauszuarbeiten. Die Kamera selbst hat tausende von Belichtungssituationen gespeichert, stellt sich sehr individuell aufs Objektiv ein, sogar die Farbtemperatur des Umgebungslicht spielt eine Rolle und was-weiß-ich noch alles. Da wird Reproduzierbarkeit zum Glücksspiel.
Vor allem aber will ich gar nicht sagen, dass ein evtl. anderes Verhalten unbedingt falsch sein muss. Wie erwähnt, hab ich ja manuell immer etwas unterbelichtet, weils (m.M. nach) für die Lichter besser war. Vielleicht hat die Kamera das nun gelernt automatisch zu tun? Ich wüssts nur gern und ich bin mir sehr sicher, dass eben nie alle Veränderungen kommuniziert werden. Speziell peinliche Fehler, oder Fehler die als peinlich angesehen werden und das Image irgendwie ankratzen könnten, werden meist 'still und leise' beseitigt. Welche Nebeneffekte dabei auftreten, dürfte bei der heutigen Komplxität der FW ein weiterer Faktor für die 'Undurchsichtigkeit' aus Kundensicht sein. Mir ist momentan einfach ein gewohntes 'System 1.1.3' lieber, als ein evtl. sogar verfeinertes '1.2.1', das ich wieder neu erkunden müsste. Es macht aber schon nachdenklich, dass diese Diskussion überhaupt entsteht. 5DI, 5DII, mkIV ... für alle gabs Updates und das war eine 'Bank'. Da war dann mal eine größere Speicherkarte möglich oder ein Bug beseitigt, ansonsten wars die gleiche Kamera und das erwarte ich auch.
Ach, ich schweife ab und höre jetzt auf zu nörgeln.
Hehe, das hab ich mir nach meinem Beitrag auch gedacht. Aber wie gesagt, dass es den Impuls zum Nörgeln überhaupt plötzlich gibt, sollte Canon zu denken geben. Ich z.B. hatte fast 10 Jahre lang nicht ein einziges Mal ein FW-Update zu kritisieren. Aber das Ding ist durch, ich halt jetzt auch meinen Mund ... also, zu DEM Thema

.
allerdings sagte die Kamera dann plötzlich, die cf Karte sei leer .... Kamera aus, Karte raus und rein, das 2mal, und dann ging es wieder (... Und die 800 Bilder waren wieder da)
Ich hatte beim Downgrade auf 1.1.3 auch ein interessantes Phänomen bezüglich der CF: ich hatte die Karte im PC formatiert und dann die .FIR-Datei auf die 'jungfräuliche' Karte geschrieben. Damit hat die Kamera zwar das Update angeboten, ist dann aber mit dem Hinweis ausgestiegen, dass das Update 'nicht vorhanden sei'. Der Hinweis stand am Display und die Kamera war abgestürzt - zumindest ließ sie sich nicht mehr ausschalten, sondern nur per Akkuentfernung 'resetten'

. Erst als ich die Karte in der Kamera formatiert hatte und die beiden Default-Directories vorhanden war und ich dann die FIR-Datei (auch per PC natürlich und ins Root) draufkopiert hatte, funktionierte das 'Downgrade'. Das ist definitiv neu, ich hab das mit dem Formatieren im PC immer so gemacht. Schon deshalb, weil ich oft eine alte, kleine 1 oder 2GB Karte mit der FW am PC vorbereitet habe, wenn die Kamera grad nicht hier rumlag ums dann später zu machen. Komisch das ...