• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versteh nicht, was du mir sagen willst. :confused: Größer als 1:1 gehts nicht.

Ich denke er meint das ein 100% Crop in der Forumsgröße (1200x1200) etwas besser zur Beurteilung wäre :top:
 
Wer pampige oder sakastisch - zynische Antworten gibt,
sollte zu Strafe einen Tag ohne Pause mit einer Grossformatkamera und recht schwerem Stativ etc. durch die Strassen laufen müssen. Immer merken:

Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten !

Ausnahme-wenn Fragen absichtlich provozieren sollen-
("trollige" Fragen).

Generell: Wenn jemandem Fragen auf den Keks gehen,
einfach ignorieren. Man muss ja nicht antworten.
 
Wer pampige oder sakastisch - zynische Antworten gibt,
sollte zu Strafe einen Tag ohne Pause mit einer Grossformatkamera und recht schwerem Stativ etc. durch die Strassen laufen müssen. Immer merken:

Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten !

Ausnahme-wenn Fragen absichtlich provozieren sollen-
("trollige" Fragen).

Generell: Wenn jemandem Fragen auf den Keks gehen,
einfach ignorieren. Man muss ja nicht antworten.

Es wird aber immer ein paar Profis geben die das anders sehen :evil:
 
Ich denke er meint das ein 100% Crop in der Forumsgröße (1200x1200) etwas besser zur Beurteilung wäre
Ich wüsste nicht wie. 1:1 ist und bleibt 1:1. Die betroffenen Bildbereiche sind halt klein.
 
Ohne Ober. Nur Profi.

Festlegen tut das Canon u.a. mit dem Preis. Natürlich kann jeder mit ner 1DsMkIII oder Hasi rumlaufen.
Ich lass mir auch nicht vorschreiben wen ich auf offener Strasse lauthals auslache.

Aber ich muss ,nur weil ich die Frage nicht richtig verstanden habe, nicht gleich erstmal davon ausgehen dass der andere ein völliger Idiot oder Anfänger ist. Auch wenn ich meine Brötchen nicht mit fotogafieren verdiene, fotogafiere ich doch schon seit knapp 30 Jahren.
Ich lache im übrigen auch niemanden auf offener Strasse aus.
 
Traue nie den Statistiken unrepräsentativer Internet-Foren, :evil:!




So what? Für Chromatische Aberration ist doch das Objektiv und nicht die Kamera/derSensor verantwortlich. Es zeigt doch nur die hohe Auflösung der Kamera, wenn das Bayern-Pattern die CA eines "schlechten" Objektives sichtbar macht.

Übrigens lässt sich CA im DPP gut korrigieren.

Gruß Ulrich

nun ja, dem entgegne ich mal folgendes:
-schau dir mal die (oberen beiden) beispiele an, da hilft auch kein dpp, sondern nur ein wunder
-wenn du ef 24-70 und 70-200/f.2.8 als schlechte objektive bezeichnest, weiss ich auchn nicht mehr, was denn gute objektive sein sollen
 
So, konnte es nun bei meiner 5DII auch reproduzieren.

Dass die schwarzen Punkte aber schon im Bayer-Pattern vorhanden sind, kann ich nicht nachvollziehen, man sehe selbst:

Es geht um das linke Highlight am Kran.

Bild 1: Original 100% Crop
Bild 2: Licht am Kran vergrößert
Bild 3: gleiche Stelle Bayer-Pattern vergroessert

Was auffällt ist, dass im Bayer-Pattern der rechte Rand des Highlights schneller dunkler wird als der linke.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten