• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Lustig ist schon das Bäumchen-wechsel-Dich. Nun stellt also Nikon den obersten VF-MP-Millionär und Canon nimmt die Rolle des Konservativen ein den zuvor die D700 hatte.
Es ist nicht sicher wer hier die Nase vorne hat, denn die D700 ist ja nun auch bereits ein Neo-Klassiker mit fürchterlich guter Top-BQ geworden.

Der Unterschied ist, dass MK2 und D700 beide ihre Vorzüge hatten. Den Vorzug der MK3 gegenüber der D800 vermag ich noch nicht zu sehen, ausser 6FPS vs. 4,5FPS bei RAW und deutlich mehr Kreuzsensoren beim AF. Wäre die MK3 für die gleiche UVP gekommen wie damals die MK2 wäre das ja auch nicht schlimm, mir gefällt die MK3 wie sie ist, sie ist nur im Vergleich deutlich zu teuer. Dazu kommt, dass die D800 den Blitztransmitter eingebaut hat, während der von Canon nochmal über 300EUR kosten wird. Und über den Preis von dem neuen Blitz sag ich besser auch mal nix :eek:

Ich hatte eigentlich vor auf VF zu wechseln, aber dies würde nach jetzigem Stand einen Systemwechsel bedeuten. Da behalt ich doch erstmal die 7D. Aber vielleicht leih ich mir die MK3 mal für ein Event aus :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Er wird wohl eher erstmal stabil bleiben. Auch der Gebrauchtpreis. Denn der Aufpreis zum Nachfolger ist ja beträchtlich.

Das denke ich auch. Kostet ja das doppelte die mark3 und da denke ich geben vorallem Hobbyfotografen lieber 1500€ weniger aus und nehmen das Geld für eine schöne Linse. Denn wie liest man immer so schön hier. Auf die Linsen kommt es an .... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Endlich auch ein Auto-ISO mit min. Verschlusszeit und in-cam CA-Korrektur (ok, ob man genau diese Korrektur in einer 5er so hoch schätzen wird sei jetzt dahingestellt..), hat halt ein Paar Jährchen gedauert :rolleyes:

Wo hast du das gelesen? Auf dieses Feature warte ich auch schon Jahre.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was n das: hochwertige Tonaufzeichnung bei einem Fotoapparat. Ich dachte so ein Ding wär zum knipsen da.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ist da nicht irgendwie ein Widerspruch?

Aus Sicht der Firmen nicht. Die Hardware des kleinen Modells kann genau das, was das große auch kann. Würden sie aber alle Features freischalten, würde ja keiner mehr das große Modell kaufen. Deshalb kannst du bei der 1Dx die Belichtungsmessung an das aktuelle AF Feld knüpfen und bei der MK3 nicht. Und genau so könnte man es mit Video auch machen um zwei Modelle abzugrenzen und das ohne dann billiger zu verkaufen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo,

welchen Batteriegriff benötigt die 5D III?
Passt der BG-E6 von den älteren Modellen oder benötigt sie einen eigenen?

Besten Dank
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ähmm hast Du mal die Preisentwicklung beobachtet während Fukushima? Ich glaube meine 1DMKIV die ich da relativ neu hatte, wurde mal eben kurz bis zu 400€ teurer...
Nur Fukushima hat doch mit einem heutigen Neupreis nichts mehr zu tun. Wenn jetzt die 1DIV immer noch etwas teurer ist, als vor einem Jahr, liegt es wohl viel eher an der Kursentwicklung des Yen.
Bloß dieses Wechselkursproblem hat Nikon auch und bei der D800 lautet die UVP "nur" 2829 EUR.

Lustig die künstliche Aufregung vieler über dne Preis...
Künstliche Aufregung? Kannst du dir nicht vorstellen, dass dieser Preis für viele Interessenten einfach nicht im Budget drin ist :confused:

Erwin
 
AW: Canon ESO 5D Mark III

Und Vernünftiges bei Auto ISO:
Minimum and maximum ISO settings can be specified, as can a user-defined range

Aber am überraschensten (heute, den Rest kannte man ja) finde ich daß die Akkus der Mark II und der 7D passen...)

Die Begrenzung von Auto ISO finde ich auch sehr gelungen. Auf so ein Feature, was ja erstmal nur nach einer Kleinigkeit aussieht, hab ich echt gewartet.
Das man die alten Akkus weiter benutzen kann finde ich ehrlich gesagt auch geradezu revolutionär. Das gabs bei Canon noch nie oder?

Insgesamt finde ich den "Relaunch" der 5er sehr gelungen. Sinnvolle Evolution. Jetzt frage ich mich bloß wer noch die 1er kaufen soll,
wenn das Schlüsselfeature, nämlich der neue Autofokus, auch hier vollständig enthalten ist?

Teuer ist das Teil aber schon. Da wird man ja inkl. neuem Blitz, Batteriegriff und 24-70 2.8 satte 5000€ los :eek:

Ausserdem hat Nikon 36 Mio Pixel :p
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Endlich auch ein Auto-ISO mit min. Verschlusszeit
Wo steht das? Ich hab das nirgendwo gefunden. Das wäre so ziemlich das einzige Feature das für mich einen reelen Vorteil gegenüber der 5DII hat (ausser dem besseren AF - aber einen 1er AF brauche ich nicht vor allem nicht, wenn er den Body-Preis fast verdoppelt).

Irgendwie bin ich ziemlich enttäuscht von der 5DIII. Ich werde ganz sicher nicht upgraden. Wohingegen die D800 eigentlich alles hat was ich an der 5DII vermisst habe: einen Crop-Modus mit 15+ Megapixeln, AF bei f/8, generell besserer AF. Auto-ISO mit Verschlusszeitbegrenzung, das Samyang 35er würde mit Blendenautomatik funktionieren... Nur habe ich überhaupt keine Lust auf einen Systemwechsel, wo mein Objektivpark nun endlich so ist wie ich mir das vorstelle.

Kann die 5DIII externe Speedlights ohne ST-E o.ä. ansteuern?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also bei den Preisen frägt man sich schon was Canon anstrebt...wer kauft sich bitte einen Batteriegriff für 380€? Das ist doch krank....
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wie macht die sich denn am 100-400?
Ist der Auto Focus für Sport zu gebrauchen oder ist die 7D besser?
Warum hat die denn keinen Klappbildschirm?
Welche Speicherkarte muß ich denn haben?
Warum ist die denn so groß und schwer?

LG Tim
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das kann sogar die D3100.

Trotzdem find ich die 5DIII sehr gelungen. Etwas teuer zwar, aber das kann sich ja mit der Zeit noch ändern.

Ich hoffe, aber auch das wird sich nicht bewahrheiten, dass Canon mit der MK3 von den Verkaufszahlen her auf die Fresse fliegt wegen des Preises und sie daraus lernen. Bei Nikon scheinen die kleinen Cams trotz besserer Ausstattung die großen ja auch nicht in dem Maße zu kanibalisieren, dass sich so eine künstliche Beschneidung lohnen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten