• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo .. ich habe da mal ne Frage zum Horst....

auch wenn der Thread hier schon verammt lang ist, hier mein Anliegen:

Die 5D Mark II verändert im Automatikmodus in Abhängigkeit zur Brennweite die Belichtungszeit - 50 mm = 1/60 s - 105 mm = 10/100 s.
Variiert wird die ISO-Zahl.

Bei meiner EOS 20 D kann ich keine solche Intelligenz bemerken.

Ist dies Zufall oder ein gewolltes Feature - welche kleinere Kamera ist im Automatikmodus genau so schlau ?

Viele Grüße aus Berlin
Jens
 
Hallo .. ich habe da mal ne Frage zum Horst....

auch wenn der Thread hier schon verammt lang ist, hier mein Anliegen:

Die 5D Mark II verändert im Automatikmodus in Abhängigkeit zur Brennweite die Belichtungszeit - 50 mm = 1/60 s - 105 mm = 10/100 s.
Variiert wird die ISO-Zahl.

Bei meiner EOS 20 D kann ich keine solche Intelligenz bemerken.

Ist dies Zufall oder ein gewolltes Feature - welche kleinere Kamera ist im Automatikmodus genau so schlau ?

Viele Grüße aus Berlin
Jens

wenn ich mich nicht irre, ist dass ab der 40D so, da war es allerdings noch kaum nutzbar - bei der 50D ist es nun so ähnlich wie bei der 5D Mark II
 
Die 5D Mark II verändert im Automatikmodus in Abhängigkeit zur Brennweite die Belichtungszeit - 50 mm = 1/60 s - 105 mm = 10/100 s.
Variiert wird die ISO-Zahl.

Bei meiner EOS 20 D kann ich keine solche Intelligenz bemerken.

Ist dies Zufall oder ein gewolltes Feature - welche kleinere Kamera ist im Automatikmodus genau so schlau ?

Das ist gewolltes Feature namens Auto-ISO ;). Das solltest du im Menü auch finden und deaktivieren können, falls gewollt. Diese gewisse Intelligenz ist bei den sehr guten Aufnahmen auch bei höheren ISOs durchaus brauchbar in einer Automatik-Funktion. Man kann leider nicht genauere Verhaltensweisen und ISO-Bereiche vorgeben.
Und ja, die 20D hatte sowas nicht meines Wissens nach!
 
Also ganz ehrlich Wuschel, was sollen immer diese Kommentare? Ironie, Sarkasmus und Witzchen hin oder her, selbst für eine ausgelassene Diskussion sind diese posts doch nun wirklich mehr als überflüssig, nehmen quasi nur Platz weg.

:confused: *kopfschüttel*!!!!!

Was ist denn mit euch los :confused::confused:

Könnt Ihr nur noch über eureren eigenen Witze Lachen oder was :mad:

Oder seit Ihr beleidigt weil es eben sein kann das eurere HEILIGE KUH CANON nicht Perfekt ist :mad:

Ich hatte einfach Spaß gemacht, und nichts weiter, wenn Ihr damit ein Problem habt dann tut es mir Leid :cool:

Was ist nur los mit dieser Welt *kopfschüttel* *kopfschüttel* *kopfschüttel*

Wir wissen ja mitlerweile, wie deine Meinung ist...

Wo ist denn eigentlich dein Problem ???
DU hast deine Meinung, und ICH meine, wenn Du dich angegriffen fühlst (warum auch immer) dann ist das DEIN Problem !
 
ihr habt ja alle noch glück mit euren blackspots!!
Ich habe einen toten pixel, taucht bei jeder belichtungszeit auf und ist rot.
Laut cps muß die cam zurück und darf mich dann wieder bei den anderen einreihen die noch keine bekommen haben.

Ps foto gilchinger versendet schon batteriegriffe, für ca. 230 inkl. märchensteuer.

Gruß Wasserauge
 
Ich find das auch nicht witzig, das ist ernst.
Ich zumindest habe den Kauf verschoben bis das Problem geklärt.
Ich geb doch nicht 2500 Euro aus für eine Kamera, die bei bestimmten Lichtbedingungen keine vernünftigen Bilder macht. Es sei denn, ich kann die Bilder einschicken und ein Canon-Mitarbeiter retuschiert die für mich.:D
 
Alles richtig, nur KANN das in der Nacht nicht funktionieren. Der Kontrast einer Glühbirne in schwarzer Nacht ist einfach nicht zu handeln. Mir wird das immer klarer, je mehr wir hier drüber reden. Das kommt mir vor, wie eine automatische Tonaussteuerung. Damit geht dann jemand in den Wald, versucht die leisesten Vögel damit aufzunehmen und wundert sich dann, dass er nur Rauschen hört, weil die Automatik 'aufreißt' bis zum Gehtnichtmehr.

Eben, was soll eine winzige Glühbirne für eine Zeichnung haben?

Mach Euch doch mal frei von diesem binären Denken.:D
Der Bereich der Glühbirne (um sie mal stellvertredend für eine beliebige Lichtquelle zu nennen), der ausgefressen (255,255,255) dargestellt wird, umfasst eine gewisse Anzahl von Pixel. Ausgehend von der Mitte der Lichtquelle (der hellsten Stelle) hat dieser Bereich einen bestimmten Radius. Mit High Tone Priority müsste dieser ausgefressene/überstrahlte Bereich kleiner sein. Denkfehler?
 
Gibt´s schon News zur zweiten großen Lieferung ?
War die nicht erst um den 12-15.12. angekündigt?

Ich würd die D700 nehmen, die macht nicht diese komische Punkte ;)
Jetzt darf ich auch EINMAL: Dafür kann sie der 5D-II ansonsten nicht mal annähernd das Wasser reichen! Schon die popeligen 12MPs kannste in die Tonne treten! (ach halt, der fehlt ja noch: ;)).

Ist dies Zufall oder ein gewolltes Feature - welche kleinere Kamera ist im Automatikmodus genau so schlau ?
Ich denke das ist ein 'Feature', aber gemessen an den Möglichkeiten (Daten die vorliegen), eher weniger schlau. Schon die Tatsache, dass ein eingeschalteter IS keine Beachtung findet, finde ich eher dämlich :D. Der Auto-ISO Modus ist durch die feste Zuordnung 1/BW eher selten zu gebrauchen.

Das ist gewolltes Feature namens Auto-ISO ;).
Der Automatik Modus 'P' nennt sich jetzt Auto-ISO? Das wäre mir neu ...
 
Was ist denn mit euch los :confused::confused:
genervt von den sich wiederholenden unnötigen, nichtssagenden Posts

Könnt Ihr nur noch über eureren eigenen Witze Lachen oder was :mad:
Nein, aber der gleiche Witz oder sei es auch die gleiche Tatsache (no camera without flaws) ist nach dem zweihunderdsten Mal ziemlich fad!

Oder seit Ihr beleidigt weil es eben sein kann das eurere HEILIGE KUH CANON nicht Perfekt ist :mad:
totaler Unsinn, hier wird doch meist pro und kontra ziemlich sachlich diskutiert, aber solche Kommentare von dir gehören ja nicht dazu!

Ich hatte einfach Spaß gemacht, und nichts weiter, wenn Ihr damit ein Problem habt dann tut es mir Leid :cool:
nein, haben wir (ich) nicht, aber du machst ja drei dieser "Witze" (funny!) pro Seite! Und zwar immer die gleichen!


Wo ist denn eigentlich dein Problem ???
DU hast deine Meinung, und ICH meine, wenn Du dich angegriffen fühlst (warum auch immer) dann ist das DEIN Problem !
sagte ich bereits. Du wiederholst ständig (!) deine polemischen, ironischen "Witze", und das nervt ab dem x-ten mal. Niemand hat was gegen ein Bisschen davon. Falls von dir gewollt kann ich mir ja mal die Zeit nehmen und eine Statistik über gehaltvolle Beiträge deinerseits machen, du brichst den Benchmarkrekord bei "Witzen" sicherlich! Wie gesagt: Zuviel (egal wovon) ist zuviel!

Mein letzter Beitrag dazu!
==============

Der Automatik Modus 'P' nennt sich jetzt Auto-ISO? Das wäre mir neu ...

nein, das nicht. Hatte ihn nur so verstanden als das er eben das Auto-ISO nicht kannte, der im Automatik-Modus aktiv ist. Er schreibt doch vom Automatik-Modus!
 
Als ich das 1. Mal von dem Problem gehört habe und das Bild mit dem besagten "Fehler" auf dpreview geöffnet habe, musste ich ewig suchen und sogar nochmal genau nachlesen. Ich dachte mir wovon reden die Leute??? Wo ist das Problem. Ehrlichgesagt haben mich diese Punkte überhaupt nicht gestört. Vielleicht bin ich nicht der Einzigste? Duck und weg...
 
Gelöst werden sollte es meines Erachtens trotzdem. :)

Wie Manni schon erwähnte gab es bspw auch einen Bildfehler bei der D300. Der trat auch nur in bestimmten Situation auf und bei bestimmten Einstellungen. Hat sicherlich so einige Nutzer auch nicht gestört. Trotzdem wurde er behoben.

Ich vermute auch hier, dass man innerhalb von ein paar Wochen, Entwarnung geben kann.
 
Wo ist das Problem. Ehrlichgesagt haben mich diese Punkte überhaupt nicht gestört. Vielleicht bin ich nicht der Einzigste? Duck und weg...
Sagen wir mal so, es gibt hier (nicht nur in diesem Thread und nicht nur in diesem Unterforum!) eine ganze Reihe von Schönrednern, denen einfach die emotionale Distanz zu einem Stück Technik fehlt. Wenn Du Dich in solcher Gesellschaft wiederfinden willst, bist Du sicher nicht allein.:p (<-Bitte nicht persönlich nehmen. o.k.?)

Davon ab halte ich die Situation für hoffnungslos überbewertet. Zu einem Problem wird es doch erst dann, wenn Canon nichts dagegen tun kann.
Momentan hat man fast den Eindruck, die Gruppe derer die sich freuen was an der Kamera gefunden zu haben, ist größer als die Anzahl der Leute, die dadurch wirklich ein Problem haben.
 
Mach Euch doch mal frei von diesem binären Denken.:D
Hmm ... das ist aber gerade der Fehler, den viele machen, wenn sie eine Digitalkamera in der Hand haben. Bestimmte Effekte sind nun mal 'rein binär' :).

Der Bereich der Glühbirne (um sie mal stellvertredend für eine beliebige Lichtquelle zu nennen), der ausgefressen (255,255,255) dargestellt wird, umfasst eine gewisse Anzahl von Pixel. Ausgehend von der Mitte der Lichtquelle (der hellsten Stelle) hat dieser Bereich einen bestimmten Radius. Mit High Tone Priority müsste dieser ausgefressene/überstrahlte Bereich kleiner sein. Denkfehler?
Ein kleiner vielleicht :D. Die TWP (ich muss das grässliche Wort jetzt abkürzen!) kann ja nur zu einem gewissen Teil den Kontrast erweitern, um es mal so auszudrücken. Die Birne ist aber SO hell, dass eben 1-2 Blenden nicht reichen. Kann man ja selbst versuchen: belichte mal unter ... da kannst du 4-5 Blenden auch zurückschrauben, alles außen herum versinkt schon in Tiefschwarz, die Glühbirne ist aber immer noch 255,255,255. D.h. die TWP kann da auch nichts machen, insofern sollte der überstrahlte Bereich nicht nennenswert kleiner werden, bei solchen Extremen. Ich denke wirklich, die TWP ist gut beim weißen Brautkleid, da kann sie etwas mehr Zeichnung erhalten. Ansonsten eher verzichtbar. Natürlich nur meine 2 Cent zum Thema :).
 
nein, das nicht. Hatte ihn nur so verstanden als das er eben das Auto-ISO nicht kannte, der im Automatik-Modus aktiv ist. Er schreibt doch vom Automatik-Modus!
Aber eine Art Auto-ISO gab es im Automatik-Modus doch schon immer - vorausgesetzt natürlich wir reden von 'P', wenns um den 'Automatik-Modus' geht ... ach, egal, passt schon, ich denke wir wissen, um was es geht :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten