• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

1,6 crop kannst nicht mit 4mpx rausholen ;-)
Ebenso wenig wie die 8 fps der 7D...

Weiß nun nicht ob Spielfeldrandweißtütenprofis auf die 0,6 mehr angewiesen sind. Zumal die BQ der IIIer sicher bei Ausschnitten noch eine andere Liga sein wird. Das sind ja auch keine Portraitmotive. Ob die beiden fps mehr entscheiden? Ich weiß nicht.

Dafür wirds die 7D jetzt bald gut-gebraucht für EUR 700 geben...:D Vielleicht was für mich als Zweitgehäuse...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Warum bringen Hersteller solche Kameras nicht in zwei Ausführungen, ein mal mit, und ein mal ohne Video Gedöns.:rolleyes:

Wenn ich einen Fotoapparat kaufe, will ich damit keine Filmchen drehen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich finde sie für das gebotene auch zu teuer. Jetzt heisst es Bilder abwarten. Wenn Bilder unter vergleichbaren Bedingungen aus der MK3 nicht deutlich besser sind als aus der D800 (runterskaliert auf die 22MP!), dann ist der Preis im direkten Vergleich nicht zu rechtfertigen.

Deutlich besser als, D3s, D3x, 1DSIII, 5DII zu erwarten ist weltfremd, von der D800 genauso wie von der 5DIII
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Er wird wohl eher erstmal stabil bleiben. Auch der Gebrauchtpreis. Denn der Aufpreis zum Nachfolger ist ja beträchtlich.

Da bin ich wirklich mal gespannt... ich rechne schon mit so einer kleinen "Schwemme an Verkaufsversuchen" der Mark II Ende März, Anfang April ... mal schauen, wie sich das preislich so entwickelt... :evil:

Wollte eigentlich von meiner 5DMII auf die 1DMIV umsiedeln (hauptsächlich wg. AF / Schnelligkeit) ... jetzt warte ich erst mal ab wie sich das alles so entwickelt... abgesehen vom Preis empfinde ich die 5DMIII als eine konsequente Weiterentwicklung einer exzellenten Kamera...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Muss diese Preisdiskussion sein? Der halbe Spekulationsthread schien mir schon davon durchzogen. Das führt doch zu nichts - habt ihr das Gefühl, Canon macht die Preise aus dem Bauch heraus?

Und es wird ja auch niemand gezwungen, die neue Mark III zu kaufen. Wir leben in einem freien Land :)

Ich auf jeden Fall finde die neue 5D sehr sinnvoll und insgesamt ein starkes Paket. Früher oder später werde ich mir sie kaufen.

WRiker
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Warum bringen Hersteller solche Kameras nicht in zwei Ausführungen, ein mal mit, und ein mal ohne Video Gedöns.:rolleyes:

Wenn ich einen Fotoapparat kaufe, will ich damit keine Filmchen drehen.

Kann man so sehen. So gehts mir auch mit dem neuen tragbaren Telefonfernsprechapparatgerät, dem Nokia 808. Wenn ich eine Kamera will kauf ich mir eine ohne Wählscheibe, äh, Touchscreeeen... :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das wird insgesamt interessant: Die Weiterentwiclungen sind technisch sinnvoll, in der Tat haben viele darauf gewartet. Allerdings hat C nach der Vorlage von Nikon den Jungs mit dieser Vorstellung die Tür für Marktterfolge nicht zwingend zugemacht. Man muss abwarten, wie sich die D800er und die MKIII in ausführlichen Tesst schlagen. Die MKIII ist wahrscheinlich eine gute Cam, aber nach aktueller Papierfom im Vergleich um einiges zu teuer.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ordentlich gepackt mit Features :top:
Endlich auch ein Auto-ISO mit min. Verschlusszeit und in-cam CA-Korrektur (ok, ob man genau diese Korrektur in einer 5er so hoch schätzen wird sei jetzt dahingestellt..), hat halt ein Paar Jährchen gedauert :rolleyes:
Ich bin neugierig was dieses DLO kann, auf Papier liest es sich wie eine fortschrittlichere Hochpass-Schärfung oder basieren die Algorithmen auf Messdaten?

Edit: und eine "alternative" Vorstellung der III-er bei fakechuckwestfall :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Deutlich besser als, D3s, D3x, 1DSIII, 5DII zu erwarten ist weltfremd, von der D800 genauso wie von der 5DIII

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich erwarte, dass sich bestätigt, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Denn bei vergleichbarer Bildqualität und den aufgerufenen Preisen hat diesmal Nikon das bessere Paket geschnürt. Ausser die 36MP der D800 wirken sich deutlich negativ auf die BQ aus, was aber wohl auch nicht zu erwarten ist.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Welchen Vorteil soll das haben?

Weil Hersteller auch für Features Geld verlangen, die sie nichts kosten sondern nur eine Softwareänderung bedeuten. Siehe Verknüpfung von Belichtungsmessung an aktives AF-Feld, was die 5er wieder nicht bekommen hat (kann das eigentlich die D800?). Und beim Fall Video könnte man dann noch das Mikro weglassen. So könnte man ein Modell ohne Video deutlich billiger verkaufen, auch wenn die Hardware bis auf das Mikro gleich ist.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich erwarte, dass sich bestätigt, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Denn bei vergleichbarer Bildqualität und den aufgerufenen Preisen hat diesmal Nikon das bessere Paket geschnürt. Ausser die 36MP der D800 wirken sich deutlich negativ auf die BQ aus, was aber wohl auch nicht zu erwarten ist.

Lustig ist schon das Bäumchen-wechsel-Dich. Nun stellt also Nikon den obersten VF-MP-Millionär und Canon nimmt die Rolle des Konservativen ein den zuvor die D700 hatte.
Es ist nicht sicher wer hier die Nase vorne hat, denn die D700 ist ja nun auch bereits ein Neo-Klassiker mit fürchterlich guter Top-BQ geworden.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Weil Hersteller auch für Features Geld verlangen, die sie nichts kosten ... So könnte man ein Modell ohne Video deutlich billiger verkaufen, auch wenn die Hardware bis auf das Mikro gleich ist.
Ist da nicht irgendwie ein Widerspruch?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich das erwarte. Ich erwarte, dass sich bestätigt, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Denn bei vergleichbarer Bildqualität und den aufgerufenen Preisen hat diesmal Nikon das bessere Paket geschnürt. Ausser die 36MP der D800 wirken sich deutlich negativ auf die BQ aus, was aber wohl auch nicht zu erwarten ist.

Dann wechsel doch endlich! :cool:

Nach deiner verqueren Logik müsste eine D4 auch billiger als die D800 sein. Quasi der Preis je Pixel. :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Und beim Fall Video könnte man dann noch das Mikro weglassen.

Bei dem Mic wären das 1 Euro Materialersparnis. Das ist kein Grund die Händler zwei verschiedene Modelle auf Vorrat halten zu lassen.

Die 5D III wäre ohne Video teurer, weil das fast niemand kaufen würde. Es wäre ein Nischenprodukt wie die Leica M9 oder die Sigma SD1.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Welchen Vorteil soll das haben?

Wenn`s einen sepparaten Knopf gibt um die Aufnahme von Videos zu starten, fällt der schon mal weg. Das heisst ein Bedienungselement weniger, was kein Nachteil sein muß.:D

Ist es im Menü versteckt, wird das Menü übersichtlicher, wenn auch nur ein wenig. Was auch nicht von Nachteil ist.

Zwar ist der Preis bei so`ner Kamera fast nebensächlich. Doch wenn die Variante ohne Video Gedöns z.B. 200 - 300 Eurönchen günstiger ist, wäre deshalb auch keiner traurig, denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hi !

Ich denke mal so ein Micro kostet weniger als 5€ (Herstellungskosten).
Da wird niemand auf die Idee kommen das nicht einzubauen und die Kamera dann für 100€ weniger zu verkaufen.

Und zusätzlich die Videosoftware deaktivieren, was dann garantiert gehackt wird?

Ich denke der Preis wird sich spätestens nach dem Weihnachtsgeschäft nach unten orientieren, jetzt wird erst mal der Markt abgeschöpft.
Es gibt ja genug Leute, für die Geld keine Rolle spielt und die die Kam unbedingt haben wollen.

Ich werde auf jeden Fall die Preise der gebrauchten oder noch neu zu bekomenden 5D IIer im Auge behalten und bald zuschlagen.
Leider wird der Preis für meine 5D auch fallen.

Aber wenn du eine 5er ohne Videofunktion haben möchtest, können wir ins Geschäft kommen.;)

Gruß, Ralf
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

naja. Canon ist genau dem wunsch der kunden nachgegangen:top: - sehr guter af, pixelzahl ist in ordnung, mehr fps. genau das haben die kunden bei der mark II bemängelt.
mich haut die kamera von der austattung auch nicht um. nikon hat mit der d800 für mehr überraschung gesorgt. kann mir vorstellen, dass jetzt viele auf die d800 umsteigen werden.
ich bleibe bei meiner mk II:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten