• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe einen toten pixel, taucht bei jeder belichtungszeit auf und ist rot.

Du meinst wahrscheinlich "Hotpixel". Meine Kamera hatte auch 2 davon, einen grünen und einen roten. Die hat LR zwar zuverlässig herausgerechnet, aber es funktioniert auch der alte 5D Trick: Deckel auf den Bajonettanschluß, Sucher zuhalten und manuelle Sensorreinigung anwählen. Nach einer Sekunde geht der Spiegel hoch. Meine Hotpixel waren heiß genug um erkannt und ausgemapped zu werden.
 
ich glaube es ist Zeit für eine kleine Umfrage, die ausschliesslich an die Besitzer der 5DmII gerichtet ist.

Wie zufrieden seid Ihr (inklusive dem Schwarzpunkteproblem) vom Horst?

- Erwartungen nicht erfüllt
- Erwartungen fast erfüllt
- Erwartungen genau wie gedacht erfüllt
- Erwartungen leicht übertroffen
- Erwartungen ziemlich Übertroffen

Natürlich können auch einzelne Punkte besonders betont werden, jedoch richte ich meine Umfrage eher an den Gesamteindruck. Dies nach wenigen Tagen, somit ohne bis in die Tiefe getestet zu haben.

Ich will einfach mal sehen, ob die grosse Mehrheit zufrieden ist oder nicht.
Damit die Aussagen auch einen Mehrwert bieten, würde es mich Freuen wenn zusätzlich noch das Einsatzgebiet wie Sport, Konzerte, AL- Fotos, Tierfotografie, Hochzeitsfotografie usw. und der Level ob Profi, Amateur usw. angegeben werden könnten.

Besten Dank Ilias
 
"Was soll das sein".. öhm, ist das ernst gemeint? Vielleicht die Grundlage aller auf dem Markt befindlichen Rawkonverter?

Ach? Auch ACR, Lightzone (nicht Lightroom) und Raw Photo Processor?
 
Juche - ich bin Besitzer der 5D Mark II und die Scheu, mich als Nikon-Benutzer (FM2, FE2, F3HP, D70s, D200, D300) einem anderen Hersteller zuzuwenden, ist der Begeisterung über die Qualität gewichen. Tolle scharfe Bilder –*auch mit dem vielgeschmähten 24-105mm, Dateien, die wirklich für eine Doppelseite reichen, ein klasse verarbeitetes Gerät. Hier ein erstes Ergebnis in Vollauflösung: http://www.flickr.com/photos/lehnen/3089823885/
 
Du meinst wahrscheinlich "Hotpixel". Meine Kamera hatte auch 2 davon, einen grünen und einen roten. Die hat LR zwar zuverlässig herausgerechnet, aber es funktioniert auch der alte 5D Trick: Deckel auf den Bajonettanschluß, Sucher zuhalten und manuelle Sensorreinigung anwählen. Nach einer Sekunde geht der Spiegel hoch. Meine Hotpixel waren heiß genug um erkannt und ausgemapped zu werden.

Auf dpreview auch gerade einen user gelesen der Hotpixel hat. Ist das normal? Was ist mit der QC bei Canon los? Mein Fachhändler hatte auch vermehrt Reklamationen wegen Pixelfehlern im Display...
 
Juche - ich bin Besitzer der 5D Mark II und die Scheu, mich als Nikon-Benutzer (FM2, FE2, F3HP, D70s, D200, D300) einem anderen Hersteller zuzuwenden, ist der Begeisterung über die Qualität gewichen. Tolle scharfe Bilder –*auch mit dem vielgeschmähten 24-105mm, Dateien, die wirklich für eine Doppelseite reichen, ein klasse verarbeitetes Gerät. Hier ein erstes Ergebnis in Vollauflösung: http://www.flickr.com/photos/lehnen/3089823885/

Danke für die ersten Bilder, und HERZLICH WILLKOMMEN BEI CANON :top:
 
Auf dpreview auch gerade einen user gelesen der Hotpixel hat. Ist das normal?

Bei > 20 Millionen Pixeln ist immer mit Hotpixeln zu rechnen; diese können auch noch nach dem Ausmappen, das automatisch im Fertigungsprozess erfolgt, entstehen. Ein Sensor "lebt" bzw. "altert"*), schließlich hat er ein weite Reise hinter sich, die sicherlich unter schwankenden Klimabedingungen stattfand.

Gruß Ulrich

*) ich denke nicht, dass die Elektronik einer DSLR einem wirkungsvollen "Burn In"-Prozess unterzogen wird, der ein Auftreten von Hotpixeln nach der Fertigung verhindert bzw. sehr unwahrscheinlich macht.
 
Auf dpreview auch gerade einen user gelesen der Hotpixel hat. Ist das normal?
Hotpixel und andere Pixelfehler sind normal. Wahrscheinlich hat Canon sogar schon hunderte, wenn nicht sogar tausende, davon in Deiner Kamera ausgemapped. Andere Hersteller bieten sogar in der Firmware Funktionen an, die dem Benutzer erlauben selber Hotpixel auszublenden.
 
...... haben sie am Wochenende schon mal gemacht und dann nach 3 Stunden wieder gesenkt .... :cool:


Gruß Steffen
"OT Start":
habe gehört, dass es Anbieter gibt, die einen Günstigeren Preis haben, wenn jemand verlinkt durch eine Suchmaschine auf die Page geht, etwas teurer wenn direkt draufgeklickt wird, 200 Euros sind jedoch für solch ein Spiel eher too much. Ob dies überhaupt stimmt weiss ich nicht. ist mir jedoch soeben nach diesem Posting eingefallen. :"OT Ende"
 
Ich berichte von einem erfreulichen Detail beim Einsatz des BG-E6 und 2 Akkus:

Im Menü "Werkzeug 3" wird unter "Info Akkuladung" der Ladezustand und die Zahl der Auslösungen beider Akkus angezeigt.


:top: @ Canon


Gruß
ewm
 
Naja auf die Browser und sRGB Profilen würd ich mich nicht verlassen. Was der Browser aus dem Farbprofil liest kannst du ja hier vergleichen:

http://www.pic-upload.de/08.12.08/hxgz3g.jpg

Und dann öffne das mal in Photoshop.

Lustige Datei :-) Aber die Gemeinheit ist ja hier, daß in dem Bild ein Farbprofil eingebettet ist, das Photoshop liest und anwendet, der kleine, arme Webbrowser aber nicht. :cool: Der geht stur von sRGB aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten