Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Irgendwie kommen mir Canonfotografen vor, als wären da überdurchschnittlich viele Masochisten unterwegs, deren höchstes Glück es ist, irgendwas zu finden, worüber man sich beschweren kann![]()
200% Ausschnitte, unfassbar.
Darum gehts doch überhaupt nicht. Da liegt ein Problem vor. Dem einen störts, dem anderen nicht. Wer viele Nachtaufnahmen macht, wird bei jeder 100% Ansicht mit einem Grummeln im Bauch auf die Lichter schauen. Wenn man Canon auf diesen Fehler hinweist und dies mit möglichst vielen Leuten, wird Canon zumindest versuchen dieses Problem in den Griff zubekommen. Wenn dies nicht im Griff zubekommen ist, ist es ja auch nicht schlimm, weil eigentlich vernachlässigbar. Dennoch sollte man zumindest einen Versuch starten.
Gute Nacht.
Wenn ich etwas Passendes finde, gerne. Dauert aber noch, ich 'bastel' hier noch wild an zu vielen Baustellen2-3 Samples? mit extremen ISO-Werten!
Hat jemand eine Idee wie ich im LV die Studioblitzanlage in die Gänge bekomme?
Ich denke, es gibt keine andere Möglichkeit, das zu interpretieren und es macht auch Sinn. Wenn ich das richtig sehe, verlangsamt Modus 1 und 2 (2 mehr als 1) den Verschluss, wodurch der leiser wird. Das aber dürfte ein ordentliches Blitztiming stören. Insofern passt ja auch, dass Modus 1 und 2 automatisch abgeschaltet werden, wenn ein Systemblitz verwendet wird. D.h. blitzen ist in Modus 1 und 2 nicht möglich, der Fremdblitz kann aber die Kamera nicht umstellen - also löst er nicht aus.Wenn ich das im Handbuch Seite 120 richtig verstehe, gehen Fremdblitze nur wenn der LV-SilentMode auf [Deaktviert] steht. Kann das jemand bestätigen? Ich hätte erst morgen im Studio die Möglichkeit dies zu prüfen.
der Fremdblitz kann aber die Kamera nicht umstellen - also löst er nicht aus.
Wie sonst willst Du denn die Subpixelqualitäten einer Cam ausloten?
![]()
Was ist falsch daran in AdobeRGB zu arbeiten ?Das eine Bild ist auch mit dem Adobe-Farbraum gemacht worden... Vielleicht ein Fehler von der Seite?
Denke mal die meisten hier arbeiten im sRGB, oder?
Willst Du Kameras testen oder gute Bilder machen ?2-3 Samples? mit extremen ISO-Werten!
Dann können wir beruhigt sein. Die haun nach Weihnachten wieder ab.Ich glaub ja das sind Izerozithoren die einfach gerne rechts neben Lichtern herumfliegen.
...Wieso sollte er losziehen und mit hohen ISOwerten fotografieren, wenn er weiß, daß das Ergebnis dann schlecht wird ?...
Darum gehts doch überhaupt nicht. Da liegt ein Problem vor. Dem einen störts, dem anderen nicht. Wer viele Nachtaufnahmen macht, wird bei jeder 100% Ansicht mit einem Grummeln im Bauch auf die Lichter schauen. Wenn man Canon auf diesen Fehler hinweist und dies mit möglichst vielen Leuten, wird Canon zumindest versuchen dieses Problem in den Griff zubekommen. Wenn dies nicht im Griff zubekommen ist, ist es ja auch nicht schlimm, weil eigentlich vernachlässigbar. Dennoch sollte man zumindest einen Versuch starten. Eine 100% Ansicht ist schließlich nichts ungewöhnliches, wurde dies nicht auch 1000 mal gemacht um die winzigen Unterschiede in der 100% Ansicht zwischen D700 und 5D zu suchen.
Gute Nacht.
Leute die 5D II ist damit völlig unbrauchbar![]()
Genau SOLCHE oder ähnliche Antworten meine ich damit
Einfach D...es Geschwätz![]()
Und genau solche Menschen schreien dann am lautesten, wenn mal ein Fehler vorhanden ist der selbst Ihnen auffällt.
naja, die ironie in diesem beitrag ist ja nicht zu übersehen... oder doch...?
Was ist falsch daran in AdobeRGB zu arbeiten ?
Leute die 5D II ist damit völlig unbrauchbar..
Genau SOLCHE oder ähnliche Antworten meine ich damit
Einfach D...es Geschwätz![]()
Und genau solche Menschen schreien dann am lautesten, wenn mal ein Fehler vorhanden ist der selbst Ihnen auffällt.
Weißt du, was das ist?