• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wäre es denn möglich die zwei Bilder also Eisi und BMW noch mal als out of Cam zu sehen?

Nur so Interessehalber... Herzlichen Dank!


100 % Crop gerne und die kleinen runtergerechneten unbearbeiteten " Originalversionen " sind auch dabei;)
Mache ich gleich fertig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage, bei der ich nicht weiss ob sie schon gestellt wurde (Suchefunktion hat nichts gebracht).

Was ist der eigentliche Nachteil, wenn man die ISO Erweiterung (zu H1 und H2) aktiviert hat? Meine Logik sagt mir, dass es einen geben muss, sonst wuerde man diese ja immer aktiv haben ..

Danke fuer eure Hilfe.
 
Eine Frage, bei der ich nicht weiss ob sie schon gestellt wurde (Suchefunktion hat nichts gebracht).

Was ist der eigentliche Nachteil, wenn man die ISO Erweiterung (zu H1 und H2) aktiviert hat? Meine Logik sagt mir, dass es einen geben muss, sonst wuerde man diese ja immer aktiv haben ..

Danke fuer eure Hilfe.

subjektive Meinung:
H Modus = Hoffnungsmodus... Hoffnung daran, trotz des hohen Rauschens noch irgendwie gute Bilder zu machen ;)

daher off...
anderseits würde es iso50 widersprechen...

- primitiv ausgedrückt...
 
Ich lade später mal eins hoch. Mein Rechner ist leider zu lahm, die Ruckelfrei abzuspielen.. :(

Mit Quicktime ruckeln sie auch auf meinem aktuellen Rechner. Mit dem VLC Mediaplayer laufen sie hingegen einwandfrei!
 
Eine Frage, bei der ich nicht weiss ob sie schon gestellt wurde (Suchefunktion hat nichts gebracht).

Was ist der eigentliche Nachteil, wenn man die ISO Erweiterung (zu H1 und H2) aktiviert hat? Meine Logik sagt mir, dass es einen geben muss, sonst wuerde man diese ja immer aktiv haben ..

Danke fuer eure Hilfe.

Es gibt keinen Nachteil in sachen BildQualität. Ich denke mal das man den ISO Wert sperren kann damit man nicht versehendlich was falsches wählt.
 
Ja, da gebe ich dir recht, nur wenn man bei der 5D MK II so quasi als Dauereinstellung locker 2500 ISO, oder 3200 ISO einstellen kann, so kann ich bei Bedarf auch immer (weil gerade in der Kleinvogelfotografie wichtig ) immer etwas abblenden.
Da ist dann die Blende 8 kein Thema mehr.;)
Bis einschließlich 3200 ISO ist die 5 D MK II aber noch absolut gut zu gebrauchen.
Egal bei welchem Licht und das ist für eine 21 Mio. Pixel Vollformatkamera doch wirklich gut.
Aber ab ISO 6400 ist alles nur noch eine extreme Notlösung.
Mit guter Nachbearbeitung wäre da wohl noch ein 13cm X 18cm Abzug möglich.

PS. Übrigens sind die JPG's out of Cam deutlich besser als bei der EOS 50 D.
Nicht ganz so weichgespült und ziemlich scharf. Auch wenn alles auf 0 steht.
L.G.
w.d.p

Deine Aussage kann ich unterschreiben. :top:

Anbei zwei Fotos von mir im Schein einer Laterne aus der Hand geschossen, einmal mit ISO 3200 und einmal mit ISO 6400. Aus RAW mit allen Einstellungen auf 0 aus DPP in Photoshop übertragen, dort auf Forumsgröße verkleinert und selektiv geschärft. Ich finde ISO 3200 noch richtig gut. :)

Beide Aufnahmen übrigens mit dem 85/1.8 bei Blende 1.8 und mit 1/85 fotografiert.


Was an der 5D2 richtig gut ist, ist die AutoISO, wenn man in AV fotografiert. Die Belichtungszeit wird dann besser oder gleich 1/Brennweite gehalten und die ISO bis 3200 variiert. Erst wenn das nicht reicht, wird die Belichtungszeit über den kritischen Wert verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage kann ich unterschreiben. :top:

Anbei zwei Fotos von mir im Schein einer Laterne aus der Hand geschossen, einmal mit ISO 3200 und einmal mit ISO 6400. Aus RAW mit allen Einstellungen auf 0 aus DPP in Photoshop übertragen, dort auf Forumsgröße verkleinert und selektiv geschärft. Ich finde ISO 3200 noch richtig gut. :)

Beide Aufnahmen übrigens mit dem 85/1.8 bei Blende 1.8 und mit 1/85 fotografiert.

Absolut!!! Meine Pentax K10D hat glaube ich ab ISO 800 schon so gerauscht wie die 5D2 mit ISO 3200 :top:
 
Ich hab nur schiss dass die Cam nicht diese Woche auf dem Markt kommt oder dass die Cam diese Woche nicht per Post kommt. Ich bin am 13. Dezember im Urlaub für 3 monate in Afrika. Was mache ich nur ohne die Cam? Ticket ist schon bezahlt...... :(
 
Ich hab nur schiss dass die Cam nicht diese Woche auf dem Markt kommt oder dass die Cam diese Woche nicht per Post kommt. Ich bin am 13. Dezember im Urlaub für 3 monate in Afrika. Was mache ich nur ohne die Cam? Ticket ist schon bezahlt...... :(

Oh, das ist mutig.

Nicht, daß es Dir nicht gelingen sollte, noch irgendwo eine Cam aufzutreiben, aber mit einer brandneuen Kamera in einen so wichtigen Urlaub fahren?

Ich finde, man braucht immer ein paar 100 Bilder, um die Fähigkeiten und Grenzen der Kamera zu beurteilen. Hoffentlich schaffst Du es noch, die Kamera vor dem Abflug ein wenig auszutesten, um zumindestens ein gewisses Gefühl für die Kamera zu bekommen.

Weiterhin hoffe ich, daß es keine Kinderkrankheiten gibt. War nicht bei dpreview schon von err78 die Rede? Kinderkrankheiten sind zwar immer ärgerlich, aber irgendwo in Nairobi (oder sonstwo) ein FW-Update durchzuführen dürfte erheblich schwieriger sein...

Trotzdem: Good luck und schönes Licht!
 
Was an der 5D2 richtig gut ist, ist die AutoISO, wenn man in AV fotografiert. Die Belichtungszeit wird dann besser oder gleich 1/Brennweite gehalten und die ISO bis 3200 variiert. Erst wenn das nicht reicht, wird die Belichtungszeit über den kritischen Wert verlängert.

Als jemand der beim Sprung in die DSLR-Welt bei Pentax gelandet ist konnte ich gar nicht glauben, daß es so etwas bei anderen Herstellern nicht auch gibt.

Schon praktisch, z. B. auch in Museen, wo nicht geblitzt werden darf. Und dennoch: Wäre es zuviel der Mühen gewesen, eine frei wählbare Ober- und Untergrenze für Auto-ISO im Menü zu positionieren?
 
Oh, das ist mutig.

Nicht, daß es Dir nicht gelingen sollte, noch irgendwo eine Cam aufzutreiben, aber mit einer brandneuen Kamera in einen so wichtigen Urlaub fahren?

Ich finde, man braucht immer ein paar 100 Bilder, um die Fähigkeiten und Grenzen der Kamera zu beurteilen. Hoffentlich schaffst Du es noch, die Kamera vor dem Abflug ein wenig auszutesten, um zumindestens ein gewisses Gefühl für die Kamera zu bekommen.

Weiterhin hoffe ich, daß es keine Kinderkrankheiten gibt. War nicht bei dpreview schon von err78 die Rede? Kinderkrankheiten sind zwar immer ärgerlich, aber irgendwo in Nairobi (oder sonstwo) ein FW-Update durchzuführen dürfte erheblich schwieriger sein...

Trotzdem: Good luck und schönes Licht!

Hallo, Die Kamera hatte ich schon angetestet auf der Photokina, und bin fest entschlossen die Cam zu kaufen. Bestellt habe ich bei T-System, Mindfactory und bei XITrade. Will nur höchsten 2200€ ausgeben.....
 
Hallo, Die Kamera hatte ich schon angetestet auf der Photokina, und bin fest entschlossen die Cam zu kaufen. Bestellt habe ich bei T-System, Mindfactory und bei XITrade. Will nur höchsten 2200€ ausgeben.....

Tja, das könnte schief gehen. Ich denke mal, diese Händler werden zuletzt zusammen mit Mediamarkt und Konsorten beliefert. Zuallererst kriegen die CPS Händler die Cams - und das zurecht. Es ist angeblich in einem einzigen Saturn ein Kit angekommen, was schnell bekannt wurde und zu einem Sturm der Entrüstung unter den CPS Händlern geführt hat.

Ich würde mit einer Lieferung nicht vor nächstem Jahr rechnen, oder eben ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und zum CPS Händler rennen, bevor die auch keine mehr haben...

Ein Bekannter hat gerade bei Canon angefangen. Er selbst kommt leider erst nächstes Jahr an die Cam ran. Er meinte auch, dass er wetten würde, dass ich vor nächstem Jahr keine Cam mehr bekäme, weil die so dermaßen überzeichnet sei und es nur soooo wenig gäbe.

Also, viel Glück :top:
 
Tja, das könnte schief gehen. Ich denke mal, diese Händler werden zuletzt zusammen mit Mediamarkt und Konsorten beliefert. Zuallererst kriegen die CPS Händler die Cams - und das zurecht. Es ist angeblich in einem einzigen Saturn ein Kit angekommen, was schnell bekannt wurde und zu einem Sturm der Entrüstung unter den CPS Händlern geführt hat.

Ich würde mit einer Lieferung nicht vor nächstem Jahr rechnen, oder eben ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und zum CPS Händler rennen, bevor die auch keine mehr haben...

Ein Bekannter hat gerade bei Canon angefangen. Er selbst kommt leider erst nächstes Jahr an die Cam ran. Er meinte auch, dass er wetten würde, dass ich vor nächstem Jahr keine Cam mehr bekäme, weil die so dermaßen überzeichnet sei und es nur soooo wenig gäbe.

Also, viel Glück :top:


Was ist CPS? Ach ich bitte dich, doch nicht erst im nächsten Jahr, ich denke eher vor Weihnachten!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten