• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum soll EF-S nicht gehen? Soll doch mit etwas gebastel nutzbar sein dann zwar nur ab 16mm aber was solls.

Weil die Kamera dann ERROR anzeigt. Würde sie das nicht tun, dann würde der Spiegel an das Objektiv schlagen, weil EF-S weiter hineinragen. Was will man da basteln?
Mit Sigma Objektiven für Crop geht es aber. Dann hat man aber ziemlich Vignettierung. Der Bildkreis ist eben einfach zu klein.
 
Klar kann man die EF-Ser so umbauen, dass sie an den Anschluss passen.
Je nach Brennweite kann dann tatsächlich der Spiegel dagegenschlagen, was der Kamera angeblich nicht schadet (könnte aber die Rücklinse verkratzen).

Interessanter ist, dass man mit dem LiveView-Modus jetzt auch Meßsucher-Objektive mit Nikon-Anschluss benutzen können sollte. Also diese Teile, die weit in den Spiegelkasten hineinragen. LV fungiert ja quasi als dauerhafte Spiegelvorauslösung, so wie dieser mechanische "Stopper" bei alten SLRs.
 
Batteriegriff - BG-E6

Was ist mit dem neuen Batteriegriff BG-E6? Da passen ja sechs Migon Akkus rein...

Wäre ja garnicht so dumm dann auch noch so ein Ding zuzulegen, auch wenn ich die immer für überteuert hielt und dies auch noch immer so sehe. Trotzdem, es geht mir oft so, dass ich manchmal einfach gerne vor die Tür gehen würde Fotos machen und steh dann oft mit leerem Akku da, wenn ich die Cam ne Woche nicht in der Hand hatte. Ich habe aber immer (!) geladene Mignon Akkus zur Hand, ergo wäre das ja ganz nützlich.

Hat jemand den neuen Griff schon in der Hand gehabt und kann mir evtl. auch mal jemand sagen was daran so teuer ist/obs das wert ist?

Ich bin noch jung und sportlich, mir haben auch schon lange Hochzeitstage mit hunderten Portraitfotos mit der 70-200 2.8 nichts ausgemacht (im Handgelenk). Von daher frage ich mich schon lang, obs das wirlich wert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich folgende Linsen an der Kamera nutzen?

Canon 10-22
Canon 24-105
Canon 70-300 IS
Tokina Makro 100mm

Oder besser: Kann man nur EF oder EF-S Linsen nutzen? Ich bin am überlegen, ob ich auf die 5D umsteigen soll. Danke.
Diese Frage nach über 4000 Beiträgen im Forum.
 
Was ist mit dem neuen Batteriegriff BG-E6? Da passen ja sechs Migon Akkus rein...

Wäre ja garnicht so dumm dann auch noch so ein Ding zuzulegen, auch wenn ich die immer für überteuert hielt und dies auch noch immer so sehe. Trotzdem, es geht mir oft so, dass ich manchmal einfach gerne vor die Tür gehen würde Fotos machen und steh dann oft mit leerem Akku da, wenn ich die Cam ne Woche nicht in der Hand hatte. Ich habe aber immer (!) geladene Mignon Akkus zur Hand, ergo wäre das ja ganz nützlich.

Hat jemand den neuen Griff schon in der Hand gehabt und kann mir evtl. auch mal jemand sagen was daran so teuer ist/obs das wert ist?

Ich bin noch jung und sportlich, mir haben auch schon lange Hochzeitstage mit hunderten Portraitfotos mit der 70-200 2.8 nichts ausgemacht (im Handgelenk). Von daher frage ich mich schon lang, obs das wirlich wert wäre.


Schon an der 5D hatte ich einen BG, und für mich gäbe es überhaupt nix anderes. Ich arbeite aus dem Rollstuhl und bin oft auf die Zooms angewiesen, weil Hindernisse mir oft den Weg versperren um die Entfernungen zu verringern, oder zu ändern. Aber, alleine die Ausgewogenheit im Handling die das dann mit sich bringt, wenn der BG dran ist, das ist für mich schon Grund genug. Die Kamera liegt einfach richtig sahnig und satt und vor allem ausbalanciert in der Hand. Das Gewicht stört mich nicht, kein Problem. Und Strom hab ich halt immer. Sry, aber ohne könnte ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, auch wenn mich die Größe schon manchmal nervt.
Gr
 
Schon an der 5D hatte ich einen BG, und für mich gäbe es überhaupt nix anderes. ...Aber, alleine die Ausgewogenheit im Handling die das dann mit sich bringt, wenn der BG dran ist, das ist für mich schon Grund genug. Die Kamera liegt einfach richtig sahnig und satt und vor allem ausbalanciert in der Hand. Das Gewicht stört mich nicht, kein Problem. Und Strom hab ich halt immer. Sry, aber ohne könnte ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, ...
Gr

*Unterschreib*

Ich will keine Kamera ohne Hochformatauslöser mehr haben! Die Akkuleistung ist für mich eher zweitrangig. Ich habe meist sowieso nur einen Akku im BG. :cool:
 
was denkt ihr denn, wie sich der Preis nach Weihnachten und besserer Versorgung entwickelt? Gibts da Erfahrungswerte der alten 5D oder ähnlichen Kits? Bei 2700€-2800€ wäre wohl die vorläufige Schmerzgrenze für den Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
was denkt ihr denn, wie sich der Preis nach Weihnachten und besserer Versorgung entwickelt? Gibts da Erfahrungswerte der alten 5D oder ähnlichen Kits? Bei 2700€-2800€ wäre wohl die vorläufige Schmerzgrenze für den Kit

Bei 2800€ liegts momentan (mit kit) nur ist halt nicht lieferbar.
Ich würde mich auch grad ein Dreck schern, wenn ich als einer der wenigen Händler die Kamera lagernd hätte, die Kamera unterm UVP zu verkaufen.
Angebot/Nachfrage... ;-)
Ich glaub spätestens wenn die Onlinehändler sie auch auf Lager haben (größere Konkurrenz) fällt der Preis noch ein bisschen.
 
Hat eigentlich jemand schon mal an Canon geschrieben?
Habe eben an den Vertrieb mal ne eMail geschickt...
Bin mal gespannt was die antworten warum das so schleppend geht... :ugly:
Vielleicht sollten alle die bisher leer ausgegangen sind mal da hin schreiben! :cool:
 
Mein ganz persönlicher 5D Mark II - Lieferkrimi, Teil 1 und 2 von hoffentlich nur 3 Teilen



Mein ganz persönlicher 5D Mark II - Lieferkrimi, Teil 3

Ende gut, alles gut ;)

Einer der DHL- Aufkleber für den Leitkode wurde wohl im Einlieferungspostamt "faltig" aufgeklebt und führte zum Irrlauf ins falsche Zustellzentrum. Das war dann auch die, in der Sendungverfolgung genannte "Beschädigung".

Nach Neubeklebung mit richtigen Leitcode fand das Paket heute den richtigen Weg zu mir.

Die Kamera aklimatisiert sich gerade (sie lag ja lange genug im Kalten), der Akku lädt und dann ist es soweit :top:

Gruß
ewm
 
Hallo,


bei der 5 D II wird es preismässig genau so sein, wie bei den meisten anderen Artikeln dieser Art - es wird marketingmässig eine skimming Strategie (Abschöpfungsstratgie)betrieben . Die, die anfangs die neue Kamera haben wollen, zahlen am meisten. Weihnachten verschärft die Situation. Ich schätze, dass ab Ende Jänner der erste Konsumrausch vorbei sein wird und dass sich dann die Preise auf dem Niveau der dztg. niedrigsten Angebote (bei denen es ja z.Zt. bekanntlich keine Warendeckung gibt) einpendeln werden. Im II. Quartal des nächsten Jahres rechne ich dann mit einem weiteren Nachgeben der Preise des Bodys auf knapp unter Euro 2000. Alles unter der Voraussetzung, dass der Yen gegenüber dem Euro nicht wesentlich zulegt.

Alle meine Voraussagen sind wie immer ohne Gewehr bzw.
Gewähr.

Grüsse
Heinz (MDWDEW - Mitglied des Weisenrates des einen Weisen)
 
Mein ganz persönlicher 5D Mark II - Lieferkrimi, Teil 3

Ende gut, alles gut ;)

Einer der DHL- Aufkleber für den Leitkode wurde wohl im Einlieferungspostamt "faltig" aufgeklebt und führte zum Irrlauf ins falsche Zustellzentrum. Das war dann auch die, in der Sendungverfolgung genannte "Beschädigung".

Nach Neubeklebung mit richtigen Leitcode fand das Paket heute den richtigen Weg zu mir.

Die Kamera aklimatisiert sich gerade (sie lag ja lange genug im Kalten), der Akku lädt und dann ist es soweit :top:

Gruß
ewm

na dann wirst ja heute noch einen freudigen abend verbringen, bei mir hat die gute luci (ich nenn meine kamera doch nich nach nem kerl und schon gar nich nach einem der horst heißt !!! ;) ) meine erwartunge bisher übertroffen, komme grad von meiner ersten kleinen testtour zurück :top:
 
Bin mal gespannt was die antworten warum das so schleppend geht... :ugly:


Na warum geht das wohl "schleppend" - weil die Produktion nicht mehr schafft.


Vielleicht sollten alle die bisher leer ausgegangen sind mal da hin schreiben! :cool:

Genau! Und Canon baut dann extra eine neue Fabrik mit einer neuen Fertigungsstraße, damit manche ungeduldige nicht 3 Tage länger warten müssen.

Schreibst Du auch an Audi oder BMW, wenn Du dort einen Neuwagen bestellst und sie Dir sagen "5 Monate Lieferzeit"?

Manche haben hier Probleme ...

Dirk
 
Einer der DHL- Aufkleber für den Leitkode wurde wohl im Einlieferungspostamt "faltig" aufgeklebt und führte zum Irrlauf ins falsche Zustellzentrum.

Das macht mir Mut:top:. Mein erstes Paket mit Body und 24-105 kam gestern an. Das zweite Paket mit zwei weiteren Linsen auch heute nicht. Ich dachte schon an Diebstahl, Verbrechen, aber vielleicht hat DHL nur ein generelles Problem mit faltigen Aufklebern:D Versand war übrigens Freitag.
 
Na warum geht das wohl "schleppend" - weil die Produktion nicht mehr schafft.

Genau! Und Canon baut dann extra eine neue Fabrik mit einer neuen Fertigungsstraße, damit manche ungeduldige nicht 3 Tage länger warten müssen.

Schreibst Du auch an Audi oder BMW, wenn Du dort einen Neuwagen bestellst und sie Dir sagen "5 Monate Lieferzeit"?

Manche haben hier Probleme ...

Dirk

Wenn Du kein Problem hast, Freu Dich!
Ich habe vor 2 Monaten mit dem Lieferziel Nov. über 2K Euro Geld ausgegeben. Wenn Du Geld zuviel hast, schön für Dich! Nur langsam würde ich für mein Geld auch mal was sehn und mich nicht durch Gerüchte vertrösten lassen!
Wenn mir eine Auto für Punkt X zugesagt wird kann der Verkäufer mir sagen warum und wann es kommt. Aber selbst dies ist bei Canon nicht möglich! Und natürlich kommt die Produktion nicht nach, weswegen auch nur Kits in den Handel kommen...

Und wenn Dir mein Post am A. vorbei geht ließ ihn nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten