• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na wenn er eine Dokumentation über das Sexualleben eines Kugelschreibers
drehen will, werden 12 min. nicht reichen.

Da haste leider recht. :top:
 
Hallo,

wenn die CF- Karten in FAT32 formatiert werden, ist nicht mehr als 4GB pro Datei drin.

Ich frage mich aber, wie die einzelnen Takes gespeichert werden.

Ich habe mal "gelernt" (im Schmalfilmklub ;) ), dass die einzelnen Einstellungen nicht länger als ein paar zehn Sekunden sein sollten. Eine Minute wäre schon "langweilig"

Wenn also jede Aufnahme kurz genug ist, sollte die 4 GB- Grenze kein Problem sein.

Und wer es nicht glaubt, der schaue sich mal die Demos zur 5DMkII an. Welche Einstellung dauert da Minuten ???

Gruß
ewm

stimmt , aber auch nicht ganz das ist natürlich nur die halbe wahrheit,
beim spielfilm mag das für wenige einstellungen zutreffen. ne doku hingegen lebt oft von langen bzw einer einstellung, auch um authentisch zu wirken, bei nem spielfilm sind mache einstellungen durchaus mehrer minuten lang. das siehste im film nur nich weils so geschnitten wird aber wann du in eine einstellung reingehst wird zunehmend während des schnitts eintschieden, bedeutet man lässt logischer weise mehr zeit zwischen "und bitte!" und "und danke"...
12 mins - für spielfilm normal völlig ausreichend, für doku/interview möglicherweise grenzwertig
 
Nächste Woche könnte ich eine 5D Mark II mit einem Canon EF 16-35 bei meinem Fotohändler kaufen. Aber heute habe ich die Nikon D700 in meinen Händen gehalten. Die Haptik und das ganze lag mir sehr gut in meinen Händen. Besonders gefiel mir der künstliche Horizont. Dazu kommt der viel bessere AF als der von der Canon EOS 5D Mark II. Ich meine auch gehört zu haben, dass sie besser abgedichtet ist. Jetzt bin ich mir am überlegen das ganze Canon Zeugs zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Was haltet ihr davon? Hat jemand schon die gleichen Gedanken gehabt?
 
RAW - sRAW Vergleich

Hi,

hab mir mal die RAWs und sRAWs von Karl-Heinz runtergeladen und zwei kleine Vergleichsbilder gemacht. Egal was die anderen sagen, ich finde schon, dass die sRAW besser aussehen, weit weniger Farbrauschen!

Hier ein Vergleich zwischen auf sRAW Größe runterskalierten RAWs (links) und den entsprechenden sRAWs rechts, jeweils ohne jegliche Rauschunterdrückung. Man beachte den unterschiedlichen Weißabgleich, settings waren 100% gleich!

ISO 12800!! (klicken für große Version!)



Hier das gleiche aber 100% Crops (klicken für große Version!)


Hier die Links:
Hier ein paar RAWs zum Download:

5DII 100 ISO RAW
5DII 100 ISO sRAW1
5DII 100 ISO sRAW2

5DII 12800 ISO RAW
5DII 12800 ISO sRAW1
5DII 12800 ISO sRAW2

Das vorletzte Bild ist grade noch beim Upload, dauert noch 5 Minuten.


Gruß,

Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich meine auch gehört zu haben, dass sie besser abgedichtet ist. Jetzt bin ich mir am überlegen das ganze Canon Zeugs zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Was haltet ihr davon? Hat jemand schon die gleichen Gedanken gehabt?

Du musst doch wissen, was Du brauchst; 21 MPixel und HD-Video oder es reichen 12 MPixel und Du willst eine schnelle Kamera mit hoher Empfindlichkeit,
mit der Du baden gehen kannst:evil:.

Du solltest erstmal darüber nachdenken, ob Vollformat überhaupt das ist, was Du wirklich willst.


VFoto
 
Jetzt bin ich mir am überlegen das ganze Canon Zeugs zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Was haltet ihr davon? Hat jemand schon die gleichen Gedanken gehabt?

Kaufe dir doch eine gebrauchte 1Ds MKII, da hast du mehr Auflösung als bei Nikon einen hervorragenden AF und kannst dein Zubehör behalten. ;)

Die 5D MKII würde ich für 2.500,- auch nicht nehmen - da verstehe ich dich nur zu gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt , aber auch nicht ganz das ist natürlich nur die halbe wahrheit,
beim spielfilm mag das für wenige einstellungen zutreffen. ne doku hingegen lebt oft von langen bzw einer einstellung, auch um authentisch zu wirken, bei nem spielfilm sind mache einstellungen durchaus mehrer minuten lang. das siehste im film nur nich weils so geschnitten wird aber wann du in eine einstellung reingehst wird zunehmend während des schnitts eintschieden, bedeutet man lässt logischer weise mehr zeit zwischen "und bitte!" und "und danke"...
12 mins - für spielfilm normal völlig ausreichend, für doku/interview möglicherweise grenzwertig

Ich wüsste wirklich nicht, was man 12 Minuten am Stück aufnehmen sollte, selbst bei einer Dokumentation wird nach einem ausgiebigem Schwenk der Landschaft oder einer Momentaufnahme nach dem Schnitt auch keine längeren Szenen als 1-3 Minuten vorkommen. Wenn es von Nöten ist, irgendeine Situation kontinuierlich aufzunehmen, muss man halt einfach nach 12min schnell nochmal auslösen ;)
 
Wenn ich das Ganze lese, dann frage ich mich, ob ich nicht auch gleich alles von Canon verkaufen soll und mir gleich eine Mittelformat Digital Hasselblad (gibts jetzt schon vergleichsweise günstig) kaufen soll. Da gibts keine Treppchen etc. und Filmen will ich ja nicht und Aufnahmen, wo es auf Schnelligkeit ankommt, mache ich auch nicht. Und gar so weit ist der Preis der Hassi ja von einer neuen 1 Ds III ja auch nicht entfernt, wenn ich rechne, dass ich dann nicht mehr so viele Objektive benötige, weil ich bei der Kamera ja bequem Bildausschnitte verwenden kann ? Und besser als eine Nikon ist die ja wohl auch. Was haltet von dieser Idee ?

P.S. Nicht jedes posting muss ganz ernst genommen werden.
 
Nächste Woche könnte ich eine 5D Mark II mit einem Canon EF 16-35 bei meinem Fotohändler kaufen. Aber heute habe ich die Nikon D700 in meinen Händen gehalten. Die Haptik und das ganze lag mir sehr gut in meinen Händen. Besonders gefiel mir der künstliche Horizont. Dazu kommt der viel bessere AF als der von der Canon EOS 5D Mark II. Ich meine auch gehört zu haben, dass sie besser abgedichtet ist. Jetzt bin ich mir am überlegen das ganze Canon Zeugs zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Was haltet ihr davon? Hat jemand schon die gleichen Gedanken gehabt?

Nimm die Nikon. Eine Canon mehr für den Rest.

(Glaubst Du ernsthaft, das sei der richtige thread für eine Beurteilung ob man die MkII oder die D700 nehmen sollte?)

P.S.: Sind wir schon im Übergang zur Ernüchterungsphase? Sieht fast so aus. Ich krieg meine KAmera vermutlich erst, wenn wir auch diese Phase überwunden haben und dieser Gegenstand endlich realistisch eingeschätzt wird.
 
Wenn ich das Ganze lese, dann frage ich mich, ob ich nicht auch gleich alles von Canon verkaufen soll und mir gleich eine Mittelformat Digital Hasselblad (gibts jetzt schon vergleichsweise günstig) kaufen soll. Da gibts keine Treppchen etc. und Filmen will ich ja nicht und Aufnahmen, wo es auf Schnelligkeit ankommt, mache ich auch nicht. Und gar so weit ist der Preis der Hassi ja von einer neuen 1 Ds III ja auch nicht entfernt, wenn ich rechne, dass ich dann nicht mehr so viele Objektive benötige, weil ich bei der Kamera ja bequem Bildausschnitte verwenden kann ? Und besser als eine Nikon ist die ja wohl auch. Was haltet von dieser Idee ?

P.S. Nicht jedes posting muss ganz ernst genommen werden.

Das halte ich mal für 'ne geniale Idee!!! :top:
Im Ernst die Art des Fotografieren verändert sich mit Mittelformat grundsätzlich zum "Bildgestalten" und bietet viele fotografische Vorteile. Zu analogen Zeiten habe ich es mit der Rolleiflex SL 66 genossen... Schwärm...
Und die alte zweiäugige Rolleiflex T steht noch in der Vitrine.
Doch aktuell ist das Mittelformat trotz "Einstiegsangebot" (Ich gestehe, ich habe auch schon geguckt :o) schon wahnsinnig teuer. Für das Einstiegsmodell kannst du 4-5 EOS 5D MK2 kaufen... In Vorzeiten lag das Verhältmnis mal bei ca. 2:1 (Nikon F3/CM500).
Also m.E. hört der Spaß irgendwo auf. Aber wer hat...
 
Ich habe mir eine 32GB Hama 200x bestellt (75€). Da geht ein bissie was drauf und sollte auch für einen längeren Urlaub reichen. Zur Not habe ich ja auch noch einen Imagetank...

Wie handhabst Du es mit der Datensicherheit? Ich bin bisher überwiegend (20D) mit 512 MB-Karten unterwegs. Wenn eine sich nicht mehr lesen läßt dann sind nicht gleich alle Bilder weg. Das sieht bei 32 GB ganz anders aus.
Und für Horst werde ich wahrscheinlich auch nicht über 4GB gehen aus obigem Grund.
 
Ich wüsste wirklich nicht, was man 12 Minuten am Stück aufnehmen sollte, selbst bei einer Dokumentation wird nach einem ausgiebigem Schwenk der Landschaft oder einer Momentaufnahme nach dem Schnitt auch keine längeren Szenen als 1-3 Minuten vorkommen.

Foto ist weitgehend mein Hobby - Filme (insbesondere Dokus) mein Beruf. Und ich kann dir sagen, es gibt auch bei Dokus eine Menge Möglichkeiten, bei denen die Discs, mit denen ich meist arbeite und auf die 45 Mnuten passen, nicht ausreichend sind. Manchmal muss man halt einach "laufen lassen" um DEN Moment zu bekommen: Gute Interviews, längere reportagige Teile, "einbetonierte Kamera"...

Die Videofunktion der 5dii ist halt echt ein spielzeug. Vergleichbar vielleicht mit einem Fisheye. Man kann damit geile Sachen machen, die mit der großen XD/HD-Cam nicht möglch sind. Um extrem geringe Tiefenschärfe zu bekommen, muss man an unsere großen Kameras einen fetten Vorsatz vorbauen, der die Kamera recht schwerfällig macht. Das scheint mit der Videofunktion der 5dii ja auf anhieb zu funktionieren... ;-)

Beste Grüße
Radiodave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten