• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat:
Zitat von kopfgeist
och, in die hochalpen muss man nicht mal unbedingt... hauptsache, weit weg vom stadtlicht. das hier war etwa 10 km von mir entfernt gemacht: http://www.kopfgeist.com/sommermilchstrasse.htm
bin gespannt, wie das ganze mit der mark II aussehen würde. das bild entstand mit einer 20d.

grüße

jens

Wow das sieht mal richtig Geil aus, sorry für dieses böse Wort, aber ist einfach umwerfend dein Bild.





kurze Frage:

War es die 20d da (oder so ähnlich), die speziell für astro entwickelt wurde?
 
So, ich hab mal gesucht. Ich habs nur in einem ISO400 Bild gefunden, die ISO100 Bilder haben das nicht.

Ich glaub ja das sind Izerozithoren die einfach gerne rechts neben Lichtern herumfliegen.

Bei allen betroffenen Kameras immer rechts???

Nach langem Testen hab ich das Phänomem an einer Lichterkette vorm haus auch an meiner finden können. Aber lange nicht so ausgeprägt wie auf einigen Beispielen. Immer rechts vom Licht. Und immer nur an einzelnen , wenigen Lichtern. Nie an allen.

Wahrscheinlich hätte ich das ohne das forum gar nicht gemerkt und würde mich viel entusiastischer über sehr rauscharme 3200 ISO Indoorbilder freuen können.:eek:
 
Um nochmal anschauliche Beispiele zu bringen:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=30222755

Und hier etwas weiter unten das erste Bild, das sieht schon ganz schön auffällig aus:
http://photo.net/canon-eos-digital-camera-forum/00RewZ

Hier sind ganz unten diese Skyline-Bilder in verschiedenen ISO-Stufen, da würde das auch hier und da schon mal bei einem A3-Druck o.ä. auffallen:
http://glubsch.wordpress.com/

Das "beste" Beispiel finde ich grad nicht, da war das auch verkleinert sichtbar (Weihnachts-Lichterkette)..


Ich glaube immer noch, dass Kahas Bilder das Problem gar nicht zeigen und deshalb auch die Rawdaten ok aussehen. Hier sieht man was dazu:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=30239573

Bei den höchsten ISO-Stufen sind bei JPEGs aus der Kamera die Punkte übrigens nicht oder kaum sichtbar, weil sie von der Rauschunterdrückung gefressen werden.
 
Offenbar wird das Phänomen von Canon mit dem gebührenden Ernst betrachtet. Das finde ich gut.

Mich persönlich würde das schon stören, wenngleich es natürlich im Verhältnis zu den vielen positiven Eigenschaften der MkII eine ganz und gar untergeordnete Bedeutung hat.

Ich vermute, dass wirklich ein FW-Update her kommen wird, welches diesen Berechnungsfehler beseitigen wird.
 
Die Antwort dieses 1st-Level-Supporters ist ziemlicher Unfug und nichts wert.. aber es haben wohl schon mehrere Leute den Westfall angemailt usw; da sind ja auch einige Profis unterwegs die sich Sorgen machen, demnächst Sonderschichten mit PS einlesen zu müssen.

00RiFu-95349684.jpg


Ganz schön unschön..

Und wenn das dieser CMOS-"Schwarze-Sonne-Effekt" sein sollte, kann das auch nicht in Firmware behoben werden.
Irgendwo hatte jemand noch eine mögliche Erklärung geliefert, die mit dem DCS (double-correlated sampling, was Canon als "Rauschunterdrückung auf dem Sensor" bezeichnet) zu tun hat. Danach müsste die Firmware das Auslesen nur abbremsen. Naja mal abwarten.
 
Ähem, ungefähr nichts was er sagt ergibt einen Sinn und die Wortwahl ist die eines Jugendlichen. Die Reaktionen der DPR-Forenten waren dann ja auch entsprechend.
Was will man auch erwarten vom 1st Level..
 
Hab ich nicht, ist ja nicht von mir. Das Beispielbild von mir war nur in JPG, hab Raw+JPG am Freitag ausgeschaltet auf dem Konzert, weil ich erstmal einen Schreck bekommen hab, wie wenig auf die 2GB-Karte passt damit im Vergleich zu meiner alten 350 *g*. Habs dann vergessen wieder einzuschalten.
Muss erstmal CF-Karten kaufen gehen..

Ich poste bei Gelegenheit ein Raw mit dem Effekt, hab aber heute noch einiges zu tun und so fürchtlich wichtig find ich dies Pixelgezähle nun auch nicht.
Allerdings hat bei photo.net jemand einige Beispiele auf A3 gedruckt und meint, der Fehler sei gut sichtbar gewesen in ungünstigen Fällen.
 
ICH habe doch auch NIE was anderes behauptet oder:confused:
Ach was?? Im folgenden Beiträge von dir, keine 24 Std. alt:
Ich bekomme sie schließlich auch, und möchte eine OHNE Fehler haben :cool: ;)
Einfach D...es Geschwätz :mad:
Und genau solche Menschen schreien dann am lautesten, wenn mal ein Fehler vorhanden ist der selbst Ihnen auffällt.
Bei einer Kamera dieser Preisklasse sollten solche oder auch andere Fehler einfach nicht sein !
Ich hoffe natürlich das dies bei der 5D Mark II nur Einzelfälle sind, aber schönreden wird den Fehler jedenfalls nicht beheben :top:
Wenn aber jetzt schon die ersten Fehler auftauchen..........:grumble:

Aber jetzt wo du es sagst ... du wirklich kaum von einem Fehler gesprochen :lol: ... aber lass UNS das hier nicht weiterdiskussieren - vielleicht interessiert dich ja mein nächster Beitrag :).
 
Hab ich nicht, ist ja nicht von mir.

Nur so als Tipp: vielleicht sollte man allgemein aufhören, irgendwelche Crops dazu aus dem Internet hier im Forum hochzuladen, als wären es die eigenen. Wer wirksam etwas sagen will, der sollte eine eigene 5D II haben, diese Fehler bei sich festgestellt haben, und 1x Crop und 1x Vollbild hochladen/verlinken. Samt Exifs.

Dieses Kopieren von irgendwelchen Seiten im Netz ist nicht nachvollziehbar, der Hochladende weiß selber nichts über den Ursprung und Bearbeitung, und das Aufregen anhand von Crops anderer Leute, hinterlässt einen faden Nachgeschmack des Nachplapperns.

Meine Meinung: wenn es bei einigen Kameras bemerkbar ist, und bei anderen nicht, kann es ja wohl schlecht konstruktiver Serienstand sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten