• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm...:D
Also bei den BGs von Canon von "Qualitätsstandard" zu sprechen finde ich - gewagt.
Ich war auch immer skeptisch und habe an 300D und 40D die oiginalen. Aber ich habe in den letzten Wochen drei Nachbauten an anderen Cams gesehen, und die sahen nicht schlechter aus als meine.
Die festgefressenen Schrauben wurden auch schon mehrfach mit den Original-Bgs geschafft, das halte ich nicht für ein Canon-Problem.
Also mein nächster wird wohl nicht Canon heißen...

Kann ich nur zustimmen, für meine 400D hatte ich auch den Polen BG (www.foto-tip.pl) hat alles super geklappt und der BG funktioniert auch super gut.
Klar hat zwar nicht den gleichen Fokusierknopf wie die Kamera aber alles passt er funktioniert und hat fast die hälfte vom orginalen gekostet.
 
Bin ich der einzige mit dem Fehler?

Vielleicht solltest Du den Fehler mal näher beschreiben, ich kann mir darunter nur wenig vorstellen.

Ich könnte nur spekulieren, dass Du bei flimmernden 50Hz Kunstlicht filmst und dass die Dunkelphase der Beleuchtung als dunkler Streifen im Bild zu sehen ist.

Aber nur von einem Streifen im Bild hier zu schreiben, ist nicht zielführend.

Gruß Ulrich
 
Das sind doch die von Canon empfohlenen Verkaufspreise oder? Normal kauft doch dafür kein Mensch(aber was ist schon normal?).

Hallo!

Ich komme heute von Media Markt und habe gleich mit dem Leiter gesprochen.

Media Markt verkauft (habe mich auch durch sein Monitor schauen lassen :D)

Sobald die 5D II da ist. Ca. Mitte Dezember:

Nur Body 2299 Euro.
mit Kit 24-105 IS L 2999,- Euro.
(man kann auch schon jetzt bestellen lassen für den Preis)

Aber ich habe trotzdem bei meinen 1A Canonshop Fachhandel für 2300 Euro gekauft. Und die kommt versprochen nächste Woche schon.:)
 
Sobald die 5D II da ist. Ca. Mitte Dezember:

Nur Body 2299 Euro.
mit Kit 24-105 IS L 2999,- Euro.
(man kann auch schon jetzt bestellen lassen für den Preis)

Ja ich habe ähnliche Aussagen vom Tevi Markt (Deutschland), könnte für 2249.- Euro sofort vorbestellen und auch ca. Mitte Dezember die Kamera erhalten.:eek: Ich war ganz erstaunt wie günstig die Kamera in Deutschland ist, bei uns in der Schweiz ist sie zwar viel günstiger, hat aber ja andere Gründe ;)
 
Ich will Dir da nicht widersprechen, ganz im Gegenteil. Es gibt aber auch noch andere Sichtweisen und Erfahrungen. Die Nachbauten haben nicht alle den Qualitätsstandart von Canon. Bei einem Freund ist gerade an der 5d die Schraube fest-gefressen, das Teil ließ sich abslut nicht mehr lösen. Nachdem er dann dranrumprobiert hat, war es zwar halb locker, aber es war nicht mehr runterzubringen. Da hat das Ding dann rumgebaumelt. Letztendlich musste die Schraube abeschnitten werden. Frage mich nicht wie der Kameraboden jetzt aussieht. Bei einer meiner 300D body war es ähnlich. Also ich kauf diese Billignachbauten jedenfalls nicht mehr, soviel ist sicher. Da sind 120 Teuros für Schrott eben auch zuviel.
Gr

na dann. ich hatte 2 mal en festen original bg an meiner 40d... geholfen hat da auch nix...
wenn ich mir die billig alternativen ankucke dann seh ich keinen grund 150€ fürn stück plastik aus zu geben, welches im endeffekt genau die selben macken wie der originalbg hat.
 
Ich will Dir da nicht widersprechen, ganz im Gegenteil. Es gibt aber auch noch andere Sichtweisen und Erfahrungen. Die Nachbauten haben nicht alle den Qualitätsstandart von Canon. Bei einem Freund ist gerade an der 5d die Schraube fest-gefressen, das Teil ließ sich abslut nicht mehr lösen. Nachdem er dann dranrumprobiert hat, war es zwar halb locker, aber es war nicht mehr runterzubringen. Da hat das Ding dann rumgebaumelt. Letztendlich musste die Schraube abeschnitten werden. Frage mich nicht wie der Kameraboden jetzt aussieht. Bei einer meiner 300D body war es ähnlich. Also ich kauf diese Billignachbauten jedenfalls nicht mehr, soviel ist sicher. Da sind 120 Teuros für Schrott eben auch zuviel.
Gr

Sorry, wenn man keine Ahnung hat (Kopfschüttel) sollte man das von einem Fachmann erledigen lassen!
 
Hallo!

Ich komme heute von Media Markt und habe gleich mit dem Leiter gesprochen.

Media Markt verkauft (habe mich auch durch sein Monitor schauen lassen :D)

Sobald die 5D II da ist. Ca. Mitte Dezember:

Nur Body 2299 Euro.
mit Kit 24-105 IS L 2999,- Euro.
(man kann auch schon jetzt bestellen lassen für den Preis)

Aber ich habe trotzdem bei meinen 1A Canonshop Fachhandel für 2300 Euro gekauft. Und die kommt versprochen nächste Woche schon.:)
Oh Mann, einen Euro der Ungeduld geopfert? Ihr müßt ja alle Kohle haben... ;)
 
Alle meine Voraussagen sind wie immer ohne Gewehr bzw. Gewähr.
Welche Voraussagen? Meinst du die ellenlange Beschreibung der Binsenweisheit, dass Hightech mit Listenpreis auf den Markt kommt und dann billiger wird :lol:?

Wenn mir eine Auto für Punkt X zugesagt wird kann der Verkäufer mir sagen warum und wann es kommt. Aber selbst dies ist bei Canon nicht möglich!
Doch schon - nur offenbar bei dem Händler nicht, der für dich billig genug war. Zum Listenpreis liegt sie bei Fotohändlern im Schaufenster (in Nürnberg z.B. 2 Stück). Dass Canon anfänglich nicht ausgerechnet die Billigheimer beliefert, ist doch wohl klar.

Ein Kasten Bier, dass es bis zum 1. Juni 2009 keinen Nachbau geben wird ...
Halt ich mit dagegen: wenn die unterschiedlichen Akkuanschlüsse nicht wären, passt der alte BG-E4 fast in die 5D-II. Das passen die Plagiatoren in weniger als 6 Monaten an :).

Oh Mann, einen Euro der Ungeduld geopfert? Ihr müßt ja alle Kohle haben... ;)
1€? Ich bin mir sicher, dass die Kamera Mitte 2010 mindestens einen Euro billiger ist, als an Weihnachten 2009 ... viel Spaß beim Geduld üben :D.
 
Ja danke fuer die Bilder w.d.p
aber bei dem Bild vom BMW musste ich mir schon etwas den Kopf kratzen.
ISO25600 f16 und 1/8000s und grade mal so nicht ueberbelichtet...
Da schreit Canon natuerlich danke, aber ueber den praktischen Nutzen von ISO25600 wissen wir genauso wenig wie vorher. Wenn das Licht mal weg ist und die Zeiten in die 10tel gehn mit viel Schwarzanteil, was wohl eher dem typischen Einsatzgebiet solcher ISOs entsprechen sollte, dann wird das Ergebnis sicher nicht zum frohlocken sein ;)

Manche Fotografen benutzen High-Iso um dem Bild den Look vergangener Zeiten
aufzudrücken, zb. auch wenn in S/W ausbelichtet wird.
Es muss nicht immer alles Hochscharf und Kontrastreich sein, bei vielen Motiven wirkt dies unnatürlich.
 
Oh Mann, einen Euro der Ungeduld geopfert? Ihr müßt ja alle Kohle haben... ;)

..04.12.2008
Dann sind wird geduldig und warten.. und sparen..

07.12.2008, Oldenburg, Haarenstraße, Schuhgeschäft: Man(n) bekommt aus ca. 15 m Entfernung einen Designer-High-Heel für 800 Euro an die Schläfe geschleudert..Schatz, sag du doch auch mal was..:ugly:

..ja: Horst.. zum :evil: mit dem Verzicht, sch... auf die 200 Euro:D
 
Manche Fotografen benutzen High-Iso um dem Bild den Look vergangener Zeiten
aufzudrücken, zb. auch wenn in S/W ausbelichtet wird.
Es muss nicht immer alles Hochscharf und Kontrastreich sein, bei vielen Motiven wirkt dies unnatürlich.

Soso das HighISO-Rauschen einer DSLR entspricht also dem Look vergangener Zeiten? Ich habe das irgendwie anders in Erinnerung...
Sowas wuerde ich dann doch lieber der Software ueberlassen, mit ein bischen Aufwand soll man da ganz gute Effekte hinbekommen!
Die Kritik galt auch nicht nur den Aufnahmeparametern sondern auch dem gewahlten Motiv das ich als Beispielbild schlicht fuer ungeeignet halte, zumal es offensichtlich bearbeitet war. Man haette da bestimmt leicht irgendwo eine Katze oder Raben ect. in einer dunkle Gasse finden koennen wo ISO25k uu. sogar Sinn machen wuerden. Aber das Bild wurde wohl bewusst ausgewaehlt weil die Kamera in der Situatuation eben eine besonders gute Figur macht...
 
Guten Morgen,

weiss jemand ob der LP-E6 schon irgendwo lieferbar ist?

Bei AC-Foto steht "Kurzfristig verfügbar. Lieferzeit 7 Tage" :confused:
 
Solange das nicht auf irgendwelchen High-ISO-Bildern zu sehen ist, halte ich es nicht für einen Sensorfehler, ich würde auf einen Speicher(karten)fehler tippen.

Gruß Ulrich

Leider nicht, den Streifen sieht man sogar im Live View Modus ohne Aufnahme. Egal ob ich Aufnehme oder nicht, man sieht es auf dem Canon Bildschirm. Was ich aber nicht verstehe ist dass der Streifen gar nicht beim Foto machen passiert....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten