• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

würde mich auch interessieren... hab selbst noch nichts gefunden.

Ab dem 22. März ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Lustig die künstliche Aufregung vieler über dne Preis...

Die Kamera vereint 7D und 5DMkII....rechnen wir mal die beiden UVPs der beiden Cams zusammen, rechnen die Inflation drauf und schon haben wir den neuen UVP....und das mit dem Luxus alles in einem Body zu haben mit noch besserem AF!

Hab mich letztens auch tierisch aufgeregt, das der Ferarri F12 doch teurer als mein Benz ist, der hat doch auch nur 4 Räder. :grumble:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ebenfalls toll, dass die 5DIII nun auch nen geilen AF hat und das Gehäuse wohl auch deutlich besser wettergeschützt ist.
Das waren ja die 2 Hauptkritikpunkte der 5DII und Canon scheint die Wünsche der Fotografen umgesetzt zu haben...

Wenn das reicht um die Leute zum Update zu bringen, OK, aber dann hätte man den Preis auch auf dem selben Niveau lassen können, denn diese Eigenschaften gab es beim Mitbewerber schon seit Jahren bei der D700 ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Beispielbilder: http://web.canon.jp/imaging/eosd/samples/eos5dmk3/
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Belichtungssteuerung ist nicht die von der 1DX sondern der von der 1D MKIV.
Ist schon komisch wenn der AF aber von der 1DX ist. Da hätten Sie doch auch die Belichtungsmessung bon der 1DX nehmen können.
Bei der D800 ist alles von der D4 übernommen worden.
Damit ist auch F8 für die MKIII nicht verfügbar genauso wenig wie für die 1DX.
Die 3299 sind schon 400Euros über einer D800.
Der Unterschied zwischen einer D4 und 1DX beträgt nur 370Euros etwa.
Da haben Sie nochmal 30 Euros raufgeknallt.
Halte ich für gewagt die D800 bietet 14MP mehr an und nur 1FPS weniger bei vergleichbaren MPs, wenn man vom 1,2erCropmodus ausgeht mit 25MP.
Bietet aber den TOP AF einer D4 ohne jegliche Einschränkungen.;)
Für die 370 Euros bekommt man sicherlich auch den BG dazu für die D800.:)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also 3300,- sind schon eine Hausnummer. Warum man deswegen aber rät zu Nikon zu wechseln, verstehe ich jetzt nicht. Die D800E ist auch mit 3200,- gelistet.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Lustig die künstliche Aufregung vieler über dne Preis...

Die Kamera vereint 7D und 5DMkII...

Diese Aussage ist absolut sinnlos!

Was hat eine Crop-Cam mit samt ihren Vorteilen und eine VF-Cam mit samt ihren Vorteilen gemeinsam?

Und wegen AF, fps und Co.: Das nennt man Evolution - sonst würden wir immer noch auf Negativen in S/W ablichten...
Wäre ja schlimm wenn sich von der MkII zur neuen nur die Bezeichnung geändert hätte ...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Schade nur trotz der stark verbesserten Performance, dass der günstige Einstieg ins KB-Format wieder nicht möglich ist...

Mit der Traurigkeit darüber, dass KB, das Volks-Standard-Format, für Normalsterbliche noch immer nicht digital angeboten wird teile ich.

Die Ursache sehe ich allerdings nicht im Preis für die 5DIII. Die Eigenschaften dieser Kamera sind ganz eindeutig Eigenschaften einer ausgewachsenen Profi-Kamera.

Was uns am Markt fehlt ist eine gute, auf Enthusiasten ausgerichtete KB-Kamera für den privaten Haushalt.

Dafür, dass die Hersteller so viele Jahre nach der Einführung der digitalen Kameratechnik noch immer nicht in der Lage das anzubieten, was zu analogen Zeiten über Jahrzehnte der selbstverständlichste Standard war habe ich kein Verständnis. Aber die 5DIII ist sicher nicht die Kamera für diese schmerzhafte, schlaffende Lücke.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

- kein Transmitter oder eingebauter Master
Ist so ziemlich das einzige was mich auch stört. Wenn schon kein interner Blitz, dann hätten sie ihr zumindest eine abgespeckte Version der neuen Funktechnik spendieren können (übrigens auch der 1DX). Hätte wohl auch dem Absatz des 600EX gut getan. Naja, dann halt in der MKIV. :ugly:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Naja, die 5er-Reihe geht davon aus das man sich den Masterblitz / Transmitter eben dazukauft.

...und weiter kreist die 5DI ruhig wie ein Adler über dem Tal in dem sich drunten alle Modelle balgen.

Das ist doch trotzdem Sch...
Ich hab ja einen 580 als Master, in den meisten Fällen bleibt der jedoch aus und blitze nur mit dem Slave.
Da habe ich eine "massiven Trümmer" auf der Cam und brauche ihn eigentlich nicht.
Hätte man doch mit Leichtigkeit hinbekommen. Das geht doch alle zu Lasten eines bessern Handlings.

Und das Thema Klappdisplay:
Ich kenne einige Fotografen, die haben Macro wieder aufgegeben, da sich nicht immer im Matsch rumkriechen wollen. D.h. für Canon Umsatzeinbussen bei Objektiven.

NE, NE NE:grumble::grumble::grumble:
 
AW: Canon ESO 5D Mark III

Warum sollte Canon auf den Nikonesel aufsteigen und son Pixelmonster rausbringen?! Die 22mp tun es voll und ganz

Wieso "Nikonesel"? Genauso gut könntest Du sagen "Hasselbladesel" oder "Leafesel".

Du vergleichst Äpfel mit Birnen!

Wenn Du die D800 meinst, die D800 ist eine grundsätzlich anders konzipierte Kamera für den Studioeinsatz. Die 5D MKIII ist eher als Reportage, People, low-light-Kamera konzipiert. Daher auch die (auf dem Papier, Praxiserfahrung kenne ich noch nicht) sehr guten ISO-Werte.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Sieht so aus als wenn die neue 5er mal wieder den Maßstab bei der Bildqualität setzen wird. So wie schon das Vorgängermodell. Werd' gleich mal meinen Händler anrufen... :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Schade:(
Wenn die deutsche Automobilindustrie bei neuen Modellen so vorgehen würde wäre sie längst tot.
Darum kauft man ja auch keine Japaner:D
)

Japaner sind aber immer noch die zuverlässigeren Autos, waren Vorreiter in vielen Sachen uns haben schon lange zu den deutschen Aufgeschlossen, sportlich sowieso (z.B. Nissan GT-R)

Jedenfalls die Neue 5D ein grosser Wurf von Canon, kein MP Wahn und nur die Schwachstellen (AF) renoviert, das wird ein Verkaufsschlager, schade nur der Preis.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Kurze zwischenfrage: Ist eigentlich bekannt, dass es die 1dx sample-Images jetzt auch in groß gibt?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Nö die MKIII können Sie gerne behalten. Ich bleibe bei meiner guten alten MKIV.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten