• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie kommen mir Canonfotografen vor, als wären da überdurchschnittlich viele Masochisten unterwegs, deren höchstes Glück es ist, irgendwas zu finden, worüber man sich beschweren kann :ugly:

200% Ausschnitte, unfassbar.
 
Darum gehts doch überhaupt nicht. Da liegt ein Problem vor. Dem einen störts, dem anderen nicht. Wer viele Nachtaufnahmen macht, wird bei jeder 100% Ansicht mit einem Grummeln im Bauch auf die Lichter schauen. Wenn man Canon auf diesen Fehler hinweist und dies mit möglichst vielen Leuten, wird Canon zumindest versuchen dieses Problem in den Griff zubekommen. Wenn dies nicht im Griff zubekommen ist, ist es ja auch nicht schlimm, weil eigentlich vernachlässigbar. Dennoch sollte man zumindest einen Versuch starten.
Gute Nacht.

Das nenne ich mal eine ausgewogene und sauber formulierte Einschätzung der Beobachtungen (ich mag es noch nicht Problem nennen), der ich mich voll anschließen kann!

Prima :top:

Gruß
ewm
 
2-3 Samples? mit extremen ISO-Werten!
Wenn ich etwas Passendes finde, gerne. Dauert aber noch, ich 'bastel' hier noch wild an zu vielen Baustellen :D.
 
Hat jemand eine Idee wie ich im LV die Studioblitzanlage in die Gänge bekomme?

Ich muss nochmals meine Frage aufgreifen, da sie wohl beim BPP (BlackPixelPeeping™) untergegangen ist.

Wenn ich das im Handbuch Seite 120 richtig verstehe, gehen Fremdblitze nur wenn der LV-SilentMode auf [Deaktviert] steht. Kann das jemand bestätigen? Ich hätte erst morgen im Studio die Möglichkeit dies zu prüfen.
 
Wenn ich das im Handbuch Seite 120 richtig verstehe, gehen Fremdblitze nur wenn der LV-SilentMode auf [Deaktviert] steht. Kann das jemand bestätigen? Ich hätte erst morgen im Studio die Möglichkeit dies zu prüfen.
Ich denke, es gibt keine andere Möglichkeit, das zu interpretieren und es macht auch Sinn. Wenn ich das richtig sehe, verlangsamt Modus 1 und 2 (2 mehr als 1) den Verschluss, wodurch der leiser wird. Das aber dürfte ein ordentliches Blitztiming stören. Insofern passt ja auch, dass Modus 1 und 2 automatisch abgeschaltet werden, wenn ein Systemblitz verwendet wird. D.h. blitzen ist in Modus 1 und 2 nicht möglich, der Fremdblitz kann aber die Kamera nicht umstellen - also löst er nicht aus.
 
2-3 Samples? mit extremen ISO-Werten!
Willst Du Kameras testen oder gute Bilder machen ?
Eine Kamera ist ein Gerät zum Fotografieren. Man stellt die ISOwerte so ein, daß man einen guten Kompromiß zwischen Belichtungszeit/Blende und Bildqualität erhält.
Wieso sollte er losziehen und mit hohen ISOwerten fotografieren, wenn er weiß, daß das Ergebnis dann schlecht wird ?

Ich glaub ja das sind Izerozithoren die einfach gerne rechts neben Lichtern herumfliegen.
Dann können wir beruhigt sein. Die haun nach Weihnachten wieder ab.
 
...Wieso sollte er losziehen und mit hohen ISOwerten fotografieren, wenn er weiß, daß das Ergebnis dann schlecht wird ?...

Hmm vielleicht weil bald Weihnachten ist, und von Abends 4Uhr bis Morgens 8Uhr stockfinster ist? Sollte nicht allzu schwer sein Situationen zu finden in denen ISO6400+ Sinn machen koennte... :rolleyes:
 
Leute die 5D II ist damit völlig unbrauchbar :eek:

Wer seine 5D II nicht mehr haben möchte, ich nehme sie ihm gerne ab, alles weitere per Mail :D
 
Darum gehts doch überhaupt nicht. Da liegt ein Problem vor. Dem einen störts, dem anderen nicht. Wer viele Nachtaufnahmen macht, wird bei jeder 100% Ansicht mit einem Grummeln im Bauch auf die Lichter schauen. Wenn man Canon auf diesen Fehler hinweist und dies mit möglichst vielen Leuten, wird Canon zumindest versuchen dieses Problem in den Griff zubekommen. Wenn dies nicht im Griff zubekommen ist, ist es ja auch nicht schlimm, weil eigentlich vernachlässigbar. Dennoch sollte man zumindest einen Versuch starten. Eine 100% Ansicht ist schließlich nichts ungewöhnliches, wurde dies nicht auch 1000 mal gemacht um die winzigen Unterschiede in der 100% Ansicht zwischen D700 und 5D zu suchen. :p

Gute Nacht.

Absolute Zustimmung meinerseits :top:

Alles andere ist Schönreden weil man ja soviel Geld dafür ausgegeben hat, da kann ja sowas gar nicht sein :mad:
Mensch Leute was soll das !?, wenn Fehler vorhanden sind dann sollte man dies melden, und nicht einfach nur sagen "geht lieber Fotografieren".
Wenn Ihr immer alles nur so akzeptiert und sagt "wird schon mit der nächsten Firmware behoben werden" wird sich nie was ändern :grumble:
Mensch das Teil kostet 2500.-€ (5000.- DM):grumble:

Bei einer Kamera dieser Preisklasse sollten solche oder auch andere Fehler einfach nicht sein !

Vielleicht ist es ja auch nur Softwarebedingt (hoffentlich :p) , wer weiß, aber wir müssen uns damit auseinandersetzen und es nicht verdrängen.

Ich hoffe natürlich das dies bei der 5D Mark II nur Einzelfälle sind, aber schönreden wird den Fehler jedenfalls nicht beheben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist falsch daran in AdobeRGB zu arbeiten ?

Weil es normalerweise außer Farbverfälschungen in einem normalen System nichts bringt. Was nutzt dir ein erweiterter Farbraum, wenn weder Monitor noch Drucker damit was anfangen können.

Leute die 5D II ist damit völlig unbrauchbar :eek:..

Genau SOLCHE oder ähnliche Antworten meine ich damit :grumble:

Einfach D...es Geschwätz :mad:

Und genau solche Menschen schreien dann am lautesten, wenn mal ein Fehler vorhanden ist der selbst Ihnen auffällt.

Weißt du, was das ist?
 
so... ich war mal eben unterwegs bei sehr schlechtem licht. das zusammenspiel 5dm2 - 24 - 105 scheint ganz gut zu klappen. was meine erwartungen angeht, so wurden diese zu 150 % erfüllt. mal sehen, wie sich das gute stück bei gutem licht und mit den anderen linsen bewährt...

grüße

jens
 
Also das wahr natürlich ironisch gemeint... :rolleyes:

Ich trage mich ernsthaft mit dem Gedanken mir die 5DII zu kaufen, also wenn keine anderen Probleme auftauchen, habe ich mit diesem Fehler? überhaupt kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten